©  (c) Büssing
Loading

Qigong im Herbst auf Juist

02.10.2026 - 05.10.2026

Daoyin Yangsheng Shier Fa - eine Betrachtung zur Verbindung von Körper, Geist und Natur

Das Daoyin Yangsheng Shier Fa und die besondere Wirkung sowie die Spiritualität des Meeres

Daoyin Yangsheng Gong Shier Fa fördert die Gesundheit von Körper und Geist durch gezielte Qigong-Übungen, während das Meer als spiritueller Ort innere Harmonie, Reinigung und Selbstreflexion unterstützt. Beide wirken tief auf das emotionale und energetische Gleichgewicht.

① Daoyin Yangsheng Gong Shier Fa: Qigong für Lebenspflege

Daoyin Yangsheng Gong Shier Fa ist ein System aus zwölf Qigong-Übungen, das auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert und von Prof. Zhang Guangde entwickelt wurde. Es verbindet Bewegung, Atmung und geistige Konzentration:

  • Ziel: Aktivierung der Meridiane, Harmonisierung von Körper und Geist, Förderung des Qi-Flusses.
  • Wirkung:
    • Verbesserung der Organfunktionen
    • Stimulation von Gelenken, Muskeln, Nerven und Knochen
    • Auflösung von Qi-Stau durch gezielte Akupunkturpunkt-Aktivierung1.
  • Spiritueller Aspekt: Die Übungen fördern Achtsamkeit, innere Ruhe und die Verbindung zwischen Geist und Körper. Die poetischen Namen wie „Der Phönix tritt würdevoll auf“ oder „Die Lotusblume reckt ihr Köpfchen“ spiegeln die Verbindung zur Natur und zum inneren Selbst wider.

② Die spirituelle Kraft des Meeres

Das Meer ist seit jeher ein Symbol für Tiefe, Transformation und Verbundenheit. Es wirkt auf mehreren Ebenen:

  • Reinigung und Erneuerung: Salzwasser hat antiseptische Eigenschaften und wird als heilend empfunden. Es hilft, alte Lasten loszulassen.
  • Spiegel der Seele: Die wechselnden Zustände des Meeres – ruhig oder stürmisch – spiegeln unsere Emotionen wider und fördern Selbstreflexion.
  • Meditation und Achtsamkeit: Das Rauschen der Wellen wirkt beruhigend und unterstützt meditative Zustände
  • Symbolik: Das Meer steht für Unendlichkeit, Freiheit, weibliche Energie (durch die Gezeiten) und die zyklische Natur des Lebens.
  • Spirituelle Rituale: Viele Kulturen nutzen das Meer für Rituale zur Reinigung, Transformation und Verbindung mit dem Göttlichen.

③ Gemeinsame Wirkung: Qigong & Meer

Gemeinsame Praxis am Meer kann zudem das Gefühl von Verbundenheit und Gemeinschaft stärken. Die natürliche Umgebung fördert das Loslassen von Alltagssorgen und macht es leichter, sich auf die Übungen einzulassen. Oft berichten Teilnehmer, dass sie sich nach einer Qigong-Einheit am Meer erfrischt, geerdet und innerlich gestärkt fühlen.

Die Kombination aus Daoyin Yangsheng Gong und der Präsenz des Meeres kann besonders kraftvoll sein:

  • Verstärkte Wirkung durch Umgebung: Übungen am Meer – wie empfohlen in südlicher Richtung und am Morgen – intensivieren die energetische Wirkung1.
  • Tiefe Verbindung zur Natur: Beide Praktiken fördern die Rückbesinnung auf das Wesentliche, die Einheit mit dem Leben und die innere Balance.
  • Emotionale Heilung: Während Daoyin gezielt auf Organe und Emotionen wirkt (z. B. Herz = Freude, Nieren = Mut), unterstützt das Meer die emotionale Verarbeitung und das Loslassen.

Gemeinsame Praxis am Meer kann zudem das Gefühl von Verbundenheit und Gemeinschaft stärken. Die natürliche Umgebung fördert das Loslassen von Alltagssorgen und macht es leichter, sich auf die Übungen einzulassen. Oft berichten Teilnehmer, dass sie sich nach einer Qigong-Einheit am Meer erfrischt, geerdet und innerlich gestärkt fühlen.


Kursleitungen des Qigong-Kurs auf Juist: 

Im Joon Büssing - Qigong-Kursleiterin mit Schwerpunktsetzung: „Spiel der fünf Tiere und das Daoyin Yangsheng Gong - Daoyin Übungen zur Lebenspflege / Leibbasierte Bewusstseinsbildung“

Burghart Büssing - Absolvent des Kontakt Studiums „Qigong“, Gesundheitsförderung und Bewusstseinsbildung durch selbstregulative Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Qigong, an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, zweijährige akademisch orientierte Ausbildung mit dem Abschluss: „Diploma of Advanced Studies (DAS)“ 

Weitere Informationen zum Qigong Kurs im Herbst auf Juist: 

Preis: 255 € pro Teilnehmer*in 
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Bitte buche dein Ticket vorab online über unseren Onlineshop
Zeiten des Qigong Kurses auf Juist im Herbst 2026: 

  • Freitag, 02.10.2026
    • ab 9:30 bis 12:30 Uhr
    • von 14:30 bis 18 Uhr
  • Samstag, 03.10.2026
    • ab 9:30 bis 12:30 Uhr
    • von 14:30 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 04.10.2026
    • ab 9:30 bis 12:30 Uhr
    • von 14:30 bis 16:30 Uhr

Am Freitag würden wir uns schon gerne um 9:15 Uhr treffen, um die administrativen Dinge zu erledigen.
Ort: Haus des Kurgastes

Zertifizierter Präventions-Kurs nach GKV / ZPP*

Dieser Kurs kann nach §§ 20 und 20a SGB für Prävention bei den Krankenkassen geltend gemacht werden.
Kurs-ID: KU-ST-U54NFW
Bitte fragen Sie bei der Seminarleitung danach.
*GKV / ZPP, Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen und der Zentralen Prüfstelle Prävention.

Dates