Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
„Igitt, im Winter an die Nordsee – auf keinen Fall!“ Das denken Sie vielleicht. Aber da liegen Sie absolut falsch! Juist ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Im Winter vielleicht sogar noch mehr als im Sommer, aber das entscheidet jeder Juist-Fan ganz für sich selbst.
Während im Sommer der Strand zu ausgedehnten Sparziergängen, abenteuerreichen Strandtagen und aufregendem Schwimmen in der Nordsee einlädt, bietet das Töwerland Juist im Winter eine perfekte Kulisse, um die Ruhe zu genießen.
Stellen Sie sich vor: Sie sind in eine dicke Jacke, wetterbeständige Hose mit langer Skiunterhose, Mütze, Schal, Handschuhe und warme Schuhe gehüllt. Dann verlassen Sie Ihre wunderbare, warme, gemütliche Unterkunft und stapfen durch den Wind. Jeder Schritt ist doppelt so anstrengend, wie im Sommer, aber dafür werden Sie mit leeren Stränden, unglaublich schönen Winterhimmelsanblicken und einer schlichtweg atemberaubenden Natur verwöhnt.
Genießen Sie den breiten Sandstrand, den Sie im Winter nicht selten ganz für sich alleine haben.
Spazieren Sie an der Wasserkante entlang. Wandern Sie durch das wie verwunschen wirkende Märchenwäldchen. Halten Sie nach neugierigen Möwen Ausschau.
Staunen Sie aus dem Inneren des warmen TöwerVitals über die immer abwechslungsreiche Juister Natur, die im Winter ganz neue Seiten zeigt.
Freuen Sie sich auf leckere Waffeln und wärmenden Ostfriesentee.
Nutzen Sie die Zeit, um sich ganz auf den Augenblick und sich selbst zu konzentrieren.
Spüren Sie den Abstand zum Alltagsstress.
Lauschen Sie der Stille, hören Sie dem Wind, den Wellen und den Möwenrufen zu.
Bei einer winterlichen Wattwanderung das UNESCO-Weltnaturerbe mal anders kennenlernen
Kurzum: Juist bietet in der Nebensaison quasi eine leere Leinwand, die Sie zur Kulisse Ihrer Erholung machen. Die Insel ist im Winter ganz anders, als im Sommer. „Logisch“, denken Sie jetzt vielleicht, „ist ja auch kalt und die Sonne scheint nicht!“.
Stimmt so halb: Auch im Winter kommt Juist auf einige Sonnenstunden (Sonnencreme nicht vergessen!). Durch den Nordseewind wirkt es hier natürlich kälter, als fernab der Küste, aber hey, Sie sind immerhin an der Küste und das ist auf jeden Fall besser, als nicht hier zu sein!
Im Wind tanzender Sand, mit Schaum gekrönte Wellen und eine naturbelassene Landschaft werden Sie absolut verzaubern.
Das Töwerland verfällt in den kälteren Monaten in eine Art Winterschlaf. „Schönheitsschlaf“ könnte man auch sagen – denn im Winter wird fleißig gewerkelt. Häuser werden auf Vordermann gebracht, es wird renoviert und neugestaltet. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass die gesamte Insel schläft und nichts los ist!
Viele Juister*innen fahren im Winter in einen langen Urlaub, besuchen Verwandte, sind auf dem Festland unterwegs und erledigen diverse Besorgungen – alles so Dinge, die in einer langen Saison gerne mal hintenangestellt werden. So kommt es, dass viele Geschäfte und Restaurants nur eingeschränkte Öffnungszeiten anbieten. Aber keine Sorge: Die Supermärkte sind auf, Sie finden immer einen tollen Ort zum Essen gehen, die Läden haben trotzdem abwechselnd auf und langweilig wird Ihnen auch nicht!
Übrigens: Wenn Sie nicht unbedingt raus wollen in die Kälte, weil es einfach gerade so wunderbar warm ist in Ihrer Unterkunft ... Ristorante Da Pietro und Kannelloni Beach liefern (nach Verfügbarkeit und Öffnungszeiten). Einfach mal anrufen und fragen.
Jedes Jahr werden die Winteröffnungszeiten der Gastronomie und des Einzelhandels für Sie zur Orientierung zusammengetragen. Diese finden Sie hier:
Sie merken schon … der Winter auf Juist ist dazu da, komplett runterzufahren, abzuschalten und sich zu entspannen. Bevor das Jahr zu Ende geht oder so richtig beginnt, geben Sie sich einfach selbst die Chance, zur eigenen Mitte zu finden.
Mit den Achtsamkeitstagen bietet sich Ihnen die Chance, eine ganze Woche lang unter fachkundiger Anleitung, den Augenblick zu genießen. Entfliehen Sie Ihren Gedanken bei Meditation, verabschieden Sie Ihre Sorgen beim Singen am Meer oder nutzen Sie die Zeit mit den Coaches, um Ihrem Schaffensdrang Ausdruck zu verleihen.
Im Januar werden zudem verschiedene Veranstaltungen wie beispielsweise Schreib-Workshops oder QiGong-Kurse angeboten, denn im Winter bietet Juist einfach die perfekte Kulisse, um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Ohne Ablenkungen und ohne Verpflichtungen konzentrieren Sie sich auf sich selbst und Ihre Entwicklung, auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Wer Lust auf eine ganz besondere Erfahrung hat (als Zuschauer*in oder Teilnehmer*in), kommt pünkltich zum Neujahrsschwimmen auf die Insel!
Alle Infos zu den Veranstaltungen und Events im Winter finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Einfach dort Ihr präferiertes Datum angeben und sich durch das Angebot klicken.
Wie nennt man das, wenn sich Dutzende Mutige in die eisigen Töwerland-Wellen werfen? Na, Neujahrsschwimmen natürlich!
Zuschauer und Zuschauerinnen sind bei diesem Spektakel ausdrücklich erwünscht: Beim Juister Neujahrsschwimmen zeigt sich, wer dem kalten Wind und dem gefühlt noch kälteren Meereswasser trotzen kann. Gemeinschaft und Leidenschaft (und auch eine Prise Mut) machen dieses Erlebnis so grandios. Während in Mützen und Schals gehüllte Zuschauende begeistert jubeln, laufen die Neujahrsschwimmer und Neujahrsschwimmerinnen in die Wellen.
Vielleicht flimmert vorab ein bisschen die Sorge und die Gedanken fahren Achterbahn (Kann ich das wirklich? Will ich das wirklich?), aber beim Sturm über den Juister Strand zeigt sich, dass so ein Neujahrsschwimmen ein Erlebnis ist, das man einfach mal im Leben gemacht haben muss.
Vorher und nachher (ab 13:00 Uhr und bis 16:00 Uhr) haben die mutigen Schwimmenden übrigens freien Eintritt in die Sauna und ins Schwimmbad zum Aufwärmen.
Oder, wenn man sich von innen aufwärmen möchte: Es wird auch einen Glühweinstand geben. Alle Teilnehmenden des Neujahrsschwimmens können sich dort unmittelbar nach dem Schwimmen selbst einen Glühwein oder einen alkohlolfreien Punsch abholen.
Die ersten 150 angemeldeten Neujahrschwimmerinnen und –schwimmer erhalten zur Motivation eine Mütze mit dem Juist-Logo und der Aufschrift „Juist Neujahrsschwimmen 2023“. Die Mützen werden am Neujahrstag vor dem Neujahrsschwimmen an der Kasse des Meerwasser-Erlebnisbades herausgegeben.
Im Folgenden meldet ihr euch über unser Kontaktformular verbindlich an. Die Anmeldung schließt am 30.12. um 12:00 Uhr. Wer zu spät dran ist, muss nächstes Jahr das eigene Glück versuchen.
Ihr müsst euch auch entscheiden, ob euer Name auf einem Schild der mutigen Schwimmenden verewigt werden darf.
Und noch ein paar Worte, die wir gerne verlieren möchten: Beim Neujahrsschwimmen wird es natürlich Rettungsschwimmer*innen vor Ort geben, die auf euch aufpassen. Wir hoffen, dass nichts passiert. Dennoch erfolgt das Mitmachen auf eigene Gefahr. Wenn ihr euch nicht wohlfühlt oder die Kälte zu viel für euch ist, verlasst bitte umgehend die Nordsee.
Übrigens: Die Teilnahme am Neujahrsschwimmen ist natürlich kostenfrei. Ihr erhaltet eine Email mit allen weiteren Infos nach der Anmeldung. Bitte bewahrt diese Email sorgfältig auf. Bei Rückfragen steht euch das Team des Meerwasser-Erlebnisbads gerne zur Verfügung: telefonisch unter +49 (0)4935 809 862 oder per Email an meerwassererlebnisbad@juist.de.