
Leistungen
✓ Leistungen des Gästebeitrags ✓ Gegenleistungen des Gästebeitrags ✓ Freizeitangebote ✓ Services → Informiere dich über alle Leistungen des Gästebeitrags auf Juist.
Weiterlesen
Dein Beitrag für die Freundschaft fürs Leben
Das findest du auf dieser Seite:
Für die Insel und für dich!
Auf Juist musst du, wie beispielsweise auch in vielen anderen Küstenorten und Seebädern, einen Gästebeitrag bezahlen. Na ja, „müssen“ ist so negativ. Du bekommst ja auch eine Gegenleistung dafür! Mit dem Gästebeitrag können wir dir zahlreiche kostenfreie und vergünstigte Veranstaltungen anbieten – auch die bewachten Badestrände mit Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern werden durch den Gästebeitrag finanziert. Ganz zu schweigen vom Eintritt ins Meerwasser-Erlebnisbad. Das ist natürlich noch längst nicht alles! Der Gästebeitrag, den du zahlst, macht Juist erst zu einer Insel mit so viel zu sehen und zu erleben.
Den Gästebeitrag begleichst du auf Juist nicht über die Vermieter, sondern direkt bei der Kurverwaltung. Komm in die Tourist-Information, lege deine Hin- und Rückfahrttickets vor, bezahle schnell den Gästebeitrag und schon kommst du in den Genuss so vieler Vergünstigungen!
Wir sind ein bisschen melancholisch, deshalb nennen wir es immer noch oft liebevoll "TöwerCard".
Tatsächlich aber ist die TöwerCard keine materielle Gästekarte mehr, die du vorzeigen musst, um gewisse Leistungen nutzen zu dürfen. Alles läuft über dein Abreiseticket. Wenn du eine Leistung nutzt, bei der wir kontrollieren, ob du deinen Gästebeitrag bezahlt hast (z.B. beim Eintritt ins Meerwasser-Erlebnisbad), zeigst du bitte dein Ticket vor. Wir scannen dann und erkennen, ob du deinen Gästebeitrag beglichen hast.
Bei kostenfreien Veranstaltungen oder beim Baden am Strand kontrollieren wir natürlich nicht, ob du deinen Gästebeitrag schon bezahlt hast. Da kann dein Abreiseticket guten Gewissens zuhause bleiben.
Aber: Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn du z.B. deine Fähre über die Bahn gebucht hast, erhältst du bei Ankunft auf Juist oder bei der Gästebeitragszahlung von uns eine Karte, die bei deiner Abreise mit der Fähre von dem Scanner der gelesen werden kann.
So geht das
Anders als in vielen anderen Orten wird dein Gästebeitrag nicht automatisch über deine Unterkunft eingezogen und auch die AG Reederei Norden-Frisia wickelt deinen Gästebeitrag nicht ab. Auf Juist geht das ein klein bisschen anders. Du zahlst direkt an die Kurverwaltung, was bedeutet, dass du bei uns in den Tourist-Informationen auf der Insel vorbeikommst, einen unserer Automaten oder unseren Onlineshop für den Gästebeitrag nutzt.
Derzeit kannst du den Gästebeitrag online und am Automaten nur zahlen, wenn du dein Hin- und Rückreise mit der Reederei Frisia auf einem Ticket vorliegen hast. Wenn du nicht Hin- und Rückreise auf einem Ticket vorliegen hast, kommst du in die Tourist-Information und zahlst deinen Gästebeitrag bei uns.
Wenn du deine Hin- und Rückfahrt mit der Inselfähre und/oder dem Inselexpress der AG Reederei Norden-Frisia auf einem Ticket pro reisender Person gebucht hast, kannst du deinen Gästebeitrag einfach online zahlen. Dazu scannst du den QR-Code deines Tickets oder gibst die Ticketnummer ein und registrierst dich bzw. loggst dich ein, stimmst den Datenschutzbedingungen und den AGB zu und zahlst mit Kreditkarte. Im Anschluss bekommst du eine Bestätigung per E-Mail. Nun musst du nichts mehr machen, denn bei deiner Abreise erkennen die Scanner automatisch, dass du deinen Gästebeitrag bereits bezahlt hast.
Bitte beachte, dass du online derzeit deinen Gästebeitrag nur mit Kreditkarte begleichen kannst.
Am Rathaus und am Hafen wartet jeweils ein Gästebeitagsautomat auf dich. Du kannst diesen Automaten nutzen, wenn du von der Inselfähre oder dem Inselexpress der AG Reederei Norden-Frisia ein Ticket vorliegen hast, auf dem sowohl deine Hin- als auch deine Rückreise vermerkt sind. Am Gästebeitragsautomaten scannst du die QR-Codes aller Tickets, die du bezahlen möchtest.
Die Gästebeitragsautomaten akzeptieren nur Zahlungen mit deutschen EC-Karten.
Rund um die Uhr sind die Gästebeitragsautomaten für dich zugänglich und geöffnet.
Die Mitarbeitenden der Tourist-Informationen auf Juist helfen dir gerne dabei, deinen Gästebeitrag zu begleichen. Bitte halte deine An- und Abreisetickets bereit. Die Bestätigung, dass du deinen Gästebeitrag bezahlt hast, wird im Regelfall direkt auf dem QR-Code vermerkt. Übrigens: Du kannst deinen Gästebeitrag nicht begleichen, wenn du kein Abreiseticket vorliegen hast. Bewahre deine Quittung bitte auf, bis du wieder auf dem Festland bist.
TIPP: Am Montag ist es während der Saison meistens sehr voll und du musst länger warten. Geh doch einfach am Diestag in einer der Tourist-Informationen und zahl den Gästebeitrag.
Warum ein Gästebeitrag?
„Und was bekomme ich für meinen Gästebeitrag?“, fragst du dich jetzt vielleicht. Eine ganze Menge! Der Gästebeitrag ist die Grundlage für viele Services auf der Insel. Tatsächlich dürfen wir den Gästebeitrag nur für Leistungen einsetzen, die bei dir als Gast ankommen und die deinen Urlaub bei uns verschönern.
Durch die Erhebung eines Gästebeitrags auf Juist können wir dir zum Beispiel diese Leistungen bieten:
Was muss ich bezahlen?
Die Gästebeitragstarife auf Juist unterscheiden zwischen Haupt- und Nebensaison sowie zwischen verschiedenen Altersgruppen. Die perfekte Übersicht bieten wir dir natürlich auch.
Der Gästebeitrag auf Juist
Natürlich gibt es Ausnahmen zu jeder Regel. Nicht jede oder jeder Erwachsene zahlt automatisch den vollen Gästebeitrag. Wenn du beispielsweise zum Arbeiten auf die Insel kommst, musst du natürlich nichts zahlen. Wenn du enge Verwandte besuchst, wird kein Gästebeitrag erhoben. Auch andere Gründe sorgen dafür, dass du keinen Gästebeitrag zahlen musst.
Zur aktuellen Gästebeitragssatzung
Sprache wechseln
Datenschutzeinstellungen
Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden Sie hier.
Notwendige Cookies und Funktionen werden benötigt, um die Web-Seite grundsätzlich verwenden zu können.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung von Login Information für Backend Redakteure.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung Ihrer Datenschutz-Einstellungen.
Funktionen erweitern die Grundfunktion der Website, Drittanbieter-Technologien werden eingebunden und diese können ebenfalls Daten über ihre Nutzer sammeln.
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf vimeo.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Integration von Inhalten von regiondo.net. Durch Erlauben dieser Funktion, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung der Regiondo GmbH.
Durch das Sammeln von Zugriffs-Statistiken, können wir das Verhalten unserer Besucher besser verstehen und unseren Online-Auftriff optimieren.