Das findest du auf dieser Seite:
Pressekontakt auf Juist
Für allgemeine Presseanfragen, Presse- und Influencer-Reisen:
Dein Kontakt:
Julia Findeisen
E-Mail: pr@juist.de
Tel.: 04935 809 855
Pressereisen nach Juist können verschiedenste Themen abbilden: Von Wassersport, über Naturerlebnis bis Familienreisen ist alles denkbar! Komm gerne mit deinem Vorschlag auf uns zu! Wir planen jede Reise ganz individuell mit dir zusammen, sodass wir deine Vorstellungen ud Wünsche bestmöglich umsetzen können.
Generell ist es so, dass wir in der Regel drei bis vier Übernachtungen für die berichtende Person sowie ggf. für den Fotografen / die Fotografin übernehmen. Anreisekosten übernehmen wir in der Regel ab Norddeich-Mole. Wenn du andere Wünsche hast, kontaktiere uns dennoch. Wir sind immer bereit, alle Möglichkeiten zu bedenken, und alles möglich zu machen.
Du siehst also: Kontaktiere uns einfach, um über eine Pressereise nach Juist zu sprechen.
Allgemeine Informationen über Juist
Juist wird auch liebevoll "Töwerland" genannt, "Zauberland" auf Ostfriesisch, denn diese Insel verzaubert Menschen so derart, dass sie seit Generationen ihren Urlaub hier verbringen. Oftmals auch als "schönste Sandbank der Welt" oder "Freundschaft fürs Leben" betitelt, betört Juist mit naturbelassener Landschaft, unbändiger Gastfreundschaft und einer absolut entschleunigenden Stimmung.
Allgemeines
Juist ist eine autofreie Insel: Alle Lieferungen (zum Beispiel Lebensmittel) erfolgen mit der Pferdekutsche oder dem Lastenrad. Statt öffentlichem Personennahverkehr bewegen sich Menschen zu Fuß, mit der Kutsche oder dem Fahrrad auf der Insel fort. Nur die Ärzte sowie Rettungsdienste und der Flugplatz verfügen über ein Auto. Die Post und die Polizei sind mit dem Elektro-Quad oder der E-Karre unterwegs.
Juist ist gezeitenabhängig: Die Anreise mit der Inselfähre kann nur bei ausreichend hohem Wasserstand erfolgen, sodass nur an wenigen Tagen im Monat Tagestourismus möglich ist. Die Kraft der Gezeiten ist vor allem am Wattenmeer und im Hafen sichtbar.
Juist ist eine Enschleunigungsinsel: Das Naturerlebnis steht an erster Stelle. Zu den beliebtesten Aktivitäten gehören Strandspaziergänge, Wanderungen, Baden im Meer, Spaziergänge an der frischen Luft und viele weitere. Der Urlaub auf der Insel besticht durch Gemütlichkeit und Entspannung, Verpflichtungen bleiben auf dem Festland zurück.
Geografie
Juist ist eine der sieben ostfriesischen Inseln, die sich vor der Küste Niedersachsens von der niederländischen Grenze bis vor Bremen entlangziehen. Juist befindet sich östlich von Borkum und westlich von Norderney und gehört zum Landkreis Aurich. Der Hafen befindet sich in Norden-Norddeich. Juist ist ca. 7 km Luftlinie vom Festland in Norden entfernt. Die Insel bietet einen interessanten Kontrast zwischen faszinierendem Wattenmeer, temperamentvoller Nordsee, breiten, flachen Traumstränden und schützenswerten Sanddünen. Auch ein See und ein kleines Wäldchen sind auf der Insel zu erleben.
Aktuelle Pressemitteilungen zu Juist
Hier findest du ausgewählte Pressemitteilungen über Juist:
Datenbank für Pressebilder
Bitte jeweils das angegebene Copyright verwenden.
Über eine Zusendung der Veröffentlichung würden wir uns sehr freuen!
Das Traummotiv noch nicht gefunden?
Die Kurverwaltung Juist betreibt ein großes Medien-Archiv. Für fast jeden Wunsch ist das passende Motov dabei.
Bitte wende dich mit deinem konkreten Bilder-Wunsch und deinen Anforderungen per E-Mail an Julia Findeisen: pr@juist.de. Wir helfen dir schnellstmöglich weiter!