©  Michael Kersting

Erlebnisse im Winter auf Juist

Werde kreativ und wachse über dich hinaus!

Erlebnisse im Winter auf Juist

Die Nordsee in der kalten Jahreszeit erleben

Das Töwerland verfällt in den kälteren Monaten in eine Art Winterschlaf. „Schönheitsschlaf“ könnte man auch sagen – denn im Winter wird fleißig gewerkelt. Häuser werden auf Vordermann gebracht, es wird renoviert und neugestaltet. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass die gesamte Insel schläft und nichts los ist!

Im Winter fährt man auf Juist komplett herunter – das gilt für Juister*innen und Gäste gleichermaßen. Finde deine eigene Mitte und nimm dir die Zeit, dich ganz auf dich selbst zu konzentrieren.

Neujahrsschwimmen

Eine bibbrig-kalte Tradition

Wie nennt man das, wenn sich Dutzende Mutige in die eisigen Töwerland-Wellen werfen? Na, Neujahrsschwimmen natürlich!

Zuschauer und Zuschauerinnen sind bei diesem Spektakel ausdrücklich erwünscht: Beim Juister Neujahrsschwimmen zeigt sich, wer dem kalten Wind und dem gefühlt noch kälteren Meereswasser trotzen kann. Gemeinschaft und Leidenschaft (und auch eine Prise Mut) machen dieses Erlebnis so grandios. Während in Mützen und Schals gehüllte Zuschauende begeistert jubeln, laufen die Neujahrsschwimmer und Neujahrsschwimmerinnen in die Wellen.

Vielleicht flimmert vorab ein bisschen die Sorge und die Gedanken fahren Achterbahn (Kann ich das wirklich? Will ich das wirklich?), aber beim Sturm über den Juister Strand zeigt sich, dass so ein Neujahrsschwimmen ein Erlebnis ist, das man einfach mal im Leben mitgemacht haben muss.

Übrigens: Wir sind schon mitten in der Planung fürs Neujahrsschwimmen 2024 auf Juist. Sobald alle Infos vorliegen, informieren wir euch natürlich an dieser Stelle!

Winterzauber

Ein kleiner, aber feiner Wintermarkt auf der Insel

©  Inselgemeinde und Kurverwaltung Juist

Boah, jetzt ein Glühwein oder ein Kinderpunsch, ein bisschen Musik, eine leckere Bratwurst und dann nach einem wunderbaren Tag voller Spaziergänge und Erholung früh ins Bett gehen. Klingt perfekt, oder? Kein Problem!

In der Vorweihnachtszeit sowie „zwischen den Jahren“ erstrahlt der Kurplatz in adventlichen Farben, mit Licht und Live-Musik-Konzerten. Es riecht wunderbar weihnachtlich nach Zimt und Orangen, nach Kinderpunsch und auch nach Sanddorn (muss halt auf Juist). Der Winterzauber auf Juist gibt dir so ein wohlig-warmes Gefühl, mit der charmanten Atmosphäre und der Deko und den Getränken und den Snacks und der Musik und, und, und! Lerne Insulaner*innen kennen und lass dich auf einen Schnack ein. Schunkele leicht zur Musik und grabe dich tief in deine Winterklamotten ein. Ja, so schön kann das Leben auf dem Töwerland, der Freundschaft fürs Leben, sein!

Kreative Workshops

Den Winter auf Juist achtsam nutzen

In der grauen Jahreszeit werden zudem verschiedene Veranstaltungen wie beispielsweise Schreib-Workshops oder QiGong-Kurse angeboten, denn im Winter bietet Juist einfach die perfekte Kulisse, um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Ohne Ablenkungen und ohne Verpflichtungen konzentrierst du dich auf dich selbst und deine Entwicklung, auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.

Jetzt deine Traumunterkunft auf Juist finden!

Übernehmen
©  Saskia Behrmann
Juister Hafen im Schnee und Winter
©  Saskia Behrmann
Reh auf einer Düne im Winter auf Juist
©  Saskia Behrmann
Winter auf Juist mit Schnee
©  Saskia Behrmann
Juister Wattenmeer mit Schnee im Winter