
Die Insel Juist
✓ Inselhistorie und Geschichtliches ✓ Persönlichkeiten der Insel ✓ Geografische Lage ✓ Namensgebung ✓ Fun Facts → Jetzt dein Juist-Wissen auffrischen!
Weiterlesen
Sehnsucht Töwerland
Das findest du auf dieser Seite:
Was Juist alles zu „bieten“ hat
Lange Sandstrände auf der einen Seite, breit und eben, von Dünen und der wunderbaren Nordsee flankiert. Auf der anderen Seite das facettenreiche Wattenmeer, gefühlt eine Ewigkeit entfernt vom Alltagsstress auf dem Festland. Über dir nur der blaue Himmel, mal durchzogen von ein paar Flausche-Wolken. Der Punkt, an dem sich Meer und Horizont küssen in der Ferne, ein bisschen Wind weht dir um die Nase.
Zumindest unserer absolut nicht objektiven Meinung nach.
Die Juister Landschaft wird charakterisiert vom breiten Strand auf der Nordseite, dem abwechslungsreichen Watt im Süden, von Dünenlandschaften und dem Hammersee. Mitten auf der Insel dann schmiegt sich das Dorf in die Inselnatur ein, etwa 2 km westlich folgt dann der zweite Juister Ortsteil - das Loog.
Dein Urlaub auf der schönsten Sandbank der Welt
Rechts oder links? Aufs Fahrrad schwingen oder zu Fuß gehen? Juist bietet dir eine vollkommen freie Fläche, um deine Urlaubsträume auszuleben. Erkunde die schönsten Ecken der Insel. Wandere durch das verwunschene Wäldchen oder mache einen ausgiebigen Strandspaziergang, radele an zauberhaften Dünenlandschaften und malerischen Salzwiesen vorbei, erkunde einsame Landstriche. Genieße deine Urlaubszeit bei Sonnenuntergang mit einem Drink in der Hand. Freu dich auf kulinarische Köstlichkeiten. Erlebe Festival-Stimmung bei Konzerten. Verbringe ganz bewusst Zeit mit dir selbst, deiner Familie oder deinen Freunden und Freundinnen. Spüre die Verbundenheit zur Natur, schwelge in Erinnerungen, fühle deine Emotionen. Kurzum: Mache Juist zu deiner Lieblingsinsel!
Juist ist eine autofreie Insel. Und damit einer der wenigen Orte in Deutschland, die noch mit Ruhe und Entspanntheit aufwarten. Mit der Autofreiheit kommen die Kutschen, die als Taxis, Busse und Lieferverkehr dienen, sowie die allgegenwärtigen Fahrräder, die Menschen und Lasten von A nach B transportieren. Auch zu Fuß bist du hier gut unterwegs, denn auf der ca. 17 km langen Insel Juist sind die Wege nicht allzu weit.
Wo Hoch- und Niedrigwasser das Leben bestimmen
Die Tageszeitung gibt’s für dich erst nach Landung des ersten Flugzeugs, Briefe werden nur nach Ankunft der Fähre ausgefahren, die Ausrede „Sorry, ich kann nicht kommen: Ich hab‘ die Fähre verpasst“ gilt wirklich: Juist liegt mitten im Wattenmeer und ist (abgesehen von einem Flug oder der Reise mit einem der Wassertaxis) nur ein- bis maximal zweimal am Tag mit der Inselfähre zu erreichen.
Warst du schon mal bei Ebbe am Hafen? Dann weißt du ja, warum die große Inselfähre in ihren Fahrtzeiten so eingeschränkt ist. Die schmale Fahrrinne zwischen Norddeich-Mole und dem Juister Hafen zieht sich im Zick-Zack durchs Wattenmeer, scheinbar dünn wie ein Faden. Es erfordert einige Kunstfertigkeit der Kapitäne und Kapitäninnen, um ihr Gefährt sicher von A nach B zu steuern.
Juist lebt mit dieser Gezeitenabhängigkeit. Klar, das kann mal einengend sein, aber vor allem ist es unglaublich entspannend. Glaubst du uns nicht? Ist aber so! Wir werden daran erinnert, dass wir Menschen trotz allem technischen Fortschritt nur … „Gäste“ auf der Erde sind. Wir müssen uns der Naturgewalt der Gezeiten unterordnen. Das Wissen, dass man eh nicht mehr von der Insel kommt (medizinische Notfälle ausgeschlossen – wir drücken dir die Daumen, dass du niemals in die Situation kommst, am eigenen Leibe zu erleben, wie das ist, wenn man mit dem Rettungsheli aufs Festland transportiert werden muss), ist unglaublich entspannend. Du kannst die Zügel loslassen und dich einfach aufs Hier-Sein konzentrieren, aufs Entschleunigen und Erholen.
So viele neue Gedanken, Geschichten und Meinungen zu Juist! Unser Seezeichen begleitet dich auf deiner Reise, schützt dich vor gefährlichen Strömungen und warnt dich vor Buchtne. Ganz so, wie ein echtes Seezeichen das tun würde!
Die Liebe zu Juist ist groß, der Einfluss der Insel aufs Leben ebenfalls! Autorin Sandra Lüpkes trifft Menschen, deren Leben durch Juist geprägt wurde. Spannende Geschichten entwickeln sich auf diese Weise!
Urlaubsparadies im Wattenmeer.
So viele Dinge zu erleben, zu entdecken, zu erfahren! Ein Urlaub auf Juist ist ein ganz besonderes Erlebnis, das du nicht missen willst. Auf der Insel gehen die Uhren ein wenig anders, das Leben ist ein wenig anders. Juist ist eine absolute Erfahrung wert!
Das Töwerland lukullisch erfahren.
Liebe geht durch den Magen. Warum sollte das für Essen und Genuss anders sein, als für die romantische Liebe zum Partner oder der Partnerin? Probiere dich durch die Restaurants auf Juist, genieße die Ruhe in den Cafés und Teehäusern der Insel, gehe aus und sei frei im Nachtleben auf der Insel.
Handgemachtes und Handverlesenes.
Machen wir uns doch nichts vor: Wir gehen gerne einkaufen, streifen gerne durch die Läden, lassen uns inspirieren. Anders, als auf dem Festland, wird auf Juist noch Einzigartiges angeboten. Wunderbare Produkte erwarten dich!
Juist und seine vielen, vielen Events.
Den ganzen Tag über was zu sehen, zu erleben, zu tun. In der Hauptsaison könntest du den ganzen Tag von einem Event zum nächsten pilgern, von einem Erlebnis zum nächsten, aber auch in der Nebensaison wird dir sicher nicht langweilig!
Nachhaltigkeit auf dem Töwerland.
Nachhaltigkeit gehört dazu, wenn man auf Juist Urlaub macht. Der Gedanke an den Naturschutz ist allgegenwärtig, wenn du deine Juistauszeit genießt.
Sprache wechseln
Datenschutzeinstellungen
Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend können Sie diese einsehen und aktivieren. Sollten Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern wollen, können Sie dies bei den Datenschutzbestimmungen vornehmen. Unser Impressum finden Sie hier.
Notwendige Cookies und Funktionen werden benötigt, um die Web-Seite grundsätzlich verwenden zu können.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung von Login Information für Backend Redakteure.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung Ihrer Datenschutz-Einstellungen.
Funktionen erweitern die Grundfunktion der Website, Drittanbieter-Technologien werden eingebunden und diese können ebenfalls Daten über ihre Nutzer sammeln.
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf vimeo.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Integration von Inhalten von regiondo.net. Durch Erlauben dieser Funktion, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung der Regiondo GmbH.
Durch das Sammeln von Zugriffs-Statistiken, können wir das Verhalten unserer Besucher besser verstehen und unseren Online-Auftriff optimieren.