Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Gehen Sie mal wieder richtig schön baden... in der Nordsee - eine Wonne.
Juist ist 17 km lang und 500 m breit. Der Weg bis zum Strand ist also immer ganz nah. Genauso lang wie die Insel ist auch der Strand von Juist. Sage und schreibe 17 km Strandvergnügen mit einem Blick in die Unendlichkeit. Der Juister Strand ist für seinen feinen Sand bekannt, der zum Bauen und Buddeln einlädt. Der Strand ist frei von Buhnen, den Bauwerken des Küstenschutzes. Das bedeutet für Spaziergänger und Strandläufer völlige Bewegungsfreiheit am Spülsaum.
Der sanft abfallende Strand ist wunderbar zum Baden geschaffen. Das Meer ist immer da. Mal etwas näher - mal etwas weiter entfernt. Zum Füße-in-das-Wasser-halten reicht es immer. Zum Schwimmen sollten Sie unbedingt die Badezeiten beachten. Die kleinen Priele am Strand bei ablaufendem Wasser sind große Badewannen zum Spielen und Käschern. Der Strand von Juist ist ein Eldorado zum Baden, Sonnen und Spielen und ein kleines Glücksentwicklungsgebiet.
Bunt, lebensfroh und hellleuchtend in der Sonne präsentiert sich Ihnen der Hauptbadestrand direkt am Ort. Kein Punkt zum Strand ist weiter als 400 m entfernt. Hier trifft man sich zum Badevergnügen, Strandsport, Verweilen, Träumen und Plaudern im Strandkorb.
Der Hauptbadestrand besteht aus einem Strand in der Länge von ca. 3 km. Die Strandaufgänge sind durch kleine Symbole wie Seestern, Krabbe, Seehund usw. gekennzeichnet. So finden auch die Kleinen den richtigen Strandauf- und abgang.
Am gesamten Strand finden Sie die bunten Strandkörbe. An den Strandaufgängen haben Sie die Möglichkeit einen Strandkorb zu mieten. Der Hauptbadestrand ist auch ein großer Sportplatz. Überall finden Sie kleine Fußballtore, die Sie ganz nach Ihren Wünschen nutzen können. Mit 10 Spielern wird es ein großes Feld und mit vier Spielern ein kleines. So einfach geht das. Auch die Volleyballfreunde kommen mit vielen Volleyballfeldern voll auf Ihre Kosten.
In der Mitte des Hauptbadestrandes – am roten Rettungsturm 2 – findet der Strandsport mit Strandgymnastik und vielen weiteren Sportangeboten, wie Beachsoccer- sowie Beach- und Strandvolleyballturnieren statt. Am gleichen Ort können sich Ihre Kinder bei der Kinderanimation vergnügen. Hier kann Ihr Kind unter Aufsicht mit anderen Kindern gemeinsam spielen und z.B. zum Star des Juister Kinderzirkus werden. Das ist noch nicht alles, was Ihre Kinder am Strand zum Spielen nutzen können. Natürlich gibt es auch Spielplätze mit spannenden Spielgeräten für fast jedes Alter am Strand.
Sollten Sie Durst oder Hunger vom Strandleben verspüren, ist die Strandgastronomie nicht weit entfernt.
Nur im Westen des Hauptbadestrandes ist es etwas weiter zur nächsten Gastronomie.
Genießen Sie den Tag am Hauptbadestrand – einem kleinen Glücksentwicklungsgebiet.
Ausstattung und Service
Bewachter Strand (Rettungsschwimmer der Kurverwaltung Juist)
Umkleidekabinen und Duschen
Strandkörbe
Strandsport und Volleyballplätze
Kinderanimation und Spielgeräte
Fußballtore
Strandgastronomie in der Nähe
Toiletten an jedem Strandaufgang
Kitesurfschule in der Nähe
Stand-Up-Paddling in der Nähe
Hundestrand in der Nähe
Auch der Badestrand im Loog ist bunt, lebensfroh und hellleuchtend in der Sonne. Von keinem Punkt im Loog ist es weiter als 400 Meter bis zum Strand. Der Badestrand ist mit 300 Metern wesentlich kleiner als im Ort. Aber auch hier können Sie nach Herzenslust baden, da auch hier die Rettungsschwimmer der Kurverwaltung für Ihre Sicherheit sorgen. Am Strand finden Sie bunte Strandkörbe, die Sie vor Wind und Wetter schützen. Am Strandaufgang haben Sie die Möglichkeit, einen Strandkorb zu mieten. Der Badestrand im Loog ist ein kleiner Sportplatz. Auch hier finden Sie tragbare Fußballtore, die Sie ganz nach Ihren Wünschen nutzen können und Volleyballfelder. Für die Kinder haben wir Spielgeräte aufgebaut.
Ausstattung und Service
Bewachter Strand (Rettungsschwimmer der Kurverwaltung Juist)
Umkleidekabinen und Duschen
Strandkörbe
Strandgymnastik
Fußballtore und Volleyballplätze
Spielgeräte
Toiletten am Strandaufgang
Hundestrand in der Nähe
Bunte Strandkörbe, Strandzelte, Strandburgen, Volleyballfelder, Strandgymnastik und vieles mehr. Wenn Sie das sehen, dann sind Sie mitten im Strandleben bei den Strandbädern im Ort und im Loog. Sonnen, baden, Freunde finden, Gespräche über den Strandkorb hinweg, Strandburgen bauen, essen und trinken am Strand, Strandsport. Das alles und noch viel mehr ist Strandleben auf Juist. Ein wahrer Genuss. Fühlen Sie den Wind, das Wasser und die Wärme auf Ihrer Haut. Lassen Sie sich hinweg tragen von Ebbe und Flut. Erleben Sie die Verbundenheit mit dem Rhythmus der Natur - ein wundervolles Gefühl. Träumen Sie einfach in den Tag hinein, denn Sie wissen, dass Sie keine Termine haben, keine Hektik, keinen Stress. Genießen Sie die Freiheit, machen zu können, was Sie wollen.Wenn Sie wünschen, geschieht den ganzen langen Strandtag kaum etwas. Die Zeit scheint still zu stehen.
„Mit geschlossenen Augen auf dem Rücken liegend, verlor ich die Vorstellung von Zeit“: so beschrieb Jack London seine Strandempfindung.
Genießen Sie unseren Strand und unternehmen Sie einen Strandspaziergang. Machen Sie den Spaziergang direkt an der Wasserkante. Dann machen Sie nicht nur einen Strandspaziergang, sondern erleben einen intensiven Thalasso-Strandspaziergang. Direkt an der Wasserkante knallen die Wellen auf den Strand und dabei entsteht ein feiner Salzwassernebel – Aerosole. Dieser feine Salzwassernebel reinigt Ihre Atemwege bis in die Lungen hinein und ist unglaublich gesund. Aber so ein Thalasso-Strandspaziergang ist nicht nur gesund, sondern macht auch Spaß. Mit den Füßen durch die Nordsee waten oder barfuß im Sand laufen.
Das sind wunderbare Erlebnisse. Am schönsten ist natürlich ein Strandspaziergang im Sonnenuntergang mit Ihrem Liebsten oder Ihrer Liebsten. Kann es denn überhaupt etwas Schöneres geben.
Wir Insulaner sind davon überzeugt, dass wir den schönsten Strand der Welt vor der Haustür haben. Die meisten Juistgäste werden zu überzeugten Anhängern dieser Behauptung. Schon der NDr hat das 2010 verstanden und Juist als die schönste Insel Norddeutschlands ausgezeichent. Lassen auch Sie sich überzeugen oder lesen Sie auf www.Strandbewertung.de nach, wie andere Juistgäste unseren Strand bewertet haben. Am besten auch gleich bewerten.
Platz | Insel | Bewertung | Anzahl Bewertungen |
---|---|---|---|
1. | Amrum | 4,91 | 3 |
2. | Juist | 4,82 | 67 |
3. | Baltrum | 4,75 | 5 |
4. | Sylt | 4,75 | 3 |
5. | Borkum | 4,67 | 3 |
6. | Rügen | 4,60 | 9 |
7. | Norderney | 4,57 | 4 |
8. | Föhr | 4,55 | 1 |
9. | Langeoog | 4,49 | 20 |
10. | Wangerooge | 4,45 | 12 |
11. | Spiekeroog | 4,43 | 33 |
12. | Usedom | 4,40 | 14 |
13. | Fehmarn | 4,30 | 2 |
14. | Helgoland | 3,50 | 4 |
Gehen Sie mal wieder richtig schön baden... in der Nordsee - eine Wonne.
In den Sommermonaten, wenn die Wassertemperaturen steigen, kennen und lieben das viele Gäste. Es ist eine angenehme Erfrischung an einem heißen Sommertag. Aber was ist mit den vielen Tagen in der Vor-und Nachsaison oder wenn die Wassertemperatur nicht die gewünschte Marke erreicht?!
Hier eignet sich hervorragend die Juister Klimatherapie "Vom Luftbad zum Seebad" für eine schrittweise Gewöhnung an das Reizklima. Teilnehmer berichten begeistert: "Dass ich mich in die 9 Grad kalte Nordsee traue, hätte ich nie gedacht. Es ist herrlich und ich kann es nur weiterempfehlen." Begleitet von einer ausgebildeten Thalasso-Therapeutin werden die Teilnehmer ganz langsam an das Juister Reizklima gewöhnt. Man startet mit einem Spaziergang direkt an der Wasserkante und lässt zunächst nur die Jacke weg. Jedoch nur bis zum zweiten Frieren - dann zieht man sich wieder an. Am Tag darauf zieht man Jacke und Pullover aus, behutsam aber stetig wird der Kältereiz gesteigert, so dass man schließlich in Badekleidung ein Luftbad nimmt oder sich zu guter Letzt mit den Füßen oder mit dem ganzen Körper in die kalten Fluten wagt.
Der Körper lernt so, sich auf den Kältereiz einzustellen, der Stoffwechsel wird angeregt und das Immunsystem gestärkt. Und die Wirkung hält an. Auch Tage und Wochen später wird ein erneutes Bad im kühlen Nordseewasser als angenehm empfunden. "Es prickelt am ganzen Körper und das belebende Gefühl begleitet einen durch den ganzen Tag.", so sind die Kommentare und Aha-Erlebnisse, wenn die Teilnehmer der Juister Klima-Therapie am letzten Tag in der Nordsee baden - egal bei welchem Wetter! Die Kurverwaltung bietet die Klima-Therapie "Vom Luftbad zum Seebad" immer in der Vor-und Nachsaison an. Treffpunkt ist jeweils an der Strandpromenade vor dem Strandabgang "Strandhotel Kurhaus Juist". Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 € pro Termin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ein Bad in der Nordsee ist gerade an Sommertagen eine wunderbare Erfrischung und ein tolles Erlebnis. Richtig Spaß macht es Vielen bei starker Brandung, wenn Sie sich in die Brandung hineinwerfen können. Aber ganz egal, wie die Nordsee sich uns präsentiert, ein Bad in der Nordsee ist nie ganz ungefährlich. Damit nichts passiert sind unsere Rettungsschwimmer für Sie da. Bis zu 15 Rettungsschwimmer der Kurverwaltung sind am Hauptbadestrand und im Loogbad sofort für Sie da, sollte doch einmal etwas passieren. Damit dies auch immer klappt, führt der Leiter der Rettungsschwimmer auf Juist – Habbo Schwips – ständig Übungen mit seinem Team durch. Vielleicht erleben Sie ja so eine wichtige Übung mit.
Sie möchten auch Rettungsschwimmerin oder Rettungsschwimmer auch Juist werden?
Respektieren Sie das Meer, die Kraft und die Unberechenbarkeit der Nordsee.
Beachten und befolgen Sie deshalb bitte alle Sicherheitshinweise:
Gehen Sie niemals allein schwimmen.
Überschätzen Sie nie Ihre eigenen Kräfte.
Scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf deutlich Hilfe zu signalisieren. Es könnte ihr Leben retten.
Beachten Sie die Badezeiten.
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt am Strand.
Hier wird der Badebetrieb vom Rettungspersonal der Kurverwaltung überwacht. Die Aufsicht ist durch eine DLRG Flagge und rot-gelbe Signalflaggen gekennzeichnet. Beachten Sie die zusätzlichen Warnflaggen:
Bitte gehen Sie nur an bewachten Badestränden ins Wasser! Aufgrund der teils starken Strömungsverhältnisse ist es gefährlich, unbeaufsichtigt in der Nordsee zu baden.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Rettungsschwimmer*Innen gerne zur Verfügung.
An unseren Badestränden können Sie sicher baden und schwimmen. Dafür sorgen unsere Rettungsschwimmer. Beachten Sie bitte unsere Badezeiten, die mit dem Hissen der Juist Flagge beginnen und mit dem Einholen der Juist Flagge enden.
Den Badestränden auf den Ostfriesischen Inseln und damit auch auf Juist wurden drei von drei Sternen für ihre ausgezeichnete Badewasserqualität verliehen. Dies entspricht nicht nur den Grenzwerten der EU, sondern auch den wesentlich strengeren Richtwerten für ausgezeichnete Wasserqualität.
Genießen Sie einen Tag oder auch mehrere im Strandkorb und verträumen Sie die Stunden. Der Strandkorb bietet Ihnen Schutz vor dem Wind, sodass Sie oft schon bei kühlen Temperaturen gemütlich in der Sonne sitzen können. Übrigens ist er auch wie geschaffen um ein tolles Buch zu lesen. Strandkörbe und Strandzelte können Sie an den Strandaufgängen mieten. Vorbestellungen sind leider nicht möglich.
Vom Beginn der Osterferien bis zum Ende der Herbstferien haben die Strandkorbvermieter ihr Zuhause am Strand von Juist hergerichtet. Ein Strandurlaub auf Juist ohne einen Strandkorb ist kaum vorstellbar. Gönnen Sie sich wundervolle Tage während Ihres Urlaubs im Strandkorb auf Juist.
Hier finden Sie die Preise:
Mietdauer | Preis inkl. MwSt. |
---|---|
1 Tag | 12,50 € |
1 Woche | 62,--€ |
2 Wochen | 107,--€ |
3 Wochen | 149,--€ |
4 Wochen | 191,--€ |
Alle Angaben ohne Gewähr! |
Mietdauer | Preis inkl. MwSt. |
---|---|
1 Tag | 9,-- € |
1 Woche | 44,-- € |
2 Wochen | 79,-- € |
3 Wochen | 114,-- € |
4 Wochen | 149,-- € |
Alle Angaben ohne Gewähr! |
Mietdauer | Preis inkl. MwSt. |
---|---|
1 Tag | 3,50 € |
1 Woche | 18,-- € |
2 Wochen | 28,-- € |
3 Wochen | 38,-- € |
4 Wochen | 45,-- € |
Alle Angaben ohne Gewähr! |