Jetzt Unterkunft finden
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken aktuell untersagt. Daher ist der entsprechende Buchungszeitraum
gemäß der Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 in unserer Unterkunftssuche gesperrt.
Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen.
Anfragen für Übernachtungen zu nicht touristischen Zwecken, z. B. Dienstreisen, richten Sie bitte an zv@juist.de oder rufen Sie uns unter Tel. +49 (0)4935 809810 an.
Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier: https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/uebersicht-zu-behoerdlichen-massnahmen.html. Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.
Vielen Dank!
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Dienstag, 4. Mai 2021, 20:00 Uhr
Haus des Kurgastes
Seinen letzten „richtigen“ Job hatte Christian de la Motte mit Mitte dreißig als Geschäftsführer eines Softwareunternehmens. Die Arbeit an seiner Karriere war in vollem Gange, bis er am sechsten Geburtstag seines Sohnes die Passion seiner Kindheit wieder entdeckte und eine kleine Zaubershow hinlegte. Und obwohl Christian de la Motte wohl selbst derjenige war, der bei seiner ersten Zaubershow den meisten Spaß hatte, wurde er immer öfter für hochkarätige Auftritte gebucht (was für ihn bis heute das größte Wunder seiner Zauberer-Karriere ist).
Mit der Bühnenluft in der Nase erschien das fremdbestimmte Arbeitsleben im Büro plötzlich trist und mau. Mitten in der Dotcom-Krise haute er seine Lebensversicherung auf den Kopf und stürzte sich in das Abenteuer Karriere 2.0. Seine Vergangenheit in der Wirtschaft konnte er jedoch auch als Zauberkünstler nicht so leicht abschütteln: vermutlich ist er der erste Zauberer weltweit, der an die Zauberei ernsthaft mit einem Business-Plan heranging.
Mittlerweile zaubert der „George Clooney unter den Zauberern“ (Pro Sieben) übrigens ausschließlich für Erwachsene, ist „einer der erfolgreichsten Zauberer Deutschlands“ (Tagesspiegel) und genießt sein Künstlerleben als Zauberer in Berlin in vollen Zügen.
Vorverkauf in den Tourist-Informationen
- im Rathaus
- im Hafengebäude
- im Meerwasser-Erlebnisbad
- im Küstenmuseum im Loog
Erwachsene Vorverkauf 14,- €, Abendkasse 16,- €
Kinder bis 16 Jahre: Vorverkauf 7,- €, Abendkasse 8,- €
zur Homepage von Christian de la Motte
Mittwoch, 5. Mai 2021, 16:00 Uhr
Kurplatz
Wer das Trio It ́s M.E. zum ersten Male hört, kann kaum glauben, daß da nur drei Leute am Werke sind. Alleine mit Piano und Drums sowie dem Einsatz von mehrstimmigem Satzgesang erreichen die drei einen vollen Sound, der ihnen von den Rocknews Hannover das Prädikat "beste kleine Bigband der Welt" einbrachte. Auch Ex-Fabulous Thunderbirds Pianist Gene Taylor staunte: "You are a Little Band, but you have a Big Sound".
Ungeniert und frech bedienen sich It ́s M.E. aus allem, was Blues, Soul, Jazz, Pop und Rock zu bieten haben und drücken sowohl Klassikern als auch weniger bekannten Perlen anglo-amerikanischer Musikkultur ihren Stempel auf. Darüber hinaus können sie aus einem reichen Fundus selbstgeschriebener Songs von zahlreich erschienenen CDs schöpfen. Wen wundert es also, daß sich die drei Überzeugungstäter im Jazzclub genauso wohl fühlen wie auf dem Rock Open Air, und ihr
Publikum im Kulturverein ebenso überzeugen wie auf privaten Partys oder Firmenevents.
Eintritt: frei
Eine Leistung der TöwerCard
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus des Kurgastes statt.
Donnerstag, 6. Mai 2021, 15:00 Uhr
Kurplatz
Blues der feinen Art, kammermusikalisch instrumentiert und sensibel gespielt, bietet der in Münster lebende Ire Matt Walsh mit seinem Acoustic Quartett ein Programm aus Eigenkompositionen, Jazz und funkbeeinflusste Soul-Latin und Bluesnummern, mit einzigartigem akustischen Quartettsound, und doch immer den Wurzeln des Blues sehr nah. Der gebürtige Dubliner singt und spielt den Blues mit Gefühl und Seele, wird von einer vorzüglichen Band begleitet und erzeugt in jeder Sekunde beim Zuhörer ein wohliges Gefühl.
Eintritt: frei - Eine Leistung der TöwerCard
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus des Kurgastes statt.
Freitag, 7. Mai 2021, 15:00 Uhr
Kurplatz
Zwei Gitarren - eine Geige - ein Kontrabass: In dieser für Jazzmusik ungewöhnlichen Instrumentation erklingt die Musik des im Jahre 2008 gegründeten Ensembles Sinti Swing Oldenburg. Angelehnt an die Swingmusik Django Reinhardts der 20er und 30er Jahre umfasst das Repertoire der Band Chanson- und Swingklassiker dieser Zeit. Aber auch moderne Jazzstandards weiß die Gruppe zu interpretieren. Die Gitarristen Manolito Steinbach und Wilhelm Magnus prägen dabei den Klang mit dem unverkennbaren und für seine Sinti-Kultur typischen Rhythmus- und Sologitarrenspiel. Die in der Jazzmusik selten zu hörende Geige – gespielt von Clemens Schneider - verfeinert den Klang der Oldenburger Gruppe, während Benjamin Bökesch mit seinem erdenden Bassspiel das Fundament dieser mitreißenden und lebensfrohen Swingmusik gießt.
Chapeau Manouche lässt niemanden ruhig sitzen, sondern Füße zittern, Hüften wackeln, Hände klatschen, Freude entstehen und den Swing lebendig werden!
Eintritt: frei
Eine Leistung der TöwerCard
Kostprobe von Chapeau Manouche
Samstag, 8. Mai 2021, 15:00 Uhr
Kurplatz
Heißblütiger brasilianischer und afrocubanischer Latinjazz gespielt von 6 Ostfriesen von der ostfriesischen Copacabana und einer Russin - geht das überhaupt? „Muy bien“ und zwar sehr gut. Tin Tin Deo ist eine neue deutsche Latinjazzformation, die lateinamerikanische populäre Musik und Latinjazz auf hohem Niveau spielt. Die Band spannt musikalisch einen weiten Bogen durch viele lateinamerikanische Musikstile. Im Rahmen ihres Konzertprogramms „summertimes goes rhythm“, spielt Tin Tin Deo mitreißende Rhythmen, lyrische und gefühlsstarke Melodien, die angetrieben von einer kraftvollen Rhythmusgruppe und der Bläsersection auch hier karibisches Feeling garantieren.
Im Programm sind cubanische und brasilianische Klassiker u.a. von der Sängerin Celia Cruz, vom Buena Vista Social Club, von berühmten brasilianischen Musikern wie Antonio Carlos Jobim und Caetano Veloso, aber auch von Jazzgrößen wie Dizzy Gillespie, Kompositionen von Mercedes Soza, Pink, Sting, Paul Mc Cartney, Chick Corea … die mit raffinierten Arrangements in die rhythmische Vielfalt lateinamerikanischer Musik transformiert wurden und neuerdings geschmackvolle eigene Kompositionen der Bandmitglieder Tin Tin Deo besteht aus national/international versierten Künstlern und Preisträgern von Musikpreisen (Jazzpodium, Deutscher Jazzpreis, …), die in einer Vielzahl von Musikprojekten aktiv sind. Am Gesang sind Katja Knaus oder Maria Joy Stork, die Bläsersection besteht aus Matthias Bergmann (Trompete, Flügelhorn), Michael Junker (Altsaxofon). Die rhythm section besteht aus Thomas Hempel (Schlagzeug), Lukas Meile (Percussion), Arne Bohnet (Klavier) und Helmut Reuter (Bass).
In den 5 Jahren ihres Bestehens mit über 50 Konzerten und 3 CD-Produktionen (La Vista, Feliz Navidad, Different Colours) hat sich Tin Tin Deo zu einer der besten Bands in diesem Genre in Norddeutschland entwickelt, die mit mitreißender Musik einen Hauch von Copacabana und karibischem Feeling vermittelt.
Eintritt: frei
Eine Leistung der TöwerCard
Montag, 10. Mai 2021, 20:00 Uhr
Haus des Kurgastes
Juister gestalten einen Abend für ihre Gäste mit Gesang, Tanz und vielem mehr. Man kennt viele vom Sehen, aus ihrer Unterkunft, aus den Geschäften und und und ... Man kennt vielleicht auch den einen oder anderen Namen, aber weiß man schon ihr Hobby? Am Inselabend erfährt man so etwas unter anderem neben angenehmen Unterhaltungen.
Vorverkauf in den Tourist-Informationen
- im Rathaus
- im Hafengebäude
- im Meerwasser-Erlebnisbad
- im Küstenmuseum im Loog
Erwachsene Vorverkauf 7,- €, Abendkasse 8,- €
Kinder bis 16 Jahre: Vorverkauf 2,- €, Abendkasse 2,50 €
Dienstag, 11. Mai 2021, 15:00 Uhr
Kurplatz
Musik verbindet, Musik berührt, Musik entspannt,
Musik verführt.
So flüchtig der Augenblick, so unvergänglich der Eindruck.
Mit Bella Acoustic Vibes erleben Sie eine Band, die teils vergessene, teils aktuelle Lieblingslieder in eigenen Arrangements neu interpretiert. Facettenreich, höchst musikalisch, überraschend und vielfältig. Das handverlesene Programm umfasst Kostbarkeiten aus Pop und Soul, zeitlose Filmklassiker, deutschsprachige Titel und viele internationale Highlights.
Bella Acoustic Vibes ist ein Trio, doch man hört ein Orchester.
Mal ganz zart und zerbrechlich, mal stimmgewaltig.
Die charismatische Stimme von Lia Roth fügt sich charmant in ein musikalisches Fundament der virtuosen Pianistin Franziska Fürnberg, das abwechselnd durch sanfte Geigenklänge oder treibende Beats an Gitarre, Bass und Cajon von Stanley Becker bereichert wird.
Eintritt: frei
Eine Leistung der TöwerCard
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus des Kurgastes statt.
zur Homepage von bella-acoustic-vibes
Dienstag, 18. Mai 2021, 15:00 Uhr
Kurplatz
Inspiriert von seinen irischen Wurzeln gibt Markus Strothmann seinen Kompositionen einen faszinierenden keltischen Geschmack.
Die tiefe Atmosphäre seiner Musik weckt die raue Irische See und den Atlantik, massive Küstenlinien und ferne Landschaften.
Emerald green.
Eintritt: frei
Eine Leistung der TöwerCard
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus des Kurgastes statt.
zur Homepage von Markus Strothmann
Mittwoch, 19. Mai 2021, 20:00 Uhr
Haus des Kurgastes
Was haben ein Poetry Slammer, ein Singer-Songwriter und ein Improtheater-Duo gemeinsam? Richtig! Eine Bühne. Einen Abend. Spaß an der Sache. Liebe zum Detail. Die Offenheit für Ungeahntes, Verqueres, Anderes. Tragikomödie, Herzbruch. In Worten gesponnen, auf einer Gitarre fabriziert, mit Händen und Füßen erklärt. "Wortspiel", so heißt das Programm, das drei unterschiedliche Wortkunstformen zusammen bringt, die doch eines wieder gemeinsam haben. Mitch Miller (Poetry), Fabian von Wegen (Songwriter) und 12 Meter Hase (Improtheater) kommen in diesem außergewöhnlichen Konzept zusammen und ergänzen sich auf diese ganz besondere Weise. Slam- und Wettkampferfahren treffen hier die Besten vom Besten zusammen. Alle drei Meister auf ihrem Gebiet - und an diesem besonderen Abend alle miteinander erwoben.
Erlebe mit dem Konzept "WORTSPIEL":
Einen Poetryslammer | Mitch Miller (Slam Master Osnabrück - Gladiatoren Slam)
Einen Singer-Songwriter | Fabian von Wegen (Finalist Udo Lindenberg Panikpreis 2012)
Ein Impro-Theater Duo | 12 Meter Hase (Impro Shake Gewinner 2013)
Und das ein EINEM Abend
- geflüstertes, geschrienes, gesprochenes, gesungenes, improvisiertes, gespieltes... Wort! -
Vorverkauf in den Tourist-Informationen
- im Rathaus
- im Hafengebäude
- im Meerwasser-Erlebnisbad
- im Küstenmuseum im Loog
Erwachsene Vorverkauf 14,- € / Abendkasse 16,- €
Kinder bis 16 Jahre: Vorverkauf 8,- € / Abendkasse 9,- € Erw.
inkl. MwSt. und 2 € Ticketgebühr
Donnerstag, 20. Mai 2021, 20:00 Uhr
Kurplatz
Noch heute kommt in uns große Sehnsucht auf, wenn wir sie hören: Shanties - Zeit der großen Windjammer, Abenteuer, Einsamkeit, Melancholie und Glück.
Der Juister Shanty-Chor entführt Sie in die Welt der Seeleute und deren große Gefühle. Segeln Sie mit.
Eintritt: frei - Eine Leistung der TöwerCard
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus des Kurgastes statt.
Samstag, 22. Mai 2021, 15:00 Uhr
Kurplatz
Die MARION & SOBO BAND verbindet Globale Musik und Jazz mit Chanson und erschafft ihren eigenen modernen Stil von vokalem Gypsy Jazz. Das Quintett um die franko-amerikanische Sängerin Marion Lenfant-Preus und den polnischen Gitarristen „Sobo“ (Alexander Sobocinski) macht Musik über Schubladen hinweg. Die Musiker erkunden Klangfarben von West- und Ost-Europa, sie nutzen ihre internationale Wurzeln, ihre vielseitigen Reisen und ihren Kontakt zu verschiedenen Kulturen als Grundlage und Quelle der Inspiration für ihre Lieder.
Sie feiern Kulturdiversität durch eine eigene Fusion von Musik und Sprachen und kein Konzert ist wie das andere! MARION & SOBO BAND präsentiert nun ihr neues Album „Esprit Manouche“ mit Liedern auf Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch und Mazedonisch, das auf dem Label Acoustic Music veröffentlicht wurde. Das Quintett spielt und singt mit viel Charm, Humor, Leichtigkeit und Spielfreude für ein generationsübergreifendes Publikum.
Eintritt: frei - Eine Leistung der TöwerCard
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus des Kurgastes statt.
Mittwoch, 26. Mai 2021, 20:00 Uhr
Kurplatz
Blasmusik aus Juist - Gute, alte Tradition seit mehr als 100 Jahren. Diese Tradition vom Musikverein Harmonia e.V. - führt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist fort. Es gibt nicht nur Altes und Bewährtes, sondern auch Modernes zu hören.
Eintritt: frei - Eine Leistung der TöwerCard
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus des Kurgastes statt.
Donnerstag, 27. Mai 2021, 20:00 Uhr
Haus des Kurgastes
Sie haben den Wahl. Und zwar ganz für sich: Denn William Wahl betritt nun auch alleine die Bühne. Endlich! Bestens bekannt aus der a-cappella-Formation basta schüttet er uns sein komödiantisches wie melancholisches, sein heiteres wie so richtig sarkastisches Herz alleine aus. Wahlgesänge sind Klavierkabarett ohne Staub, Lieblings-Songs für Lebenslieber, Romantik für Realisten.
Mit feinen Humor und musikalischem Vergnügen begleitet uns Wahl durch die großen und kleinen Themen des Lebens. Unterhaltsam und leichtfüßig, aber nie leichtgewichtig erzählt er uns vom geplanten Draufgänger-Urlaub in Flagranti und von Tarzans tragikomischem Ende im Dschungelcamp. In einer hinreißenden Musicalnummer singt er davon, dass das Leben kein Musical ist, verlegt Joshua Kadisons Schmachtfetzen ,,Picture Postcards from L.A." kurzerhand in die Brandenburgische Provinz und singt natürlich von der Liebe - der echten und der vergangenen.
Seine Stimme, ob gesungen oder gesprochen, begleitet uns mit seinem feinen Humor der kleinen Seitenhiebe bestens durch die Widersprüche des Lebens, gibt uns Leichtigkeit, auch wenn wir schlucken müssen, verleiht den bissigen Ton, wenn es uns alles einfach ein bisschen zu einfach durchgeht.
Dass das hier alles musikalisch virtuos und textlich brillant über die Bühne geht, ist übrigens Ehren- und fast schon Nebensache, jedenfalls für William Wahl. Und den mag man am Ende gar nicht mehr von der Bühne lassen.
Vorverkauf in den Tourist-Informationen
- im Rathaus
- im Hafengebäude
- im Meerwasser-Erlebnisbad
- im Küstenmuseum im Loog
Erwachsene Vorverkauf 18,- € / Abendkasse 20,- €
Kinder bis 16 Jahre: Vorverkauf 10,- € / Abendkasse 12,- €
inkl. MwSt. und 2 € Ticketgebühr
Freitag, 28. Mai 2021, 15:00 Uhr
Kurplatz
Die Musik ist von der Küste, der Grenze zwischen Land und Meer. Die Menschen sind hier verwurzelt in ihrem flachen Land und haben doch die Ferne und den weiten Horizont vor Augen.
Dies schlägt sich auch in seiner Musik nieder: Bodenständigkeit und traditionelle Einflüsse verschmelzen mit dem Blick über den Tellerrand, mit der Offenheit für Neues.
Eintritt: frei - Eine Leistung der TöwerCard
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus des Kurgastes statt.
Samstag, 29. Mai 2021, 15:00 Uhr
Kurplatz
Friedrich & Wiesenhütter, dass sind die Alltagspoeten aus Berlin.
Friedrich & Wiesenhütter nehmen bei Ihren Konzerten den Zuhörer mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus um die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten.
Matthias Wiesenhütter und Dirk Friedrich lernten sich 2012 bei Studioaufnahmen kennen und touren seitdem als „Friedrich & Wiesenhütter“ mit ca.90 Konzerten im Jahr durch die Republik.
CD Veröffentlichungen
2013: „Alles auf Anfang“
2016 „ OSW“
Eintritt: frei - Eine Leistung der TöwerCard
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus des Kurgastes statt.
Montag, 31. Mai 2021, 20:00 Uhr
Haus des Kurgastes
Juister gestalten einen Abend für ihre Gäste mit Gesang, Tanz und vielem mehr. Man kennt viele vom Sehen, aus ihrer Unterkunft, aus den Geschäften und und und ... Man kennt vielleicht auch den einen oder anderen Namen, aber weiß man schon ihr Hobby? Am Inselabend erfährt man so etwas unter anderem neben angenehmen Unterhaltungen.
Vorverkauf in den Tourist-Informationen
- im Rathaus
- im Hafengebäude
- im Meerwasser-Erlebnisbad
- im Küstenmuseum im Loog
Erwachsene Vorverkauf 7,- €, Abendkasse 8,- €
Kinder bis 16 Jahre: Vorverkauf 2,- €, Abendkasse 2,50 €