Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Endlich ist es wieder soweit: Es geht nach Juist. Und mit der TöwerCard kann Ihr Urlaub so richtig beginnen. Durch die Zahlung des Gästebeitrages werden Ihre Fähr- bzw. Flugtickets zur TöwerCard und somit öffnen sich Ihnen alle Türen auf der zauberhaften Insel. Der Name der Karte kommt nicht von ungefähr, denn „Töwer“ bedeutet „Zauber“. Das hat sich unter Juistfreunden längst herumgesprochen.
Was früher Kurtaxe oder Kurbeitrag hieß, ist heute der Gästebeitrag. Der Gästebeitrag ist ein wichtiger Beitrag für die Insel, denn er darf nur für örtliche touristische Zwecke eingesetzt werden. Dadurch wollen wir sicherstellen, dass Ihr Urlaub so angenehm wie möglich wird. Mit Ihrem Gästebeitrag unterstützen Sie also die vielen Dinge, die wie angenehme Selbstverständlichkeiten erscheinen und die Juist so liebenswert machen.
Juist wartet schon auf Sie - wie ein guter Freund.
Weitere konkrete Vorteile des Gästebeitrages erfahren Sie hier.
Wenn Sie sich gerade an die Planung Ihres Urlaubs auf dem Töwerland machen, interessiert Sie bestimmt, was es alles so zu sehen gibt hier, wann welche Restauants und Geschäfte geöffnet sind, welche Wanderwege besonders interessant sind und noch so viel mehr!
Mit unserer JuistWebApp sind Sie vor und während Ihrer Inselauszeit auf der schönsten Sandbank der Welt perfekt informiert. Einfach direkt dem Startbildschirm Ihres Browsers auf dem Smartphone hinzufügen und dann startet die Vorfreude schon jetzt!
Der Gästebeitrag wird für die Dauer des Aufenthaltes erhoben und pro Übernachtung berechnet. Die Kontrolle, dass alle Gäste den Gästebeitrag gezahlt haben, findet bei Abreise statt. Deshalb wird der Gästebeitrag an Ihre Abreisetickets (Fährticket bzw. Flugschein) gekoppelt.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, den Gästebeitrag zu zahlen.
Wenn Sie Ihre Hin- und Rückfahrt mit der Inselfähre oder dem Inselexpress der Reederei Norden-Frisia AG gebucht haben und Ihnen Hin- sowie Rückfahrt in einem gemeinsamen Ticket vorliegen, können Sie Ihren Gästebeitrag bequem online zahlen – ganz gleich, ob Sie noch zuhause oder bereits auf Juist sind.
Bitte beachten Sie: Die Onlinezahlung des Gästebeitrags ist nur möglich, wenn Sie pro reisender Person nur einen QR-Code / nur ein Ticket vorliegen haben! Das heißt, Sie müssen Hin- und Rückfahrt mit dem Inselexpress / der Inselfähre in einem gemeinsamen Hin- und Rückfahrtticket vorliegen haben!
Folgen Sie dem Link weiter unten zu unserem Online-Shop und scannen Sie dort bequem mit der Kamera-Funktion Ihres Gerätes den QR-Code aller Tickets ein oder tippen Sie die Ticketnummern derjenigen Tickets ab, die Sie bezahlen möchten. Im Folgenden registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, indem Sie Sie Ihre Daten angeben und den AGB sowie den Datenschutzbestimmungen zustimmen. Anschließend schließen Sie die Buchung ab, indem Sie mit Kreditkarte bezahlen (Achtung, derzeit ist lediglich die Zahlung per Kreditkarte möglich, weitere Zahlarten folgen). Kurze Zeit später erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per Email.
Bis zu Ihrer Abreise von Juist nach Norddeich müssen Sie nun keine weiteren Schritte erledigen. Bei der Abreisekontrolle wird automatisch erkannt, dass Sie den Gästebeitrag bezahlt haben.
Am Hafen sowie am Rathaus finden Sie jeweils einen Gästebeitragsautomaten vor. Wenn Sie Ihr An- und Abreiseticket der Inselfähre oder des Inselexpresses der Reederei Norden-Frisia AG in einem erworben haben (Ihnen also pro reisender Person nur ein QR-Code vorliegt), können Sie schnell und unproblematisch einen der beiden Gästebeitragsautomaten auf der Insel nutzen.
Bitte beachten Sie: Die Zahlung am Gästebeitragsautomaten ist ausschließlich dann möglich, wenn Sie nur ein Ticket bzw. nur einen QR-Code pro reisender Person vorliegen haben, auf dem sowohl die Hin- als auch die Rückfahrtstickets abgebildet sind.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und scannen Sie die QR-Codes aller Tickets, die Sie bezahlen möchten, ein. Wenn Sie elektronische Tickets nutzen, achten Sie darauf, dass die Displayhelligkeit Ihres Gerätes ausreichend ist. Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine Quittung. Bitte bewahren Sie diese sorgfältig auf. Bei der Abreisekontrolle kann über den QR-Code nachvollzogen werden, dass Sie den Gästebeitrag bereits entrichtet haben.
An den Gästebeitragsautomaten ist nur EC-Kartenzahlung möglich.
Die Gästebeitragsautomaten sind rund um die Uhr für Sie geöffnet und zugänglich.
Sie haben Ihre Tickets getrennt gekauft, fahren mit dem Töwerland-Express oder reisen mit dem Flieger? Die Mitarbeitenden der Tourist-Information helfen Ihnen gerne weiter!
Legen Sie bitte Ihre An- und Abreisetickets vor. Es muss ein Beleg des Datums der Anreise vorgelegt werden (wenn Sie kein Anreiseticket mehr haben, legen Sie bitte eine Buchungsbestätigung oder Ähnliches vor), damit die Mitarbeitenden der Tourist-Information kontrollieren können, wann Sie auf die Insel gekommen sind. Die Bestätigung, dass Sie Ihren Gästebeitrag bezahlt haben, wird im Regelfall auf den QR-Code Ihres Abreisetickets gescannt. Bei Abreise wird dieser QR-Code gescannt und damit wird die Zahlung des Gästebeitrags automatisch ausgelesen.
Bitte beachten Sie, dass Sie den Gästebeitrag nicht zahlen können, wenn Sie keinen Beleg des Datums der Anreise sowie Ihr Abreiseticket vorlegen können.
Bitte bewahren Sie die Zahlungsquittung bis zu Ihrer Ankunft auf dem Festland sorgfältig auf.
Hier finden Sie die Öffnungszeiten der Tourist-Informationen auf Juist.
Gäste mit einem Grad der Behinderung von 100 % sowie notwendige Begleitpersonen laut Schwerbehindertenausweis sind vom Gästebeitrag befreit. Um die Befreiung zu erhalten, kommen Sie bitte in eine der Tourist-Informationen. Denken Sie an Ihren Schwerbehindertenausweis und legen Sie diesen zusammen mit Ihrem An- und Abreiseticket vor.
Möchten Sie Irhe TöwerCard bereits vor Anreise vorliegen haben, bestellen Sie Ihre An- und Abreistickets mit der Inselfähre der Reederei Norden-Frisia AG und den Gästebeitrag bis spätestens 21 Tage vor Ihrer Anreise unter Angabe folgender Daten über folgende E-Mail-Adresse service(at)juist.de:
- Reisedaten: An-und Abreisedatum, Anzahl Fährtickets + Uhrzeit Fähre (ausgenommen Inselexpress und Töwerland Express), Kopie Schwerbehindertenausweis bei 100 % GdB (eingetragenes B und/oder G mit Wertmarke)
- Adressdaten
- Namen und Geburtsdaten aller Reisenden
Wir senden Ihnen Ihre TöwerCards etwa 14 Tage vor Anreise per Post zu. Die Zahlung erfolgt per Rechnung oder Lastschrift.
Eine Onlinebestellung des Gästebeitrages ohne die Buchung von Fährtickets (Hin- und Rückfahrt) ist leider nicht möglich.
Wenn Sie als Gruppe reisen, haben Sie drei Möglichkeiten, den Gästebeitrag zu begleichen.
- Vor Anreise: Wenn Sie den Gästebeitrag vor Anreise per Rechnung bezahlen möchten, senden Sie bitte dieses Formular ausgefüllt an die Tourist-Information unter service(at)juist.de.
- Bei Anreise: Füllen Sie bitte dieses Formular aus und händigen Sie es einem der Mitarbeitenden der Tourist-Information am Hafen aus.
- Nach Anreise: Laden Sie sich dieses Formular runter (oder holen Sie es sich in einer der Tourist-Informationen ab), füllen Sie es aus und geben Sie das Original in der Tourist-Information ab.
Bitte denken Sie daran, Ihren Gästebeitrag vor der Abreise zu entrichten. Am Abreisetag selbst ist die Zeit häufig knapp.
Bewahren Sie die Quittung über die Entrichtung des Gästebeitrags gut auf. So können wir bei Verlust der TöwerCard nachvollziehen, welche Leistungen bereits auf Ihrer Karte bezahlt wurden.
Zeit | Saison | Gäste bis 5 Jahren | Gäste von 6 - 13 Jahren | Tageskarte° Gäste von 6 - 13 Jahren | Gäste ab 14 Jahren | Tageskarte° Gäste ab 14 Jahren |
---|---|---|---|---|---|---|
01.01. - 05.01.2023 | Hauptsaison | frei | 2,40 € | 1,30 € | 4,80 € | 2,40 € |
06.01. - 08.01.2023 | Nebensaison | frei | 1,50 € | 0,80 € | 3 € | 1,50 € |
09.01. - 17.02.2023 | Gästebeitragsfrei* | frei | frei | frei | frei | frei |
18.02. - 31.03.2023 | Nebensaison | frei | 1,50 € | 0,80 € | 3 € | 1,50 € |
01.04. - 31.10.2023 | Hauptsaison | frei | 2,40 € | 1,30 € | 4,80 € | 2,40 € |
01.11. - 25.12.2023 | Nebensaison | frei | 1,50 € | 0,80 € | 3 € | 1,50 € |
26.12. - 31.12.2023 | Hauptsaison | frei | 2,40 € | 1,30 € | 4,80 € | 2,40 € |
Jahresgästekarte | ganzjährig | frei | 72 € | 144 € |
* Das Meerwasser-Erlebnisbad im TöwerVital ist während dieser Zeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
° Ohne Übernachtung.
Gäste mit einem Grad der Behinderung von 100 % sowie notwendige Begleitpersonen laut Schwerbehindertenausweis sind vom Gästebeitrag befreit. Um die Befreiung zu erhalten, kommen Sie bitte in eine unserer Tourist-Informationen. Denken Sie an Ihren Schwerbehindertenausweis und legen Sie diesen zusammen mit der TöwerCard (Ihrem An- und Abreiseticket) vor.
Außerdem sind vom Gästebeitrag befreit:
Der Nachweis für die Befreiung von der Zahlung des Gästebeitrags sind von den Berechtigten zur Freischaltung der TöwerCard vorzuweisen.
Ein Wiedersehen im Jahr reicht Ihnen nicht? Das verstehen wir gut. Wenn Sie mehrmals im Jahr nach Juist kommen, fragen Sie am besten gleich beim ersten Besuch nach der persönlichen Jahres-TöwerCard. Mit dieser müssen Gäste ab 14 Jahren nicht mehr als 144 € und Kinder von 6 bis 13 Jahren nicht mehr als 72 € pro Jahr bezahlen. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an service(at)juist.de schreiben, um einen Antrag für Ihre persönliche Jahres-TöwerCard zu erhalten.
Bereits entrichtete Gästebeiträge können nicht mehr über die Quittungsbelege angerechnet werden. Bitte denken Sie deshalb daran, Ihre persönliche Jahres-TöwerCard immer bei der Entrichtung des Gästebeitrags vorzulegen.
Kostenfreier bzw. rabattierter Eintritt ins Meerwasser-Erlebnisbad
Ganzjährig kostenfreie Veranstaltungen im Haus des Kurgastes und auf dem Kurplatz (z.B. Töwerland-Konzerte, Kinderuni „Nachhaltig Leben“, Juister Maizeit, diverse Konzerte und Kabarett-Auftritte)
Ein breites Angebot kostenfreier Veranstaltungen im Strandsport und bei der Kinderanimation
Kostenfreies Urlaubsmagazin „Freundschaft fürs Leben“
Monatlicher Veranstaltungskalender „De Strandlooper“ in der Hauptsaison sowie Infoheft in der Nebensaison
Kostenfreier bzw. rabattierter Verleih von Gesellschaftsspielen und Sportequipment (z.B. Nordic Walking-Stöcke oder Strandvolleyball)
Rettungsschwimmer*innen am Strand von Mai bis Oktober
Reinigung des Strands
Kostenfreie Nutzung von Kureinrichtungen (z.B. Billard im Haus des Kurgastes, Thalasso-Kurwege)
Unterhaltung des Otto-Leege-Pfads und der Boule-Plätze
Kostenfreier Eintritt zu Kunst-Ausstellungen im Alten Warmbad und im Haus des Kurgastes
Die von uns oben genannten Top 11 Leistungen des Gästebeitrags sind natürlich noch längst nicht alles! Zahlreiche weitere Leistungen, Services und Zuschüsse machen Ihren Aufenthalt bei uns auf Juist so wunderbar. Eine Übersicht aller Leistungen des Gästebeitrags finden Sie aufgeschlüsselt in unserer Übersicht.
Sollten Sie Fragen zum Gästebeitrag haben, rufen Sie uns gern unter Tel. +49 4935 809-800 an oder schreiben Sie eine E-Mail an service(at)juist.de.