©  Stefan Niemeyer, curiopia Digitale Osterrallye auf Juist

Osterrallye Juist 2024

Die digitale Schnitzeljagd an der Nordsee

Hier geht es zur Osterrallye auf Juist

Digitale Osterrallye ©  Stefan Niemeyer, curiopia
Digitale Osterrallye

Die digitale Osterrallye 2024 auf Juist

Hüpf, Hüpf, Hüpf - Da kommt der Osterhase!

Die Osterrallye ist ein Angebot, das wir für euch machen: Mit dem Handy in der Hand läufst du bestimmte Orte auf der Insel ab und beantwortest dort Fragen bzw. erledigst kleine Aufgaben. Dabei bist du digital unterwegs - alles umsonst und draußen.

Um teilzunehmen, benötigst du nur ein Smartphone. Die digitale Osterrallye kannst du immer ab ca. Gründonnerstag bis Ostersonntag spielen. Warum nicht immer? Weil wir dir, wenn du erfolgreich teilgenommen hast, ein kleines Geschenk machen im Rahmen einer Preisverleihung und diese findet am Ostersonntag um 15:00 Uhr vor dem Haus des Kurgastes statt.

Digitale Osterrallye auf Juist

Hüpf, Hüpf, Hüpf - Da kommt der Osterhase!

Viele kennen und lieben ja die Osterrallyes auf Juist! Mir viel Liebe und Herzblut werden Fragen vorbereitet, Gewinne gepackt und wir freuen uns darauf, die funkelnden Augen der kleinen und größeren Teilnehmenden zu sehen.

Die digitale Osterrallye führt dich mit dem Handy in der Hand über die Insel. Du beantwortest Fragen und erledigst Aufgaben an den vorgegebenen Orten - fast wie eine Schnitzeljagd. Spiel und Spaß für alle! Wir haben eine Osterrallye für Kinder entwickelt und eine für Jugendliche. Du kannst natürlich trotzdem beide Osterrallyes spielen. Udn es verstößt auch nicht gegen die Regeln, wenn du dir Verstärkung suchst.

Mach jetzt mit! Einfach über mitspielen, dein Bestes geben und schon bist du dabei!

Also, worauf wartest du noch? Mach mit bei der digitalen Osterrallye auf Juist!

Die digitale Osterrallye auf Juist für Kinder und Jugendliche

Der Osterhase hat es nach Juist geschafft: Viele Nester, liebevoll gepackt, mit kleinen Geschenken und Eiern hat er dabei, die er versteckt. Für die Teilnehmenden der digitalen Osterrallye auf Juist hat sich der Osterhase was ganz Besonderes ausgedacht: Wer ausreichend Punkte bei der digitalen Osterrallye auf Juist sammelt, kann sich am Ostersonntag um 15:00 Uhr auf eines der liebevoll gestalteten Osternester freuen (nur solange der Vorrat reicht). Was drin ist? Das verraten wir noch nicht! Um das herauszufinden, musst du wohl mitspielen!

Es gibt zwei verschiedene Varianten der Osterrallye - eine für Kinder und eine für Jugendliche. Während die Jugendlichen sicher auch entspannt alleine mit dem Handy über die Insel düsen können, empfehlen wir für die Kinder, dass die Eltern mitgehen und somit eine Familie als Team unterwegs ist.

Fragen zur digitalen Osterrallye auf Juist

Um bei der Osterrallye auf Juist mitzumachen, brauchst du im Grunde nur ein Smartphone, um dich digital von Ort zu Ort lotsen zu lassen. Mit dem Handy beantwortest du auch die Fragen und erledigst kleine Aufgaben.

Die Osterrallye auf Juist für Kinder ist in etwa für Kinder von fünf bis zehn geeignet. Wenn im Team gespielt wird, können natürlich auch ältere oder jüngere Kinder sowie weitere Familienmitglieder mitspielen.

Die Osterrallye auf Juist für Jugendliche ist in etwa für Kinder ab elf bis ca. fünfzehn geeignet. Wenn im Team gespielt wird, können natürlich auch ältere oder jüngere Kinder sowie weitere Familienmitglieder mitspielen.

Die Osterrallye auf Juist ist primär für Kinder und Jugendliche gedacht. Erwachsene dürfen als Teammitglieder und als extra Unterstützung für den Nachwuchs gerne mitmachen. Darüber freuen wir uns sogar, denn gemeinsam hat man ja doch einfach merh Spaß! Wir möchten gerne darum bitten, dass Erwachsene alleine nicht mitspielen, da sich dieses Angebot vor allem an Kinder und Jugendliche richtet.

Bei der Osterrallye auf Juist gibt es kleine, handverpackte Osternester zu gewinnen, die beispielsweise mit Schokolade gefüllt sind. Hier handelt es sich eher um eine kleine Belohnung, als um einen wirklichen Preis. Die Teilnahme an der Rallye soll Spaß machen. Das ist uns am Wichtigsten.

Auf Juist findest du an vielen Ecken das kostenfreie "Insel-WLAN". Dies reicht aus, um bei der Rallye mitzumachen. Solltest du Verbindungsprobleme haben, nimm an der Osterrallye über den Mobilfunk deines Smartphones teil. 

Die meisten Stationen der Rallye sind auch im Rollstuhl problemlos möglich. Bei der einen oder anderen Frage kann es allerdings vorkommen, dass du den Ort nicht erreichen oder die Frage nicht beantworten kannst. Aber keine Sorge: Diese Fragen sind nicht verpflichtend und entscheiden nicht darüber, ob du erfolgreich an der Rallye teilnehmen kannst. Also: Wir freuen uns, wenn du auch mit Rollstuhl an unserer Osterrallye teilnimmst!

Bei der Osterrallye darfst du nur einmal teilnehmen. 

Warum? Wir haben nur limitiert viele Osternester als Gewinne. Damit jeder eine Chance auf ein Osternest hat, bitten wir dich, auch nur einmal teilzunehmen.