Informationen zur Anreise nach Juist während der Corona-Pandmie finden Sie hier.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Informationen zur Anreise nach Juist während der Corona-Pandmie finden Sie hier.
Die Kinder und Sie freuen sich sicherlich schon auf den Urlaub auf der Nordseeinsel Juist. Allerdings liegt dazwischen noch die Anreise und das kann anstrengend werden – muss es aber nicht. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie auf vielen Internetseiten gute Tipps zur Urlaubsanreise. Hier haben wir für Sie eine Auswahl zusammengestellt:
ADAC Reisetipps "Mit Kindern unterwegs"
Weitere wichtige Informationen zur Anreise mit dem Auto finden Sie hier
Bei der Anreise mit der Bahn empfehlen wir die Nutzung des Kleinkinderabteils. Dies ist allerdings nur im ICE und EC/IC-Zügen möglich. Ganz wichtig: Buchen Sie frühzeitig, da die Kleinkinderabteile sehr schnell ausgebucht sind. Sie finden die Kleinkinderabteile bei der Onlinebuchung unter dem Punkt "Tickets & Optionen" ganz unten. Die Bahn bietet einen Service für Familien an. Informieren Sie sich hier. Unterstützen Sie unser Projekt "KlimaInsel Juist" indem Sie klimaneutral mit der Bahn anreisen. Klicken Sie hier um mehr zum umweltverträglichen Reisen mit der Bahn zu erfahren.
Wenn Sie im Bahnhof Norddeich-Mole angekommen sind, gehen Sie bitte zum Juistanleger. Dazu verlassen Sie das Bahnhofsgelände links. Überqueren Sie die Straße und achten Sie dabei nach der langen Bahnfahrt bitte auf Ihre Kinder. Gehen Sie nicht direkt auf die Fähre, sondern bringen Sie erst ihr Gepäck in die Koffercontainer. Dazu gehen Sie links am neuen Fährgebäude vorbei. Alle weiteren Infos zum Gepäck finden sie hier.
Sollten Sie noch kein Fährticket haben, kaufen Sie sich bitte eine Fahrkarte im neuen Abfertigungsgebäude. Die Kontrolle erfolgt erst auf Juist. Tipp: Bestellen Sie das Fährticket und den Gästebeitrag online. Weitere wichtige Informationen zur Anreise mit der Bahn finden Sie hier.
Die Schiffe der AG Reederei Norden-Frisia sind mit dem Kinderwagen über die Brücke problemlos zu erreichen. Auf den meisten Fähren der Frisia gibt es eine Spielecke. Sollten Sie oder Ihre Kinder in der Zwischenzeit durstig oder hungrig geworden sein, können Sie hier einen kleinen Imbiss und natürlich Getränke zu sich nehmen. Bei Sonnenschein sollten Sie das Sonnendeck nutzen. Aber Achtung: Schützen Sie Ihre Haut und die Ihrer Kinder, indem Sie Sonnenschutzmittel nutzen. Gerade auf dem Wasser ist die Sonneneinstrahlung besonders intensiv. Hin und wieder können Sie sogar Seehunde auf der Fahrt nach Juist beobachten.
Alle Informationen zu Ihrem Gepäcktransport auf Juist finden Sie hier.
Gleich am Ortseingang finden Sie auf der linken Seite den großen Spielplatz. Hier kann es gleich mit dem Spielen losgehen.
Fliegen Sie zur Nordseeinsel Juist, dann fahren Sie mit dem Auto zum Flughafen. Informieren Sie sich genauer hier. Mit der Bahn fahren Sie bis Norden und steigen dann in eines der wartenden Taxen ein. Weitere Infos hier. Den Flug sollten Sie unbedingt vorher gebucht haben, Tel. 04931 - 93320. Bei Niedrigwasser können Sie mit etwas Glück kurz vor Juist Seehunde auf der Sandbank entdecken.
Auf Juist werden Sie am Flughafen von Kutschen empfangen. Das ist schon einzigartig und toll mit einer Kutsche in den Ort gebracht zu werden. Diese Fahrt dauert ca. 54 Minuten. Für Ihre Kinder ist dies das erste große Urlaubserlebnis und eben typisch Juist. Alle wichtigen Informationen zur Ankunft am Flugplatz und Weiterfahrt in den Ort finden Sie hier.