Die Vorträge und die Veranstaltung der Gesundheitswoche 2023 stehen noch nicht fest. Sobald uns weitere Informationen zum Programm der Gesundheitswoche vorliegen, werden wir diese hier veröffentlichen.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Die Vorträge und die Veranstaltung der Gesundheitswoche 2023 stehen noch nicht fest. Sobald uns weitere Informationen zum Programm der Gesundheitswoche vorliegen, werden wir diese hier veröffentlichen.
Hier finden Sie in Kürze alle Informationen zu den Abendvorträgen und der Abschlussveranstaltung.
Sonntag, 16. April 2023
15:00 Uhr
Haus des Kurgastes, Eingangsbereich
Zum Auftakt der 27. Juister Gesundheitswoche laden wir am Sonntagnachmittag zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Wir wollen Sie dabei animieren, über ausgesuchte Themen nachzudenken und sich darüber untereinander auszutauschen. Lernen Sie bereits hier Gesundheitswochen-TeilnehmerInnen kennen. Bei der Wanderung begleitet Sie das Team des Instituts für Gesundheitsförderung.
Sonntag, 15. April 2023
20:00 Uhr
Haus des Kurgastes
Eröffnungsveranstaltung mit Grußworten von Thomas Vodde, Leitung Marketing & Veranstaltung der Kurverwaltung Juist und Andrea Kornfeld, Institut für Gesundheitsförderung (IfG) e. V. in Bielefeld. Kurzvorstellung der Kurse der 27. Juister Gesundheitswoche durch die KursleiterInnen. Hier haben Sie ab 19.15 Uhr die Möglichkeit sich für zusätzliche Kurse und individuelle Gesundheitsberatung nach Verfügbarkeit anzumelden.
Eintritt: frei
Dienstag, 18. April 2023
20:00 Uhr
Haus des Kurgastes
Die Begriffe Digitalisierung, Arbeit 4.0 oder Metaverse sind in aller Munde. Diese Entwicklungen verändern unsere Lebenswelt allumfassend und durchdringen alle gesellschaftliche Bereiche. Dadurch entstehen vielerlei Möglichkeiten der Unterstützung und Assistenz, aber auch Risken von Überlastung und Überforderung. Im Vortrag sollen die Auswirkungen dieser Entwicklungen aus einer psychologischen Perspektive beleuchtet und die Konsequenzen für unsere Gesundheit diskutiert werden.
Referent:
Prof. Dr. Tim Hagemann studierte Psychologie mit den Schwerpunkten Arbeit und Gesundheit in Trier, Düsseldorf und Stanford. Heute lehrt und forscht er an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld, hält Vorträge und ist als Berater und Gutachter für das Institut für Arbeitspsychologie und Arbeitsmedizin (IAPAM) tätig. Neben den Themen Personal- und Organisationsentwicklung sowie betrieblicher Gesundheitsförderung setzt sich Herr Hagemann mit den Chancen und Risiken moderner (digitaler) Lebenswelten auseinander. Seine letzte Publikation trägt den Titel: Die Kunst der Arbeit – ein Pfad durch den Dschungel beruflicher Herausforderungen.
Eintritt: Für alle Teilnehmer*innen der Juister Gesundheitswoche frei. Für weitere Gäste wird ein Eintritt von 12,- € inkl. MwSt. erhoben.
Vorverkauf in den Tourist-Informationen
- im Rathaus
- im Hafengebäude
Donnerstag, 20. April 2023
20:00 Uhr
Haus des Kurgastes
Was ist Qigong?
Wobei hilft es mir?
Warum ist es gut für mich?
Wie übe ich es?
Wie erziele ich eine nachhaltige Wirkung?
Das sind die Fragen, die man sich selbst stellt, bevor, während und nachdem man mit dem QiGong in Berührung kommt. All diese Fragen werden erstaunlicherweise leicht geantwortet, wenn man die grundlegende Denkweise und Philosophie des Ostasiens begreift. Ein Basiswissen, das uns nicht nur zum Nachdenken veranlasst, sondern auch zum Handeln!
QiGong ist kein Gegenstand, den wir verstehen müssen. QiGong ist die ständige Kommunikation zwischen dem Ich und dem Universum. QiGong bringt uns zur Zufriedenheit, Harmonie und Einheit
mit der Welt.
Dieser Vortrag verdeutlicht diese Erkenntnis anhand der philosophischen Auseinandersetzungen und der praktischen Beispiele.
Bleiben Sie entspannt spannend! In diesem Vortrag werden Sie die bedeutsame Kultur der Menschheit mit Qi erleben.
Referent: Meister Dong Weiji
Eintritt: Für alle Teilnehmer*innen der Juister Gesundheitswoche frei. Für weitere Gäste wird ein Eintritt von 12,- € inkl. Mwst. erhoben.
Vorverkauf in den Tourist-Informationen
- im Rathaus
- im Hafengebäude
Freitag, 21. April 2023
20:00 Uhr
Haus des Kurgastes
Seit über 20 Jahren komponiert Nils Rohwer Musik für die wahren Exoten unter den Instrumenten: Marimbaphon und Vibraphon. Beide Instrumente sind ein Garant für außergewöhnliche Klangerlebnisse und großer Faszination bei den Zuhörenden. Nun präsentiert der bekannte norddeutsche Musiker und Komponist seine aktuelle Solo CD „Music for Marimba and Vibraphone“ live.
Das Konzert ist ein Klangerlebnis das alle Facetten der Malletinstrumente ausleuchtet.
Einzigartig wird jedes Malletsolokonzert auch durch das Visuelle erleben, die spektakuläre Vier-Schlägeltechnik des Solisten fasziniert die Konzertbesucher immer wieder auf‘s neue.
„Rohwer spielt Rohwer“, so könnte das Motto heißen, doch die Musik Rohwers ist vielmehr. Inzwischen auf der ganzen Welt gespielt, finden seine Werke viele Freunde und Interpreten auf allen Kontinenten. Der schwierige Spagat zwischen anspruchsvollen Kompositionen und entspannt klingender Musik gelingt ihm scheinbar mühelos. Mit dem Bassbogen gestrichene Töne, sanfte, durch Tremolo erzeugte Holzklänge oder auch packende Rhythmen mit eingängigen Melodien sind das Markenzeichen seiner Musik. Die Magie von pulsierender Rhythmik und meditativer Klangvielfalt, gepaart mit vielen melodischen Elementen, lassen jedes Solo von Nils Rohwer seine eigene Geschichte erzählen.
Eintritt: Für alle Teilnehmer*innen der Juister Gesundheitswoche frei, andere Gäste erhalten Tickets im Vorverkauf für 16,- € inkl. MwSt.
Vorverkauf in den Tourist-Informationen
- im Rathaus
- im Hafengebäude.