Am Morgen bieten wir eine Vielfalt an Kursen an. Von Thalassotherapie über Yoga und Qi Gong bis Achtsamkeit. Wählen Sie aus.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Am Morgen bieten wir eine Vielfalt an Kursen an. Von Thalassotherapie über Yoga und Qi Gong bis Achtsamkeit. Wählen Sie aus.
Montag, 20. April – Freitag, 24. April 2020
08.00 bis 08.45 Uhr
Treffpunkt: Strandabgang "Strandhotel Kurhaus Juist"
Für alle, die noch mehr für ihre Gesundheit tun möchten, eignet sich hervorragend die Teilnahme an der Klima-Therapie: Sie wirkt gesundheitsfördernd, stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Unter der fachkundigen Leitung einer ausgebildeten Thalasso-Therapeutin erfolgt die schrittweise Gewöhnung an das Reizklima bis hin zum Seebad. Der Kurs findet direkt am Strand statt.
Kursleitung: Tomke Wollert, ausgebildete Thalasso-Therapeutin.
Kursgebühr: 35,-- €
Montag, 20. April - Freitag, 24. April 2020
10.30 - 12.00 Uhr
Haus des Kurgastes, Strandsportraum
Einen "langen Atem haben" (im doppelten Sinn), das möchten wir alle gerne.
In diesem Kurs werden wir den ganzen Körper dehnen und kräftigen, besonders die Atemräume erweitern und so den Atem vertiefen. Die Bewegungsabfolge zur Vertiefung des Atems, die wir in diesem Kurs in Schritten einüben, wird den ganzen Körper beleben und uns neue Energie und Ausdauer schenken. Diese Abfolge können Sie auch gut zuhause weiterüben.
Yoga ist ein seit weit über 2000 Jahre bewährter Weg zu mehr Gesundheit, Ausgeglichenheit und Klarheit. Es ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der Körper-, Atem- und Entspannungsübungen beinhaltet.
Dieser Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist für jeden Menschen geeignet, egal welchen Alters und welcher körperlichen Leistungsfähigkeit. Wir üben dem eigenen Maß und den eigenen Grenzen entsprechend.
Mitzubringen sind bitte (wenn möglich) eine Yogamatte, eine Decke sowie bequeme Übungskleidung.
Kursleiterin: Andrea Brandhorst, Diplom Pädagogin, Yogalehrerin (BDY), Leiterin des Yogazentrums im „Haus-Baumgarten“ in Bielefeld,
Kursgebühr: 92,-- €
Montag, 20. April - Freitag, 24. April 2020
10.30 - 12.00 Uhr
Haus des Kurgastes, Seminarraum
Die „8 Brokatübungen“ (oder chinesisch: „Baduanjin“) sind eine sehr alte Übungssequenz des Qigong, die ihren Namen der Überlieferung nach einem Vergleich mit dem edlen Brokatstoff verdankt und deren gesundheitlicher Wert seither dementsprechend hoch geschätzt wird. Dahinter steht eine kompakte, überschaubare Folge von Übungen, die dennoch eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit haben können: Unsere inneren Organe und Leitbahnen, die Knochen, sowie das Nervensystem werden gekräftigt; unser Körper wird durchlässig und beweglich. Anspannung und Entspannung wechseln einander ab; die aufrechte Haltung fördert Stabilität und Zentriertheit, und Fehlhaltungen der Wirbelsäule können korrigiert werden. Die 8 Brokate stellen somit einen wahren Schatz für unser Leben dar: Sie sind leicht zu erlernen, benötigen nicht viel Zeit zum Üben und lassen sich gut in den Alltag integrieren.
Ergänzt werden diese äußeren Bewegungen durch ausgesuchte innere Qigong-Übungen – so werden Übungen bezeichnet, die keine oder nur sehr wenig äußerliche Bewegung erkennen lassen, bei denen jedoch durch angeleitete Atem- und Meditationsübungen unsere Lebensenergie im Inneren angereichert und bewegt wird.
Der Kurs kann ohne jegliche Vorkenntnisse besucht werden – ein(e) Jede(r) mit Spaß an Bewegung ist herzlich willkommen! Mitzubringen sind bitte bequeme Übungskleidung und rutschfestes Schuhwerk.
Kursleitung: Andrea Kornfeld, Heilpraktikerin und Pädagogin; Taiji-Lehrerin (DDQT) und Gesundheitstrainerin im IFG; Ausbildungen u.a. bei Meister Tian Liyang (China).
Kursgebühr: 92,-- €
Montag, 20. April - Freitag, 24. April 2020
10.30 – 12.00 Uhr
Haus des Kurgastes, Kleiner Saal
In diesem Kurs erlernen Sie ein Körpertraining, welches nicht nur auf Kraft, Beweglichkeit und Haltung ausgerichtet ist, sondern auch Ihre Wahrnehmung und Koordination verbessert. Durch Stimulation des faszialen Gewebes setzen wir Eigenschaften frei, die für Entspannung und Schmerzreduzierung unserer Muskeln, Gelenke und Bänder sorgen.
Für diesen Kurs sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und dicke Socken mit.
Kursleitung: Wiltrud Lindemann, Physiotherapeutin und zertifizierte APPI-Pilates-Trainerin; Rückenschul-, Aquafitness- und Rehasport-Trainerin
Kursgebühr: 92,-- €
Montag, 20. April - Freitag, 24. April 2020
10.30 - 12.00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus
Ein komplettes Workout, das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance und Flexibilität kombiniert. Jedes Mal, wenn Du aus dem Kurs kommst, sprühst du nur so vor Energie und fühlst dich einfach toll!.
Kursleitung: Yanet Ramos, Tanz- und Bewegungspädagogin, Studium zur Jazz-Modern-Bühnentänzerin Turniertanz Standard/Latin, Stile: Street-Jazz, Modern-Dance, Salsa, Rumba flamenca, Bachata, Standard/Latin, Fitness, etc.
Kursgebühr: 92,-- €