Informationen zum Urlaub auf Juist während der Corona-Pandmie finden Sie hier
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Informationen zum Urlaub auf Juist während der Corona-Pandmie finden Sie hier
Montag, 25. - Freitag, 29. April 2022
08.00 bis ca. 08.30 Uhr
Treffpunkt: Strandabgang "Strandhotel Kurhaus Juist"
Für alle, die noch mehr für ihre Gesundheit tun möchten, eignet sich hervorragend die Teilnahme an der Klima-Therapie: Sie wirkt gesundheitsfördernd, stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Unter der fachkundigen Leitung ausgebildeter Thalasso-Therapeuten erfolgt die schrittweise Gewöhnung an das Reizklima bis hin zum Seebad. Der Kurs findet direkt am Strand statt.
Kursleitung: Tomke Wollert, Sylvia Hupens, Dirk Schimanski, ausgebildete Thalasso-Therapeuten.
Kursgebühr:
Originalpreis 52,50 € inkl. MwSt.
Onlinepreis auf erlebnis.juist.de 45,00 € inkl. MwSt.
Montag, 24. - Freitag, 29. April 2022
10.30 - 12.00 Uhr
Haus des Kurgastes, Strandsportraum
In diesem Kurs stehen spezielle Übungen für die Beine und die Aufrichtung im Vordergrund, die unsere Standfestigkeit fördern, unseren Rücken stärken und das innere und äußere Gleichgewicht unterstützen. Wir werden schrittweise eine kleine Bewegungsabfolge (Karana für Standfestigkeit und Gleichgewicht) erlernen, die Sie auch zu Hause weiterüben können. Yoga ist ein seit weit über 2000 Jahre bewährter Weg zu mehr Gesundheit, Ausgeglichenheit und Klarheit. Es ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der Körper-, Atem- und Entspannungsübungen beinhaltet. Dieser Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist für jeden Menschen geeignet, egal welchen Alters und welcher körperlichen Leistungsfähigkeit. Wir üben dem eigenen Maß und den eigenen Grenzen entsprechend. Mitzubringen sind bitte (wenn möglich) eine Yogamatte, eine Decke sowie bequeme Übungskleidung.
Kursleitung: Andrea Brandhorst, Diplom Pädagogin, Yogalehrerin (BDY), Leiterin des Yogazentrums im „Haus-Baumgarten“ in Bielefeld.
Kursgebühr: Originalpreis 105,50 € inkl. MwSt.
Onlinepreis auf erlebnis.juist.de 98,00 € inkl. MwSt.
Maximale Teilnehmerzahl: 10 / Maximale Teilnehmerzahl unter Coronabedingungen: 7
Mindestanzahl an Teilnehmenden: 8 / Mindestanzahl an Teilnehmenden Corona: 5
Montag, 25. - Freitag, 29. April 2022
10.30 - 12.00 Uhr
Haus des Kurgastes, Seminarraum
Das „Spiel der 5 Tiere“ (chinesisch: „Wu Qin Xi“) ist eine der bekannteren Übungsreihen des Qigong und wahrscheinlich auch eines der älteren Übungssysteme. Entstanden sind diese Übungen aus der Beobachtung von Tieren in freier Natur; sie imitieren letztlich die Eigenheiten der unterschiedlichen Tierbewegungen von Hirsch, Affe, Bär, Tiger und Kranich. Die einzelnen Tierbilder haben einerseits zwar auch ihre je eigene Symbolkraft; sie sollen jedoch vor allem die Essenz der Tiere zum Ausdruck bringen, z.B. Ruhe, Kraft, Schnelligkeit, Standfestigkeit, Geschicklichkeit. Auf diese Weise kann sich langfristig das Spektrum des Übenden auf einen Bewegungsraum jenseits seiner alltäglichen Bewegungen erweitern.
Die fünf Tiere stehen außerdem in direktem Zusammenhang mit den fünf Wandlungsphasen und den fünf Organen. Auf diese Weise werden unsere Organe gestärkt, und wir wirken Krankheiten entgegen.
Nach und nach erarbeiten wir uns jeweils eine Bewegung eines jeden der 5 Tiere, so dass Sie am Ende des Kurses über eine kleine, aber feine Qigong-Form zum Praktizieren daheim verfügen.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit und ohne Vorkenntnisse – ein(e) Jede(r) mit Spaß an Bewegung ist herzlich willkommen!
Mitzubringen sind bitte bequeme Übungskleidung und rutschfestes Schuhwerk.
Kursleitung: Andrea Kornfeld, Heilpraktikerin und Pädagogin; Taiji-Lehrerin (DDQT) und Gesundheitstrainerin im IFG; Meisterschülerin von Meister Tian Liyang (China).
Kursgebühr: Originalpreis 105,50 € inkl. MwSt.
Onlinepreis auf erlebnis.juist.de 98,00 € inkl. MwSt.
Maximale Teilnehmerzahl: 12 / Maximale Teilnehmerzahl unter Coronabedingungen: 7
Mindestanzahl an Teilnehmenden: 8 / Mindestanzahl an Teilnehmenden Corona: 5
Montag, 25. - Freitag, 29. April 2022
10.30 – 12.00 Uhr
Haus des Kurgastes, Kleiner Saal
Es erwartet Sie ein Herz-Kreislauftraining, welches die muskelstärkenden Übungen von Pilates mit Elementen des Ausdauersports vereint. Ihr Stoffwechsel wird angekurbelt, Muskelketten werden aktiviert und trainiert. Im Anschluss wird der ganze Körper mit tollen Dehnübungen entspannt, Sehnen und Bänder erhalten Kraft und Elastizität. Mitzubringen sind bitte bequeme Kleidung und sportliches Schuhwerk.
Kursleitung: Wiltrud Lindemann, Physiotherapeutin und zertifizierte APPI-Pilates-Trainerin; Rückenschul-, Aquafitness- und Rehasport-Trainerin.
Kursgebühr: Originalpreis 105,50 € inkl. MwSt.
Onlinepreis auf erlebnis.juist.de 98,00 € inkl. MwSt.
Maximale Teilnehmerzahl: 15 / Maximale Teilnehmerzahl unter Coronabedingungen: 13
Mindestanzahl an Teilnehmenden: 8 / Mindestanzahl an Teilnehmenden Corona: 5