30.10. - 03.11.2023
10:00 - 12:30 Uhr
Haus des Kurgastes
Das Glück ist ein „flüchtig Ding“, solange wir es im Außen suchen und festhalten wollen. Wir können uns bereiten für das Glück – das Glück, das immer schon da war, aber nicht in Erscheinung treten konnte. Aber wie? Das Zazen, das Sitzen in Stille der Zen-Meditation bietet gute Voraussetzungen dafür. Ob mit oder ohne religiösen Hintergrund – diese einfache Meditationsmethode bietet einen überkonfessionellen Weg hin zu der eigenen Erfahrung eines Glücks, das nicht abhängig ist von äußeren Gegebenheiten. In diesem Kurs werden wir versuchen unseren Körper einzustimmen und in das Wunder des Lebens hineinzuhorchen. Es gibt nichts zu erreichen, eher das schon Vorhandene durchblitzen zu lassen und uns an seinem Glitzern zu erfreuen.
Wir werden mit bewährten, aus dem Wu-Stil (Qi Gong) entwickelten Bewegungen und Körperhaltungen beginnen und im Wechsel dazu die Sitzmeditation praktizieren – teils angeleitet, teils im Schweigen. Körperliche Einschränkungen sind kein Hindernis. Die Körperübungen und das Meditieren können im Sitzen auf dem Stuhl praktiziert werden. Bitte bequeme dezente Kleidung tragen, eigene Meditationskissen oder -bänkchen können gerne mitgebracht werden, Stühle und (Kissen in begrenzter Anzahl) sind vorhanden.
Kursleitung:
Gilbert Bender, bildender Künstler, zahlreiche internationale Ausstellungen, zuletzt Stipendium für Koan-Bilder zum Denkoroku, mit Erfahrungen im Theater, Text- und Musikbereich, Radiästhet, Assistant Zen-Teacher (Sanbo-Zen, Japan)