©  Inselgemeinde und Kurverwaltung Juist
Lade

Vorträge der evangelischen Kirche

07.05.2025 - 23.07.2025

Die evangelische Kirche auf Juist bietet dir ein breites Veranstaltungsprogramm an, oftmals mit spirituellem oder theologischem Fokus, oftmals aber auch mit interessanten Themen aus aller Welt. Die Vorträge finden immer im Terrassensaal in der Wilhelmstraße statt. 

Das sind die Vorträge in der evangelischen Kirche auf Juist: 
Mittwoch, 07.05., 20:15 Uhr
"Stress reduzieren"
Meditation und Co. - Was passt man besten zu mir?
Impuls und Austausch mit Annkathrin Grabe-Brüseke

Mittwoch, 14.05., 19:30 Uhr
"Hochsensibel"
Was ist Hochsensibel und wie lebe ich gut damit?
Impuls und Austausch mit Annkathrin Grabe-Brüseke

Mittwoch, 28.05., 19:30 Uhr
Filmabend mit anschließendem Nachgespräch
mit Kurseelsorger Andreas Kühne-Glaser
Im Film geht es um die dokumentierten letzten Jahre der alzheimerkranken Mutter des Filmemachers

Mittwoch, 04.06., 19:30 Uhr
Filmabend mit anschließendem Nachgespräch
mit Kurseelsorger Andreas Kühne-Glaser
Ein Film, beruhend auf einer wahren Geschichte, über einen autistischen Jungen und seinen Vater, die gemeinsam mit dem Zug durch Deutschland reisen

Mittwoch, 11.06., 19:30 Uhr
"Evangelisches Klosterleben - Geht das überhaupt und wenn ja, wie?"
Einblicke in Gegenwart und Geschichte von evangelischen Ordensgemeinschaften mit Schwester Martina Stieber

Dienstag, 17.06., 18:00 Uhr
"Eine besondere Hochzeit"
Ein Bibiolog zu Johannes 2 mit Schwester Martina Stieber

Mittwoch, 18.06., 19:30 Uhr
"Gebet - Kraft und Herausforderung"
Ein Abend zum Kennenlernen verschiedener Gebetsformen mit Schwester Martina Stieber

Mittwoch, 25.06., 19:30 Uhr
"Gott im Angebot"
Konfessionen, Weltanschauungen, Sekten
über aktuelle Glaubensrichtungen, Verbindendes und Trennendes
mit Kurseelsorger Götz Brakel 

Mittwoch, 02.07., 19:30 Uhr
"Stationen auf dem Weg zur Freiheit"
Stichworte zum Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers
mit Kurseelsorger Götz Brakel

Mittwoch, 09.07., 19:30 Uhr
Filmabend und Gespräch
Kinokomödie über eine Begegnung zwischen Mensch und Roboter
mit Kurseelsorgerin Henrike Müller

Mittwoch, 16.07., 19:30 Uhr
"Ein Haus mit vier Zimmern (und einer Falltür)"
Veränderungsprozesse verstehen, durchwandern und gestalten
mit Kurseelsorgerin Henrike Müller

Mittwoch, 23.07., 19:30 Uhr
"Nach den Fähren"
ein literarischer Abend mit und zum Roman von Thea Mengeler und anderen Büchern 
mit Kurseelsorgerin Henrike Müller

Ausstattung & Merkmale

    • Schlechtwetterangebot
Termine