Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Auf Juist können Sie im Coronatestzentrum auf Juist durch den Anbieter CoviMedical GmbH kostenfreie Bürgertests durchführen lassen. Bitte melden Sie sich online unter 15minutentest.de an.
Das Coronatestzentrum finden Sie am Hafen in einem Container gegenüber des Gebäudes der DGzRS.
Hier finden Sie auch die aktuellen Öffnungszeiten.
Ihr Ticket mit QR-Code bekommen Sie per E-Mail. Mit diesem Ticket (digital oder auf Papier) melden Sie sich zum Test an. Nach ca. 15 Minuten erhalten Sie Ihr Testergebnis wiederum per E-Mail. Am besten buchen Sie Ihre Termine frühzeitig. Einige Hotels bieten ihren Hausgästen auch Testmöglichkeiten an. Bitte setzen Sie sich hierzu mit Ihrem Hotel in Verbindung. Sollte Ihre Fähre von Juist vor der Öffnung des Testcenters abfahren, empfehlen wir Ihnen am Vortag den Test durchzuführen, so dass Ihr Testergebnis nicht älter als 24 Stunden sein wird.
Weitere Informationen zur Testung bei der Anreise finden Sie unter "Wie bekomme ich eine Testung bei einer weiten Anreise".
Alle Informationen ohne rechtliche Gewähr.
Stand: 19.03.2022
AG Reederei Norden-Frisia
► Maskenpflicht FFP2 ab 14 Jahren
► Bitte achten Sie auf den Mindestabstand und auf die Hygieneregeln.
Um eine sichere Beförderung zu ermöglichen, hat die AG Reederei Norden-Frisia eine Reservierungspflicht für Personen im Schiffsverkehr nach Juist eingeführt. Die Reservierung erfolgt automatisch im Zuge der Onlinebuchung unter www.reederei-frisia.de, beim vorherigen Ticketkauf am Fahrkartenschalter oder telefonisch unter der Rufnummer +49 4931 9870. Je nach Verfügbarkeit können auch Tickets am Tag der Abfahrt am Fahrkartenschalter erworben werden. Gäste, die ein Ticket bei der Bahn gebucht haben, müssen keine Reservierung durchführen. Alle Besatzungsmitglieder mit Kontakt zu Fahrgästen tragen eine FFP2-Maske. Für ausreichend Handreinigungs- und Desinfektionsmittel ist gesorgt. Aktuelle Information und Verhaltensregeln werden über die Bildschirme z.B. auf den Fähren zur Verfügung gestellt. Die Schiffe werden vor jeder Fahrt desinfiziert.
Kontrolle am Hafen Juist
Bitte nutzen Sie zur Kontrolle Ihres Tickets die kontaktlosen Gates. Die Mitarbeitenden der AG Reederei Norden-Frisia und der Kurverwaltung stehen ebenfalls für Sie bereit und tragen FFP2-Masken, wenn sie Ihr Ticket entgegennehmen. Bitte nehmen Sie Rücksicht und halten Sie hierbei Abstand.
Inselexpress
► Maskenpflicht FFP2 ab 14 Jahren
► Bitte achten Sie auf den Mindestabstand und auf die Hygieneregeln.
Buchungen des Inselexpresses sind hier online, am Fahrkartenschalter, telefonisch unter +49 4931 9870 oder per E-Mail möglich.
Töwerland-Express
► Maskenpflicht FFP2 ab 14 Jahren
► Bitte achten Sie auf den Mindestabstand und auf die Hygieneregeln.
Buchungen des Töwerland Expresse sind nur online, unter der Angabe des Namens und der Anschrift möglich. Das Schiff wird regelmäßig desinfiziert.
Inselflieger FLN
► Maskenpflicht FFP2 ab 14 Jahren
► Bitte achten Sie auf den Mindestabstand und auf die Hygieneregeln.
Das Flugticket sollten Sie möglichst online buchen. Bitte halten Sie zur Kontrolle der 3G-Regel die entsprechenden Nachweise bereit und planen Sie etwas mehr Zeit beim Check-In ein.Nach jedem Flug werden Sitzplätze, Anschnallgurte und Handgriffe von den Piloten mit Seifenlauge abgewischt.
Mit einer Kutsche von HUF weiter in den Ort
► Maskenpflicht FFP2 ab 14 Jahren
► Bitte achten Sie auf den Mindestabstand und auf die Hygieneregeln.
Anreisen sollten Sie möglichst telefonisch unter +49 4935 664 bei HUF anmelden, Abreisen wie gewohnt auch. Wann immer möglich, sitzen Sie in der Kutsche unter Wahrung des Mindestabstands (1,5 Meter). Die Fahrer*Innen geben entsprechende Informationen zu der Belegung des Fahrzeugs vor Ort. Zusätzlichen Schutz bieten Raumtrenner, Desinfektionsmittelspender und Einweghandschuhe in den Planwagen. Die Fahrer*Innen sind gehalten, zu Ihrer Sicherheit möglichst Abstand zu ein- und aussteigenden Gästen zu halten und im Regelfall auch das Gepäck nicht zu verladen. Sollten Sie jedoch beim Be- oder Entladen von Gepäck oder auch beim Einsteigen oder Aussteigen aus dem Planwagen Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte bei der/dem Fahrer*In.
Alle Informationen ohne rechtliche Gewähr.
Stand 02.04.2022
Nach der aktuellen Coronaverordnung gibt es keine Einschränkungen mehr. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass ihre Vermieterin oder ihr Vermieter das Hausrecht beansprucht und z.B. die Maskenpflicht beibehält. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt bei ihrer Vermieterin oder ihrem Vermieter.
Alle Informationen ohne rechtliche Gewähr.
Stand: 02.04.2022
Nach der aktuellen Coronaverordnung gibt es keine Einschränkungen mehr. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass vom Hausrecht Gebrauch gemacht wird und z.B. die Maskenpflicht beibehalten wird. Bitte nehmen Sie zur Vorsicht Ihre Maske mit oder informieren Sie sich vor dem Besuch bei der Wirtin oder dem Wirt.
Alle Informationen ohne rechtliche Gewähr.
Stand: 02.04.2022
Nach der aktuellen Coronaverordnung bestehen keine Einschränkungen mehr.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass vom Hausrecht Gebrauch gemacht wird und z.B. die Maskenpflicht in unterschiedlichsten Betrieben bestehen bleibt.
Die Juister Lebensmittelhändler haben sich bereits darauf geeinigt, die Maskenpflicht fortzusetzen. Allerdings muss dies keine FFP2-Maske mehr sein. Auch die OP-Maske werden akzeptiert.
Der Juister Einzelhandelsverband erklärt, dass analog zu den Lebensmittelhändlern auch die meisten Betriebe im Einzelhandel an der Maskenpflicht vorerst festhalten.
Alle Informationen ohne rechtliche Gewähr.
Stand: 03.04.2022
Das Team der Tourist-Information ist für Sie da!
Nach der aktuellen Coronaverordnung bestehen keine Einschränkungen mehr. Wir bitte Sie aber eindringlich die Maske beim Betreten der Tourist-Informationen zu tragen.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.
Die Telefonzentrale der Tourist-Information (Tel. 04935 809800) mit Zimmernachweis/Zimmervermittlung (Tel. 04935 809810) erreichen Sie Mo - Do 08:30 - 17:00 Uhr und Fr 08:30 - 12:30.
Alle Informationen ohne rechtliche Gewähr.
Stand: 04.03.2022
Nach der aktuellen Coronaverordnung bestehen keine Einschränkungen mehr.
Wir bitten Sie weiterhin bei Veranstaltungen im Haus des Kurgastes eine Maske zu tragen. Sobald Sie sitzen, ist es möglich die Maske abzusetzen.
Alle Informationen ohne rechtliche Gewähr.
Stand: 02.04.2022
Nach der aktuellen Coronaverordnung bestehen keine Einschränkungen mehr. Wir bitten Sie weiterhin im Haus des Kurgastes eine Maske zu tragen. Sobald Sie sitzen, ist es möglich die Maske abzusetzen.
Alle Informationen ohne rechtliche Gewähr.
Stand: 02.04.2022
Regelungen
► FFP2-Maskenpflicht (außer beim Schwimmen, Saunieren, Sport usw.)
Meerwasser-Erlebnisbad
Das Bewegungsbad und den Gruppenschwimmunterricht können wir leider zurzeit nicht anbieten. Durch diese Maßnahmen können die Öffnungszeiten erweitert werden. Sie finden die Öffnungszeiten hier.
Zu Ihrer Sicherheit kann nur jede zweite Umkleidekabine genutzt werden. Im Schwimmbad gilt die 3G-Regel.
Sauna
Das Dampfbad ist geschlossen. Die Ruheliegen sind so aufgestellt, dass der Mindestabstand auch hier gesichert ist. Die max. Aufenthaltszeit beträgt drei Stunden. Diese sollten Sie auf keinen Fall überschreiten. Sie finden die Öffnungszeiten hier.
Fitness-Studio
Bitte kommen Sie bereits in Sportkleidung zum Fitness-Studio und denken Sie bitte daran, Turnschuhe mitzubringen. Das Tragen von Turnschuhen ist verpflichtend. Wie in jedem Fitness-Studio müssen Sie bei der Nutzung der Geräte Ihr Handtuch zum Unterlegen nutzen. Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände, bevor Sie das Fitness-Studio betreten. Die max. Aufenthaltszeit ist 1,5 Stunden. Diese ist nicht zu überschreiten. Vor und nach der Nutzung desinfizieren Sie bitte die Geräte. Sie finden die Öffnungszeiten hier.
Alle Informationen ohne rechtliche Gewähr.
Stand: 03.05.2022
Regelungen
► Maskenpflicht FFP2 (außer bei Behandlungen, bei denen das Gesicht unbedeckt bleiben muss)
Sie können Wellness- und Thalassoanwendungen sowie Physiotherapieangebote im TöwerVital erhalten. Ihr Rezept können Sie bei uns in den Briefkasten vor dem Terminplanungsbüro einwerfen. Kommen Sie bitte zur Vermeidung von Wartezeiten direkt zum Termin. Bitte desinfizieren Sie vor der Behandlung Ihre Hände. Desinfektionsmittel stehen bereit. Im Warteraum ist die Anzahl der Stühle zur Wahrung des Mindestabstands reduziert und die Zeitschriften sind entfernt worden. Die Inhalation ist geschlossen.
Alle Informationen ohne rechtliche Gewähr.
Stand: 02.04.2022