Informationen zum Urlaub auf Juist während der Corona-Pandmie finden Sie hier
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Informationen zum Urlaub auf Juist während der Corona-Pandmie finden Sie hier
Der Strand der Nordseeinsel Juist gehört zu den schönsten in Deutschland. Wir sind selbstbewusst genug und meinen, dass er zu den schönsten Stränden der Welt gehört. Dies können wir auch durch die Bewertungen unserer Gäste belegen. Lesen Sie dazu die Bewertungen auf Strandbewertung.de.
Auf 17 km Länge finden Sie bestimmt einen Strandabschnitt, der Ihnen gefällt. Strandkörbe und die bewachten Badestrände finden Sie im Hauptdorf und im Loog.
Bevor Sie mit Ihrer Familie an den Strand gehen, schützen Sie bitte die Haut Ihrer Kinder und Ihre eigene, indem Sie sich mit Sonnenschutzmittel gut einreiben.
Da Juist nur 500 Meter breit ist, haben Sie es von Ihrer Unterkunft nie weit bis zum Strand. Sie und Ihre Kinder sind also immer ganz schnell an der Nordsee. Das macht den Strandurlaub so viel leichter. An den Standaufgängen und Strandabgängen finden Sie Tiersymbole, wie z.B. Seepferdchen, Muschel, Seestern usw. So können Ihre Kinder den Strandauf- und abgang immer leicht finden. Selbst am Strand ist die Orientierung somit kinderleicht. Ebenfalls an allen Strandaufgängen finden Sie öffentliche Toiletten, somit sind Sie nie sehr weit entfernt, wenn Sie mal ein dringendes Bedürfnis verspüren. Die Strandtoiletten werden mehrmals täglich gereinigt.
Der Weg an den Strand wird Ihnen durch Stege an den Strandaufgängen erleichtert. Wenn Sie jedoch einen Kinderwagen dabeihaben, ist das Schieben durch den feinen Sand nicht ganz leicht. Ein Bollerwagen, den Sie bei allen Fahrradverleihstellen erhalten können, macht hier den Transport der Kinder und allem, was für den Strandtag benötigt wird, viel leichter.
Der Strand ist für Kinder wie geschaffen, da er flachabfallend ist und Sie so gut Ihre Kinder beobachten können. Es ist ein riesen Sandkasten, wie geschaffen zum Spielen, im Sand buddeln, Sandburgen bauen und so viel mehr. Aber unser Strand ist vielmehr als nur ein großer Sandkasten. Hier können Ihre Kinder wunderbar mit anderen Kindern Fußball, Volleyball, Handball spielen oder andere Sportarten betreiben. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Und sollte Ihren Kindern mal nichts mehr einfallen, gibt es ja noch die Kinderanimation am Strand. Diese finden Sie am roten Rettungsturm 2, unterhalb des Hauses des Kurgastes. Hier ist fast immer was los.
Ein Bad in der Nordsee macht natürlich ganz besonders viel Spaß. Durch den flachabfallenden Strand können Ihre Kinder und Sie das Baden in der Nordsee besonders genießen. Dazu kommt die hervorragende Qualität des Badewassers auf Juist.
Gerade für die Kleinen bieten sich die sehr flachen Priele an. Hier ist das Wasser wunderbar warm und Sie können so viel mit Ihren Kindern unternehmen: Planschen, Keschern, Staudämme bauen und noch viel mehr. Aber Achtung: Sie sollten Ihre Kinder auch in den Prielen nicht unbeaufsichtigt lassen.
Bis zu 15 Rettungsschwimmer sorgen für die Sicherheit am Strand. Sie können also völlig entspannt mit Ihren Kindern das Bad in der Nordsee erleben. Achten Sie dazu aber bitte auch auf unsere Baderegeln und lassen Sie Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nordsee baden.
Zum Ausruhen bietet sich der Strandkorb an. An fast allen Strandaufgängen finden Sie Strandkorbvermieter. Der Strandkorb ist eine wunderbare Rückzugsmöglichkeit für Ihre gesamte Familie.
Gemeinsame Strandspaziergänge machen der gesamten Familie Spaß. Am 17 km langen Strand haben Sie mehr als genug Möglichkeiten dazu. Sammeln Sie mit Ihren Kindern Muscheln. Wir haben so viele davon, dass sie uns niemals ausgehen werden.
Ein Familientag am Strand von Juist bietet unendliche Möglichkeiten. Es kann so viel Spaß machen mit seinen Kindern am Strand zu spielen. Da vergeht die Zeit wie im Flug. Schreiben Sie uns doch Ihre schönsten Juist-Familienstrand-Erlebnisse auf und senden Sie Ihre Erlebnisgeschichte an marketing(at)juist.de. Vielleicht steht sie dann bald hier auf www.juist.de.
Weitere Informationen zum Strand von Juist finden sie hier.
Eure Eltern haben wahrscheinlich schon ihre Schiffe im Schiffchenteich fahren lassen als sie klein waren und mit ihren Eltern Urlaub auf Juist gemacht haben. Es hat ihnen unendlich viel Spaß gemacht. Heute lasst ihr eure Schiffe im Schiffchenteich fahren und es macht euch mindestens genauso viel Spaß. Der Schiffchenteich ist "der Treffpunkt" für Kinder und Eltern auf der Nordseeinsel Juist. Insbesondere im Sommer gegen 17:00 Uhr, wenn alle langsam vom Strand kommen und das Kurorchester spielt, tobt hier das Leben. Der Schiffchenteich ist aber nicht nur etwas für Böotchenfahrer. Einfach zuschauen macht auch Spaß. Eure Eltern können ja nebenan dem Kurorchester zuhören oder einen Kaffee oder Tee in einem der anliegenden Cafés genießen.
Wir haben natürlich auch an euch gedacht. Deswegen haben wir drei Spielplätze für euch errichtet.
Da macht das Spielen so richtig Spaß.
Den Spielplatz am "Alten Bahnhof" könnt ihr gar nicht verfehlen. Wenn ihr mit der Fähre auf Juist ankommt und in den Ort geht, findet ihr den Spielplatz direkt am Ortseingang auf der linken Seite. Hier gibt es Spielgeräte für Kids und Teens und hier treffen sich die Kinder auf der Insel. Langeweile ist nicht angesagt.
Der Spielplatz verfügt über folgende Spielgeräte:
Vogelnestschaukel
Wipppferd
Wippdelphin
2 Doppelschaukeln
Arche mit Kletternetz
Leuchtturm mit Kletterwand und Rutsche
große Kletterburg mit vier Spielplattformen, Niedrigseilgarten, Rutsche usw.
Seilbahn
Weitere Informationen auf Spielplatznet.de. Bitte bewerten Sie auch hier unseren Spielplatz.
Den Spielplatz im Loog findet ihr gleich am Ortseingang Loog. Er liegt geschützt in einem kleinen Dünental. Neben vielen spannenden Spielgeräten gibt es auch eine Besonderheit auf diesem Spielplatz: Hier könnt ihr auch bei Regen geschützt im Sand spielen, denn die Loogster Interessengemeinschaft hat einen überdachten Sandkasten gebaut.
Der Spielplatz verfügt über folgende Spielgeräte:
Vogelnestschaukel
Doppelschaukel
Kleinkinderspielgerät
Balkenwippe
Kletterwand
Wipppferd
Klettergerüst mit zwei Rutschen
Seilbahn
Weitere Informationen auf Spielplatznet.de. Bitte bewerten Sie auch hier unseren Spielplatz.
Den Kleinkinderspielplatz findet ihr östlich der Tennisplätze. Dies ist ein Spielparadies für die kleinen Kinder.
Der Spielplatz verfügt über folgende Spielgeräte:
Vogelnestschaukel
Wipppferd
Kletterturm
Weitere Informationen auf Spielplatznet.de. Bitte bewerten Sie auch hier unseren Spielplatz.