©  (c) Lars Wehrmann
Lade

Kinderwoche der Natur

06.07.2026 - 10.07.2026

Kinderwoche der Natur

Wir sind hier auf Juist mitten in der Natur!
Grund genug, schon als Kind die Wunder der Natur zu erleben, zu verstehen und wertzuschätzen. Denn schon in den Kinderschuhen bildet sich die Liebe zur Natur. 
Daher veranstalten wir die Kinderwoche der Natur, ein Angebot, das Kindern die Natur und alle ihre Wunder näherbringt. 

Mini-Naturforscher Juist – Entdecken, Staunen, Gestalten
Naturangebote für Gästekinder
Rahmen
  • Dauer: täglich 2 Stunden
  • Zielgruppe: Gästekinder (6–10 Jahre)
  • Gruppengröße: max. 15 Kinder
  • Ort: je nach Thema Strand, Dünen, Schulgelände oder Nationalparkhaus
  • Begleitung: Kim Maya Lorentz, Layla Meynen und Laryn Meynen
Grundidee
Die Mini-Naturforscher Juist sind kurze, erlebnisorientierte Naturangebote für Urlaubskinder, die Lust haben, Juists Natur auf spielerische Weise zu entdecken.
Die Inhalte sind an die Naturwoche der Juister Kinder angelehnt, sodass Synergien in der Vorbereitung und Materialnutzung entstehen.
Jedes Angebot ist ein in sich abgeschlossenes Mini-Projekt, das forschendes Lernen, kreative Gestaltung und gemeinsames Erleben miteinander verbindet.
Ziele - Pädagogisch:
  • Förderung von Neugier, Entdeckergeist und Selbstvertrauen
  • soziales Lernen und Achtsamkeit im Umgang miteinander
  • Freude am Lernen und Erleben in der Natur
Naturpädagogisch:
  • Kennenlernen der Lebensräume und Besonderheiten der Insel
  • Bewusstmachen von Naturzusammenhängen und Nachhaltigkeit
  • Stärkung der Naturverbundenheit und Wertschätzung der Umwelt
Methoden
  • Naturerleben und forschendes Lernen
  • Sinnes- und Bewegungsspiele
  • Kreative Gestaltung mit Naturmaterialien
  • Kleine Reflexionen und Austausch
Beispielhafte Themenwoche
(jeweils 2 Stunden, einzeln oder mehrfach buchbar)
Montag - Wattforscher
Wattwanderung für Kinder, Muscheln & Schnecken untersuchen, kleine Experimente mit Sand und Wasser - Inselnatur entdecken
Dienstag - Pflanzenkünstler
Pflanzen der Dünen und Wiesen, Blätterdruck, Naturfarben herstellen, Mitnahmebild gestalten - Pflanzen & Farben
Mittwoch - Tierisch Juist!
Vogelbeobachtung mit Fernglas, Spurenraten, Tierspuren drucken oder legen. - Tiere & Spuren
Donnerstag - Sauberes Meer
Stranddetektive: Müllsammelspiel, Upcycling aus Fundstücken, Gespräch über Umweltschutz - Nachhaltig leben
Freitag - Inselkunst & Spiel
Naturspiele, Strandmandalas, Gemeinschaftsbild, kleine Abschlussaktion - Inselkunst & Fest

Weitere Informationen zur Kinderwoche der Natur auf Juist:

Preis: 20 € pro Tag - Tickets buchst du am besten vorab in unserem Online-Shop.
Maximal 15 Teilnehmende


Leitung der Kinderwoche der Natur auf Juist: 

Kurzbiografie – Kim Maya Lorentz Kim Maya Lorentz ist Natur- und Erlebnispädagogin, Hochschul- und Unidozentin sowie akkreditierte Trainerin für Fach- und Lehrkräfte der Stiftung Kinder forschen im Bereich naturwissenschaftliche Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Sie leitet naturpädagogische Projekte an der Nordseeküste und verbindet dabei fundiertes Wissen mit einem ganzheitlichen, achtsamkeitsorientierten Ansatz.

Als Kinder- und Jugendcoach, Life Coach und Therapeutic Art Life Coach begleitet sie Menschen in Lern-, Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Zudem ist sie Yoga Trainerin, Kinder-Yoga- und Kinder-Entspannungstrainerin, Gravity Yoga Coach, Zumba- und Fitnesstrainerin A.

Mit ihrem Konzept steht sie für eine lebendige, kreative Naturbildung, die Kopf, Herz und Körper gleichermaßen anspricht.
Auf Juist schafft sie Erfahrungsräume, in denen Kinder und Jugendliche Natur, Gemeinschaft und Selbstwirksamkeit mit allen Sinnen erleben können.


Kinderuniversität Nachhaltig Leben auf Juist: 

Weil Nachhaltigkeit schon bei den Kleinsten anfängt: Die Kinderuniversität „Nachhaltig Leben“ gibt’s seit Jahren. Jedes Jahr im Juli und August finden abwechslungsreiche, spannende Vorträge und Mitmach-Aktionen statt. Alle richten sie sich an Kinder und bringen ihnen alle Gedanken rund um Nachhaltigkeit näher. Mal geht es um Meeresmüll, mal um die Erde unter unseren Füßen, um die Rechte von Kindern und, und, und.

veranstaltet von der Kurverwaltung Juist

Ausstattung & Merkmale

    • Schlechtwetterangebot
    • Vorherige Anmeldung erforderlich
Termine