Hinter-den-Kulissen-Führung: Wie funktioniert Juist?
16.03.2026 - 21.03.2026
Juister Woche: Was du schon immer mal wissen wolltest!
Trommelwirbel und aufgepasst – Wir haben was ganz Besonderes für dich in petto! Jetzt, da die Insel noch nicht so voll ist, haben wir uns was ausgedacht: Wir möchten dich hinter die Kulissen der Insel mitnehmen. Du weißt schon: Wir möchten dir Orte zeigen und Menschen vorstellen, die du vorher noch nicht kanntest. Denn du hast dich sicher schon das eine oder andere Mal gefragt, wie denn der Alltag auf der Insel funktioniert, oder? Was wir mit unserem Abwasser machen, wo unser Wasser herkommt, wo die Kinder zur Schule und zum Kindergarten gehen, wie der Alltag eines Menschen in der Gastronomie oder im Einzelhandel aussieht …Und genau für so Wissbegierige Menschen wie dich haben wir uns die Hinter-den-Kulissen-Führung „Wie funktioniert Juist?“ einfallen lassen. Hier lernst du Menschen kennen, die die Insel am Laufen halten, du spürst die Seele des Töwerlands.
Sieh es als Kurs an – ein Kurs fürs Töwerland. Nur, dass du am Ende keine Prüfung schreiben musst.
Thomas Vodde, unser Veranstaltungs- und Marketingleiter, nimmt dich mit an all diese Orte, die du vorher noch nicht kanntest. Also, worauf wartest du noch? Entdecke die Insel hinter den Kulissen!
Am besten schnell buchen – Wir können nur wenige Plätze anbieten und die sind heiß begehrt!
So kannst du dir unsere Hinter-den-Kulissen-Führung „Wie funktioniert Juist?“ vorstellen:
Termin: Montag, 16.03., bis Freitag, 20.03.2026Das genaue Programm steht noch nicht fest.
Der erste Treffpunkt aber ist am Montag um 11:00 Uhr im Kleinen Saal. Hier wird die Woche vorgestellt und vorbereitet.
Zu möglichen Veranstaltungspunkten gehören:
- Gespräch mit Ehrenamtlichen und Freiwilligen
- Besuch des Klärwerks
- Besuch der Schule
- Besuch des Kindergartens
- Besuch eines Pferdestalls
- Gespräch mit Vertreter*innen des Einzelhandels und der Gastronomie
- Besuch des Wasserwerks
- Gespräch mit dem Nationalpark-Ranger Markus Großewinkelmann und Vertreter*innen des Nationalpark-Hauses:
- Abschlussveranstaltung: „Was du schon immer mal wissen wolltest …“: Wenn du immer noch Fragen (oder andere Anliegen hast), stehen deine Ansprechpartner der Kurverwaltung bereit und freuen sich auf deine Themen!
Weitere Informationen zu unserer Führung „Wie funktioniert Juist?“:
Wir veranstalten das erste Mal eine solche Woche, bei dir wir dir unsere Insel zeigen. Es handelt sich hier um eine Veranstaltung, die die ganze Woche dauert. Es ist leider nicht möglich, nur an ausgewählten Stationen teilzunehmen.Dir sollte bewusst sein, dass einige Stationen (bspw. das Klärwerk und das Inselmuseum) vom Ortskern recht weit entfernt sind. Überlege dir also, ob du diesen Weg zu Fuß gehen kannst / willst, oder ob es sinnvoll wäre, dir ein Fahrrad zu organisieren.
Kosten:
199 € pro Person
Buche deine Tickets für diese Veranstaltung bitte frühzeitig online.
Minimale Anzahl an Teilnehmenden: 3
Maximale Anzahl an Teilnehmenden: 15 Personen
Exklusive An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung sowie Gästebeitrag
Wintererlebnisse
Endlich mal Zeit für dich, für deine Kreativität, deine Gesundheit. Endlich mal etwas Neues lernen und wagen. Juist ist der perfekte Ort dafür. Unsere kleine, autofreie Insel ist ein wahrer Hort für Kreativität und Gesundheit. Die beinahe unberührte Natur verzaubert. Die Gezeitenabhängigkeit entschleunigt. Kein Stress, großer Abstand zum Alltag: Lass zu, dass Juist, das Töwerland, dich verzaubert!Im Winter, dieser „Durchatmen-Zeit“, präsentieren wir dir mit stolzer Brust unsere Wintererlebnisse. Es sind Veranstaltungen, die dir die Insel näherbringen, die dir mehr Gesundheit bringen, die dich deiner Kreativität näher bringen und die einfach Spaß machen! Erlebe unsere Durchatmen-Erlebnisse und spüre, wie sich in dir neue Perspektiven eröffnen. Alle Infos zu unseren Wintererlebnissen findest du auf juist.de.