Flugplatz Juist
Der Flugplatz Juist, das zweite "Verkehrsstandbein" des stark tideabhängigen Eilandes, liegt an dessen östlichem Ende, ca. 4 km vom Ortskern entfernt. Hier endet auch die Flugplatzstraße. In einem gemütlichen Café/Restaurant kann man warten, plaudern oder dem Flugbetrieb zuschauen.
Hier ein paar geschichtliche Fakten zum Flugplatz Juist:
- Von 1971 bis 1973 wurde die Graspiste des Flugplatzes zu einer festen Landebahn von 700 Meter Länge und 15 Meter Breite gepflastert.
- 1990 wurde die Start- und Landebahn auf 20 Meter verbreitert.
- Der Tower und das Flugplatzrestaurant wurden von 1974 bis 1977 gebaut.
Vom Flugplatz Juist können Sie auch zu Rundflügen und Flügen über das Watt und die Ostfriesischen Inseln starten.
Direkt am Flugplatz befindet sich die Jugendbildungsstätte "Theodor Wuppermann e.V.". Hier werden ganzjährig erlebnispädagogische Lehrgänge durchgeführt. Unter www.jubi-juist.de finden Sie alles zur Jugendbildungsstätte. Informationen zur An- und Abreise mit den Inselfliegern-FLN finden Sie auf der Seite Anreise bzw. direkt bei der FLN in Norddeich unter Telefon +49 (0)43931 9332-0.
Ausstattung & Merkmale
Wegbeschreibung
Der Flugplatz liegt ca. 4,5 km vom Ort entfernt am Ostende der Insel. Sie erreichen den Flugplatz über die Flugplatzstraße mit dem Fahrrad, der Kutsche (Kutschverkehr zum Flugplatz) oder zu Fuß. Sie können den Flugplatz auch zu Fuß über den Strand erreichen.
Barrierefreiheit
Der Flugplatz liegt ca. 4,5 km vom Ort entfernt am Ostende der Insel. Sie erreichen den Flugplatz über die Flugplatzstraße mit dem Fahrrad, der Kutsche (Kutschverkehr zum Flugplatz) oder zu Fuß. Dies ist für Rollstuhlfahrende allerdings sehr beschwerlich.
Flugplatz Juist
Flugplatzstr. 31
26571 Juist
http://www.jubi-juist.de/ +49 4935 / 92 10 60 info@jubi-juist.de
Kurverwaltung Juist
Strandstrasse 5
D-26571 Nordseebad Juist