Die AG Reederei Norden-Frisia unterstützt Sie gern innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs (Parkplätze und Hafengelände). Falls Sie dies wünschen, melden Sie sich bitte bei der Fahrkartenausgabe oder rufen Sie die Reederei unter Tel. +49 (0)4931 9870 an. Eine E-Mail an info(at)inselfaehre.de ist ebenfalls möglich. Anlaufstellen sind die mit "Meldestelle für Hilfeleistungen" gekennzeichneten Fahrkartenausgaben in den Fährterminals in Norddeich und auf Juist.
Bitte informieren Sie die Reederei unbedingt mindestens 48 Stunden vor dem Zeitpunkt, zu dem die Hilfeleistung benötigt wird und melden Sie sich bitte spätestens 60 Minuten vor Abfahrt bei der Meldestelle für Hilfeleistungen.
Die Terminals in Norddeich und auf Juist sind barrierefrei und verfügen über ein behindertengerechtes WC. Alle Schiffe der AG Reederei Norden-Frisia sind über eine Rampe für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen. Es kann allerdings bei starkem Niedrigwasser zu einem Gefälle kommen. Auf den Schiffen sind ebenfalls behindertengerechte WCs vorhanden. Über den Eingangsbereich ist es problemlos möglich, in den Salon zu gelangen.
Ankunft am Hafen auf Juist - So geht es weiter
Nach ca 1,5 Stunden Überfahrt mit einem Schiff der AG Reederei Norden-Frisia haben Sie endlich das Töwerland Juist erreicht.
Juist ist autofrei!
Als Transportmittel auf der Nordseeinsel Juist stehen Ihnen nur Pferdekutschen zur Verfügung. Im Allgemeinen ist der Fahrgastraum nur über ein oder zwei Stufen zu erreichen. Wenn eine Kutschfahrt für Sie nicht möglich ist, ist Ihnen das DRK gern behilflich. Voraussetzung für eine Fahrt mit dem Krankenwagen ist ein Krankenbeförderungsschein, der Ihnen vor Ihrer Reise von Ihrem Arzt mitgegeben werden muss.
Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit der Leitstelle für Krankentransporte unter +49 (0)4935 19222 in Verbindung, damit der Krankenwagen bei Ihrer Ankunft am Hafen und bei Ihrer Abreise an Ihrer Unterkunft bereitsteht. Die Mitarbeiter des DRK beantworten gern Ihre Fragen unter der Telefonnummer +49 (0)4935 1260. Möchten Sie nicht mit Ihrem eigenen Rollstuhl oder Ihrer eigenen Gehhilfe anreisen, können Sie sich beim DRK Rollstühle, Gehhilfen oder Rollatoren ausleihen. Hier gleich beim DRK Juist weiter informieren.