Auf der Nordseeinsel Juist wird viel für die Nachhaltigkeit getan. Dies könnt ihr an den vielen Preisen erkennen, die Juist bereits gewonnen hat. Im November 2015 haben wir z.B. den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen.
Besonders wichtig ist uns der Klimaschutz. Und das hat sehr nachvollziehbare Gründe, denn gemeinsam möchten wir unsere schöne Insel bewahren und den Folgen des Klimawandels entgegenwirken. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit der Kutsche – auf der autofreien Insel Juist kommt man nur so voran. Auch der gesamte Transport von Waren und Gütern erfolgt mit Kutschen. Selbst die Polizei ist mit dem Rad und die Müllabfuhr mit dem Pferdefuhrwerk unterwegs. Dadurch halten wir die CO2-Emissionen im Bereich der Mobilität so gering wie möglich. Dies trägt viel dazu bei, dass Juist eine klimaneutrale Insel wird.
Dabei ist nicht nur die Hilfe der Einheimischen, sondern auch eure Hilfe gefragt.
Deswegen möchten wir euch das Thema "Nachhaltigkeit" näherbringen, denn euer Verhalten ist gerade für den Bereich Klimaschutz und eine nachhaltige Lebensweise entscheidend für die Zukunft. Deswegen führen wir von Juni bis September die Kinderuniversität "Nachhaltig Leben" durch. Da könnt ihr auf spannende und abwechslungsreiche Weise viel Wissenswertes zum Thema Klimawandel, Klimaschutz und Nachhaltigkeit erfahren.