Im Winter wird die Insel Juist ruhiger. Die Natur zeigt sich von seiner wildromantischen Seite. Und die Juister? Die haben sich für ihre Gäste etwas ganz Besonderes überlegt! Während vielerorts Geschäft, Restaurants und Erlebnisse in den Ruhemodus fahren, öffnet das Töwerland - jetzt erst recht - seine Tore für Gäste! Alles aber mit Ruhe und viel Gelassenheit.
Was macht den Winter auf Juist so besonders? Und was macht Juist im Winter besonders?
Die Nordseeinsel erlebt ihr Wechselspiel zwischen Auszeit und der ungebremsten Kraft der Elemente: wilde Winterstürme, klirrende Kälte und ungebremste Urgewalten treffen auf ausgedehnte Spaziergänge am Meer, Ostfriesentee am Nachmittag und gemütliche Abende am Kamin bei heißem Sanddorntee und leckerem Mehlpütt.
Und was macht Juist im Winter besonders?
"Juist schläft im Winter! Da ist ja gar nichts los! Ich weiß gar nicht, was ich auf der Insel tun soll!"
Wer das glaubt, war lange nicht auf Juist! Wir haben uns nämlich ordentlich was einfallen lassen! Damit Sie Juist im Winter so richtig genießen können. Ein ganz neues Angebot für Aktive Spielfreunde, Naturliebhaber und alle, die Wellness suchen und etwas für ihre Gesundheit tun wollen.
Ihre Gastgeber sind für Sie da!
Natürlich haben wir weiterhin - im Herbst und Winter - zauberhafte Übernachtungsangebote für Sie. Viele Restaurants haben zudem geöffnet und freuen sich, Sie mit ostfriesischen und anderen Leckereien zu verwöhnen. Alles eben, was Sie für einen wunderbaren Winterurlaub auf der Insel Juist brauchen.
Einkaufen, Stöbern und Regionales auf Juist - der Einzelhandel in den Wintermonaten
Ostfriesische Spezialitäten entdecken, mal wieder ausgiebig shoppen oder einfach durch die kleinen Juister Läden stöbern: Wir haben geöffnet! Weiter unten auf dieser Seite finden Sie alle Geschäfte auf Juist mit ihren Öffnungszeiten, die während der Herbst- und Wintermonate geöffnet haben.