Der Wonnemonat Mai soll auch in Zeiten von Corona gebührend begrüßt werden, so jedenfalls herrscht Einigkeit auf Juist. Der Juister Heimatverein hat sich darum eine geschickte Ausweichtaktik einfallen lassen und alle JuisterInnen samt Familienanschluss dazu aufgerufen, die Tradition auch unter eingeschränkten Bedingungen fortzuführen.
Auf dem Kurplatz sollen am 1. Mai 2020 statt einem großen Maibaum viele kleine Maibäume und Maistöcke aufgestellt werden. Jeder setzt sozusagen seinen eigenen kleinen Maibaum oder Maistock, so dass daraus wiederum etwas Großes entsteht. Das Material, auf Juist traditionell gelbe, blaue und weiße Bänder und Stöcke, können sich die JuisterInnen kostenlos bei Carsten Poppinga im Pressehandel abholen, oder natürlich eigene Stöcke verwenden.
Der Aufruf: Bastelt viele Maistöcke und verteilt sie am 1. Mai auf dem Kurplatz! Danke, lieber Heimatverein, wir finden die Idee toll!
Vielleicht wollen Sie von zu Hause aus mitmachen und Ihren eigenen Maibaum – vielleicht mit etwas Juistschmuck – bei Ihnen daheim aufstellen? Bilder davon dürfen Sie am 1. Mai gerne auf unserer Facebook Seite einstellen!