Jens Heyken und sein Team vom Nationalpark-Haus Juist stecken gerade in einer Gewissenszwickmühle. Einerseits darf sich die Natur auf Juist gerade in Saus und Braus entfalten, und andererseits fehlen all die Menschen, die sich normalerweise an der üppigen Natur erfreuen.
Die Frage der Stunde lautet für alle Juistfans eindeutig: Was macht unser Juist ohne Gäste? Wir haben Jens gefragt, ob er Veränderungen in der Natur bemerkt. Seine Antwort: „Ehrlich gesagt gibt es keine augenscheinlichen Unterschiede zu sonst. Die Tiere sind nicht zutraulicher oder scheuer als sonst. Man kann nur vermuten, dass es für viele Arten aber in der jetzigen Zeit entspannter ist, da die Wahrscheinlichkeit gestört zu werden geringer ist als sonst.“
Damit Sie trotzdem erleben, wie sich auch auf Juist der Frühling einschleicht, können Sie unter dem Hashtag "#WasMachtJuistOhneGäste" sowohl auf der Facebook-Seite des Nationalpark-Hauses als auch auf dem YouTube-Channel regelmäßig wunderschöne Videos von unserer derzeit menschenleeren „Freundschaft fürs Leben“ genießen.
Außerdem läuft unter dem Hashtag "#WirBringenEuchDasWattenmeerNachHauseQuiz" eine Serie mit zum Teil kniffeligen Fragen rund um das Wattenmeer. Alle drei Tage gibt es eine Frage und Sie können überprüfen, wie juistfit Sie sind. Viel Spaß!