Weil Sie ja gerade nicht da sein können, haben wir Ihnen hier einige wunderschöne Berichte in Wort und Bild zusammengestellt, die Ihnen Juist per TV und Online nach Hause bringen.
- Um Langeoog und Juist mit Judith Rakers geht es am Sonntag, 03. Mai 2020 von 20:15 bis 21:45 Uhr bei den „Inselgeschichten" auf N3. Weitere Informationen finden Sie hier..
- Johannes Klaus von „The Travel Episodes“ hat Juist als „Ein Land abseits der Welt“ beschrieben und seinen Artikel mit wunderschönen Bildern und Videos hinterlegt. Schauen Sie rein, es ist ein echter Genuss. Gleich lesen.
- In Eine Reise ins Elfenland beschreibt die Journalistin Dörte Nohrden nach ihrem Besuch auf Juist und ihrer Begegnung den "Elementarwesen" eindrucksvoll ihre auch für Sie selbst überraschenden Erlebnisse. Juist mal anders erleben.
- Jetzt ist die Zeit für echte Seebären habe ich, Katharina, schon vor einigen Jahren in einem kühlen Januar auf Juist geschrieben. Diese Abgeschiedenheit und Ruhe, die ich damals empfunden habe, ist vergleichbar mit der Situation jetzt. Ich kam damals mit meiner Mutter nach Juist. Vielleicht ist die Geschichte auch eine Inspiration für IHRE Juist-Geschichte? Gleich lesen
Und jetzt sind Sie dran! Schicken Sie uns Ihre schönste Juist Geschichte?
Mit Sicherheit haben auch Sie "Ihre schönste Juist-Geschichte". Vielleicht ist sie schon geschrieben, vielleicht nehmen Sie sich jetzt einmal die Zeit, sie nieder zu schreiben. In erster Linie für Sie selbst, und, wenn Sie möchten, auch sehr gerne für alle anderen JuistliebhaberInnen. Ihre Geschichte kann schon lange zurück liegen und die Nostalgie wecken, oder sich erst in jüngster Vergangenheit ereignet haben, es spielt keine Rolle, denn es ist Ihre ganz eigene Geschichte.
Schicken Sie uns Ihre Geschichte bis zum 15. Mai 2020 an marketing(at)juist.de, gerne auch mit Bildern, wenn Sie sie teilen möchten. Die drei schönsten Geschichten veröffentlichen wir, Ihr Einverständnis vorausgesetzt, auf dem Juistblog.
Länge der Geschichte: ungefähr 350 – 1.000 Wörter.
Viel Spaß beim Erinnern - und Schreiben!