Es ist soweit! Die neue Aufbereitungsanlage des Wasserwerks Juist ist nach eineinhalbjähriger Bauzeit fertiggestellt und seit dem 18.06.2020 ans Trinkwassernetz angeschlossen! Was das bedeutet? Dass sich die sowieso schon sehr gute Trinkwasserqualität auf Juist noch einmal verbessert hat.
Auf Juist werden zur Reinigung des Wassers keine Chemikalien zugesetzt. Das Trinkwasser wird aus einer Süßwasserlinse unter der Insel gewonnen. Diese Süßwasserlinse bildet sich aus versickerndes Niederschlagswasser. Das Regenwasser versickert und verdrängt das Salzwasser und schwimmt durch seine unterschiedliche Dichte auf dem Salzwasser. Weil der Grundwasserkörper auch in torfige und humusreiche Schichten der Insel hineinreicht, löst das Wasser aus diesen Schichten sogenannte Huminstoffe. Die bewirken eine leichte Gelbfärbung, die durch die neue Aufbereitungsanlage noch einmal von 0,8m -1 auf 0,3 m -1 reduziert wurde. Wer genau hinschaut, erkennt das vielleicht beim aktuellen oder nächsten Besuch.
Übrigens lohnt es sich sehr, dem Wasserwerk Juist einmal einen Besuch abzustatten. Leider wird es in 2020 aufgrund von Corona voraussichtlich keinen Tag der offenen Tür im Wasserwerk geben. Sobald das jedoch wieder möglich wird, nutzen Sie die Gelegenheit.