Simon Lautenschläger heißt der Betreiber der neuen Minigolfanlage auf Juist. Den Namen haben Sie schon einmal gehört? Richtig, zuvor hat er die Wassersportschule bei der Strandbar geleitet. Weil in diesem Corona-Jahr alles anders ist, hat er sich auf Neues eingelassen und seinen geliebten Platz am Strand gegen die Minigolfanlage am Spielplatz am Hafen getauscht.
Falls Sie noch nie Minigolf gespielt haben oder Ihnen die Regeln nicht mehr geläufig sind, hier eine kleine Auffrischung:
- Beim Minigolf werden die Bahnen der Reihe nachgespielt. Pro Bahn dürfen Sie maximal sechs Mal schlagen.
- Vom Abschlagfeld schlagen Sie den Ball durch die Hindernisse. Der Ball muss diese auf dem vorgeschriebenen Weg durchlaufen.
- Schaffen Sie es nicht, den Ball mit dem ersten Schlag einzulochen, spielen Sie von dort weiter, wo der Ball liegen geblieben ist. Dabei zählt jeder Schlag als ein Punkt.
- Manche Bahnen sind vom Aufbau her nur vom Abschlag aus spielbar. Dann wird der Ball so lange von dort gespielt, bis er die Grenzlinie passiert hat.
- Auf Bahnen mit Ablegelinien gilt: Bleibt der Ball nahe an der Bande oder am Hindernis liegen, dürfen Sie ihn für den nächsten Schlag an der nächstgelegenen Markierung ablegen.
- Haben Sie zu fest geschlagen und der Ball springt nach Überwindung der Hindernisgrenzlinie aus der Bahn, setzen Sie ihn dort wieder ein, wo er die Bahn verlassen hat. Verlässt der Ball vor der Hindernisgrenzlinie die Bahn, müssen Sie vom Abschlag ausspielen.
- Haben Sie den Ball nach sechs Schlägen noch nicht eingelocht, erhalten Sie sieben Punkte.
- Gewonnen hat der Spieler, der am wenigsten Punkte auf dem Konto hat.
(Quelle: https://praxistipps.focus.de/minigolf-regeln-einfach-und-verstaendlich-erklaert_99078)
Alles verstanden? Dann nichts wie hin zu Simon!