Das neue Jahr 2020 hat auf Juist gleich mit einem Rekord begonnen! Am 1. Januar stürzten sich 261 mutige Schwimmer*innen bei dem dritten Neujahrsschwimmen in Folge in eine fünf Grad kühle Nordsee.
„Noch nie waren so viele Zuschauer dabei“, so unser Bürgermeister Dr. Tjark Goerges, der jedes Jahr selbst unter den Badenden ist. Circa 1.000 Menschen hatten dem Spektakel aus sicherer Entfernung vom Strand aus beigewohnt und die Schwimmer*innen angefeuert. „Das gute Wetter war sicherlich ein guter Grund“, meinte unser Bürgermeister und hatte damit sicherlich recht. Erinnern wir uns an 2019…? Puh, das war fies. Dieses Jahr hatte die Nordsee temperaturmäßig auch kein Erbarmen, doch immerhin schien die fahle Wintersonne.
Wie jedes Jahr traf man sich um 13:00 Uhr im Meerwasser-Erlebnisbad, um die Gelegenheit zu nutzen, sich umzuziehen und in der Sauna „vorzuglühen“. Um 14.15 Uhr holte „Bübbi“ Grützmacher die Gesellschaft mit Juistflagge ab, und gemeinsam marschierten alle zum Strand hinunter. Hier erwartete sie bereits der Bürgermeister, und gemeinsam stürzten sich alle unter großem Geschrei und dem Applaus der „Cheerleader“ in die kalten Fluten.
Im Anschluss servierten die Restaurants „Hohe Düne“ und „Strandhalle“ heißen Glühwein und Kakao in Juistbechern mit der Aufschrift „Juist Neujahrsschwimmen 2020“. Die Juistbecher gab es als als Geschenk und Erinnerung als Geschenk dazu.
Ab diesem Jahr gibt es nach jedem Neujahrsschwimmen eine Tafel mit den Namen aller Teilnehmenden. Sie wird Ende Januar fertig sein und dann neben den Schaukästen am Meerwasser-Erlebnisbad aufgestellt.
Also, noch ein Grund mehr, nächstes Mal dabei zu sein! Sie haben ja noch reichlich Zeit, sich physisch - und mental - vorzubereiten.