Ostern steht vor der Tür und auf Ihrer Lieblingsinsel wartet rund um den Ostersonntag ein tolles Programm auf Sie!
Gleich ab Ferienbeginn geht es rund, wenn Hanna vom Strandsportteam am 06. April Kinder ab 8 Jahren zum Batiken ins Haus des Kurgastes einlädt. Es ist keine Voranmeldung nötig, vor Ort wird nur um 3,- € Materialkostenbeitrag gebeten.
Am selben Abend um 19:00 Uhr liest Thomas Vodde „mörderische Kurzgeschichten“ von und über Juist im Küstenmuseum, und um 20:00 Uhr beginnt im Haus des Kurgastes freies „Tango Argentinotanzen“. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jeder, der Lust auf Tango und Bewegung hat, kann vorbeikommen. Ein weiterer Termin findet am Ostermontag statt.
Parallel dazu liest die Juisterin und spirituelle Lehrerin Anbu Witschorke im Nationalpark-Haus aus ihrem neuen Buch „Wir bringen das Licht - Erlebnisse mit Elementarwesen, Engeln und Bäumen“. Die Lesung dauert circa eine Stunde, anschließend lädt Astrid Interessierte zum Austausch ein und bietet auch eine Meditation an. Die Lesung kostet 8 Euro. Ein weiterer Termin findet am Ostermontag statt.
Am 07. April um 16:00 Uhr erwartet das Strandsportteam Kinder ab 8 Jahren im Haus des Kurgastes mit einem „Beauty Day“, bei dem sich alles rund ums Schminken und die Gesichtspflege dreht. Für eine Teilnahme ist eine Voranmeldung in der Tourist-Info im Rathaus Bedingung.
Um 19.30 Uhr lädt Astrid Anbu Witschorke zu einem Abend der Ruhe ins Nationalpark-Haus ein: vollkommen entspannen, begleitet von Klangschalen und anderen meditativen Instrumenten. Dauer circa 80 Minuten, Kostenbeitrag 12,- €. Weitere Meditationen mit Astrid finden am 09. und am 14. April statt.
Am Abend um 20:15 Uhr verzaubern zwei große Stimmen und ein Klavier mit dem aktuellen Programm „Candlelight“ des Duos Voice Passion. Lauren Francis und Franz Garlik bringen die schönsten Balladen aus den beliebtesten Musicals, Classic-Hits und die stärksten Songs aus ihrem Crossover-Repertoire stimmungsvoll und voller Leidenschaft auf die Bühne.
Wer sich für Juist hinter den Kulissen interessiert, kommt am 08. April um 14:00 Uhr zur Aussichtsplattform Otto-Leege-Pfad an der Flugplatzstraße und erkundet zusammen mit dem Nachhaltigkeitsbeauftragten Thomas Vodde auf der Fahrradtour „Juist Unplugged“, warum Juist eine nachhaltige Insel ist. Die Tour sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Schließlich wurde sie bereits mit dem Preis „Tourismus mit Zukunft“ des Landes Niedersachsen ausgezeichnet. Sie dauert circa 2,5 Stunden, Anmeldung in der Tourist-Info im Rathaus bis 07. April, 17.00 Uhr. Teilnahmegebühr: 10,- € pro Person. Weiterer Termin am 15. April.
Ostern auf Juist wäre ja nicht Ostern auf Juist ohne den allseits beliebten Osterlauf. Die einen laufen, die anderen feuern an, so ist das gerecht verteilt. Zwischen 16:00 und 17:00 Uhr können Sie sich am 08. April Ihre Startunterlagen im Strandsportraum im Haus des Kurgastes abholen. Nachmeldungen für Spontanläufer sind dann auch noch möglich.
Abends kommen Klassikfans beim Kammerkonzert mit der Kammerphilharmonie Köln im Haus des Kurgastes voll auf ihre Kosten. Die Karte kostet 20,- € im Vorverkauf und 22,- € an der Abendkasse, Kinder bis 16 Jahre zahlen 10,- € bzw. 12,- €.
Am Gründonnerstag ab 18:00 Uhr startet unser traditioneller und nicht ganz so sportlich-ernster Osterlauf vor dem Strandhotel Kurhaus Juist. Motto: dabei sein ist alles! Anmelden nicht vergessen!
Abends zeigt unser Wattführer Heino im Haus des Kurgastes in bewegten Bildern, wie es bei Sturmfluten auf Juist zugeht, wo und wie die Seehunde leben und welche Schiffe rund um Juist gestrandet sind. Ebenso lässt er die Inselbahn wiederaufleben und teilt seinen beeindruckenden Wissensschatz mit uns. Der Multi-Media Vortrag kostet 6,- € im Vorverkauf und 7,- € an der Abendkasse. Kinder zahlen 3,- € bzw. 3,50 €. Ein weiterer Termin findet am 17. April statt.
Am Ostersamstag nimmt Astrid Anbu Witschorke Interessierte um 09:00 Uhr morgens mit auf ihren achtsamen und die Wahrnehmung schulenden Gang zu den Juister Kraftplätzen, den heilsamen Orten auf der Insel. Sie sind circa 2 Stunden unterwegs, der Kostenbeitrag beträgt 8,- €. Davon spendet Astrid 4,- €o für die Natur. Achtung: Warme Kleidung anziehen und bei Regen entfällt der Spaziergang. Astrid bietet am 18. April einen weiteren Termin an.
Um 14 Uhr wird es sportlich im Haus des Kurgastes, denn dann beginnt das Tischtennisturnier für Jugendliche und Erwachsene. Bitte melden Sie sich dazu vorab bis spätestens Freitag, 10. April in der Tourist-Info im Rathaus an. Kosten 3,- € inklusive Getränke.
Am Abend des Ostersamstags ab 18 Uhr wird das traditionelle Osterfeuer am Leuchtturm Memmertfeuer und an der Domäne Loog entzündet. Dazu gibt es Grillwurst sowie heiße und kalte Getränke.
Und dann ist schon Ostersonntag! Natürlich suchen wir auch auf Juist Ostereier und Kinder zwischen 2 und 7 Jahren dürfen sich auf zwei Termine zur „professionellen Osternestsuche“ freuen: um 10:30 Uhr und um 11: 15 Uhr im Strandsportraum im Haus des Kurgastes. Bitte melden Sie sich vorab in der Tourist-Inforim Rathaus an, Kosten 5,- €. .
Um 15.00 beginnt die Juister Oster-Rallye für die ganze Familie: Gemeinsam begeben Sie sich für ein bis zwei Stunden als Familie auf die Spur des Osterhasen. Natürlich gibt es dabei Aufgaben zu lösen. Manche sind leicht, andere schon ein bisschen knifflig.
Am Ostermontag lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist um 16.00 Uhr zum Platzkonzert mit Blasmusik. Der Slogan: gute, alte Tradition seit mehr als 100 Jahren! Damit führt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist die Tradition des Musikvereins Harmoniafort fort. Sie dürfen sich auf eine schöne Mischung aus Altem, Bewährtem und Modernem freuen.
Am Dienstag nach Ostern, 14. April, treffen sich interessierte Kinder und Jugendliche um 16:00 Uhr im Strandsportraum im Haus des Kurgastes, um gemeinsam Tischkicker und Billard zu spielen, eine Runde Spikeball oder Fußball zu zocken oder sich dem Kartenspiel zu widmen.
Abends treten im Haus des Kurgastes die fünf Musiker rund um „White Bird“ auf: Seit 25 Jahren machen sie Mellow Melange Musik jenseits aller Stilgrenzen und begeistern damit ihr Publikum.
Am 15. April können Kinder im Haus des Kurgastes im Strandsportraum zwischen 16.00 und 17.30 Uhr T-Shirts und Stoffbeutel bemalen. Materialkosten: 5,- €. Bei Kindern unter 6 Jahren wird um Begleitung eines Erwachsenen gebeten.
Abends wird es garantiert lustig, wenn die Kabarettistin Barbara Ruscher durch ihr Programm „Ruscher hat Vorfahrt“ führt. Karten kosten im Vorverkauf 20,- € und an der Abendkasse 22,- €. Kinder bis 16 Jahre zahlen 11,- € im Vorverkauf und 12,- € an der Abendkasse.
Am 16. April öffnet zwischen 15.30 und 17.00 Uhr das Kinder Waffel Café für alle Kinder ab 6 Jahren im Haus des Kurgastes. Bitte melden Sie sich in der Tourist-Info im Rathaus bis zum Vortag an. Ab 16.30 Uhr lädt das Waffel Café auch Gäste und Freunde ein!
Und das war es mit unserem Osterprogramm auf Juist. Mit Sicherheit ist irgend etwas dabei für Sie. Frohe Ostern wünschen wir Ihnen, egal, wo Sie das Fest verbringen.