Zirkusdirektor Roman von Dobbeler kann es kaum erwarten, endlich wieder loszulegen. Viel zu lang schon kann er sich nicht einbringen in das, was ihm und seinem Team am meisten am Herzen liegt: Kinder Kinder sein lassen. Mit allem, was dazu gehört. Ohne Druck, Erwartungen, Alltagsstress.
Auf Juist, das wissen wir, haben es Kinder sowieso schon gut. Manche lernen hier Rad fahren, andere gehen das erste Mal allein zum Bäcker und wieder andere erleben sich ganz neu im Zirkus Dobbelino.
„Unsere zirkuspädagogische Arbeit wird nach der langen Zeit des „Lockdowns“ umso wichtiger für Kinder und Jugendliche sein“, so glaubt Roman von Dobbeler. „Social Distancing“ und die permanente Angst, sich selbst oder andere anzustecken lastet wie ein kollektives Trauma auf den zarten Kinderseelen. Umso befreiender wird es für uns alle sein, wenn endlich wieder Kinderlachen durch unser Zirkuszelt schallt.“
Alle Eltern unter Ihnen wissen das, was Roman von Dobbeler ausspricht, selbst ganz genau: „Bewegung, Sport und auch die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur haben unter der Corona-Pandemie dramatisch gelitten, und ein Großteil der Kinder sitzt im „Homeschooling“ stundenlang vor dem Computer und auch der Medienkonsum nimmt stellenweise besorgniserregende Ausmaße an. Im Zirkus können sich die Kids einmal wieder ihrem Körper und Geist beschäftigen, frei von Medienkonsum Ich denke, das ist in heutigen Zeiten wirklich wichtig.“
In den Zirkuswochen auf Juist trainieren die Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 13 Jahren jeweils von Montag bis Donnerstag. Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr findet das Training der jungen Zirkusartisten ihren spannenden Höhepunkt in einer Abschlussvorstellung. Dann heißt es: Manege frei für die Kinder und die erwachsenen Künstler, die mit den Kids zusammen die Vorstellung zusammenstellen.
Die Vorstellungen am Donnerstag sind öffentlich und für alle Familien absolut sehenswert, die nicht am Zirkustraining teilgenommen haben.
„Da die Zukunft immer noch ein wenig ungewiss ist, werden wir es Familien auch in diesem Sommer ermöglichen unser Zirkuszelt stundenweise samt Trainer*in zu buchen, so dass man auf jeden Fall Coronakonform mit seinen Liebsten eine gute Zirkuszeit verbringen kann.
Termine können bereits im Vorfeld gebucht werden“, so Roman von Dobbeler.
In dem kleinen Zirkus-Dobbelino-Zirkusladen kann man übrigens Jonglierbälle, Diabolos, Jonglierteller, Hula-Hoops und Einräder erstehen, so dass die Kinder auch am Strand üben können. Auch die Einräder werden zum Verleih angeboten.
Fehlt noch was? Ja klar! Das Datum!
Das Projekt „Kinderzirkus Dobbelino auf Juist“ startet am 05. Juli und endet am 26. August 2021. So hoffen wir!!!