AG Reederei Norden-Frisia
Die AG Reederei Norden-Frisia fährt nach dem vorgesehenen Fährplan. Zum Fährplan.
Um eine vorschriftenkonforme Beförderung sicherstellen zu können, hat die AG Reederei Norden-Frisia eine Reservierungspflicht für Personen im Schiffsverkehr nach Juist eingeführt. Die Reservierung erfolgt automatisch im Zuge der Onlinebuchung unter www.reederei-frisia.de, beim vorherigen Ticketkauf am Fahrkartenschalter oder telefonisch unter der Rufnummer +49 4931 9870. Je nach Verfügbarkeit können auch Tickets am Tag der Abfahrt am Fahrkartenschalter erworben werden. Gäste die ein Ticket bei der Bahn gebucht haben, müssen keine Reservierung durchführen.
Buchen Sie Ihr Ticket bei der Frisia online hier. Den aktuelle Fährplan finden Sie hier. Mit Ihrem Onlineticket können Sie sich in Norddeich direkt in den Aufstellbereich begeben, ohne an einen Ticket-Schalter zu treten. Sollten Sie noch ein Ticket benötigen, können Sie dies im Hafenterminal in Norddeich kaufen. Sie sind verpflichtet beim Ein- und Ausstieg sowie während der gesamten Fahrt als auch in den Hafenterminals in Norddeich und auf Juist eine medizinische Maske zu tragen.
An Bord gelten die allgemeingültigen Hygieneregeln. Die Abstandsregeln sind dem öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV) angeglichen. Soweit möglich achten Sie bitte immer auf die Wahrung des Mindestabstands. Alle Besatzungsmitglieder mit Kontakt zu Fahrgästen tragen Atemschutzmasken (FFP 2). Die Reederei hat die Anzahl der Passagiere auf den Fähren auf maximal 75 Prozent der vollen Auslastung freiwillig begrenzt. Aktuelle Information und Verhaltensregeln erhalten Sie über die Bildschirme in den Hafenterminals und auf den Fähren. Ein- und Ausgänge werden sofern möglich getrennt. Damit soll verhindert werden, dass sich ankommende und weggehende Personen treffen. Die Schiffe werden vor jeder Fahrt desinfiziert.
Kontrolle am Hafen Juist
Bitte nutzen Sie zur Kontrolle Ihres Tickets die kontaktlosen Gates. Die Mitarbeitenden der AG Reederei Norden-Frisia und der Kurverwaltung stehen ebenfalls für Sie bereit und tragen medizinische Masken und Handschuhe, wenn sie Ihr Ticket entgegennehmen. Bitte nehmen Sie Rücksicht und halten Sie hierbei Abstand. Im Hafengebäude und vor dem Hafengebäude folgen Sie bitte den Markierungen für Abstand und Wegeleitung.
Abreise mit der AG Reederei Norden-Frisia
Aufgrund des Mindestabstands können die Wartschlangen bei der Abreise bis weit aus dem Hafengebäude hinaus führen. Bitte achten Sie auch hier auf die Wahrung des Mindestabstands.
Inselexpress
Buchungen des Inselexpresses sind hier online, am Fahrkartenschalter, telefonisch unter +49 4931 9870 oder per E-Mail möglich. Vor dem Betreten des Schiffes bekommen Sie die Möglichkeit Ihre Hände zu desinfizieren. Die Fahrt ist nur mit einer medizinischen Maske erlaubt. Bitte achten Sie auf den Mindestabstand. Die Schnellfähren werden regelmäßig desinfiziert.
Töwerland-Express
Buchungen des Töwerland Expresse sind nur online, unter der Angabe des Namens und der Anschrift möglich. Vor dem Betreten des Schiffes bekommen Sie die Möglichkeit Ihre Hände zu desinfizieren. Die Fahrt ist nur mit medizinischen Masken erlaubt. Bitte achten Sie auf den Mindestabstand. Das Schiff wird regelmäßig desinfiziert.
Inselflieger FLN
Das Flugticket sollten Sie möglichst online buchen buchen. Bei dem Ticketkauf vor Ort hat die FLN Schutzmaßnahmen getroffen. Abstandsmarkierungen sind am Boden angebracht. Regelmäßig wird der Schalter-Tresen, EC-Terminals, Ticketautomaten, Tastaturen, Gepäckwagengriffe mit Desinfektionsmitteln Reinigung (alle 2h) gereinigt
Der Kassencontainer auf Juist darf maximal von einem Gast betreten werden. Der Warteraum auf Juist ist geschlossen. Sie müssen leider im Freien vor dem Kassencontainer warten.
Vor dem Flug setzen Sie bitte bereits vor und im Wartebereich eine medizinische Maske auf. Sie müssen Ihr Gepäck den kurzen Weg zum Flugzeug selbst tragen (sofern möglich). Wenn möglich assistiert ein Mitarbeitender. Das Tragen von medizinischen Masken ist während des Fluges verpflichtend. Die medinische Maske tragen Sie bitte bis zum Verlassen des Flugplatzgeländes.
Nach jedem Flug werden Sitzplätze, Anschnallgurte und Handgriffe von den Piloten mit Seifenlauge abgewischt.
Mit einer Kutsche von HUF weiter in den Ort
Anreisen sollten Sie möglichst telefonisch unter +49 4935 664 bei HUF anmelden, Abreisen wie gewohnt auch. Die Kutschen werden regelmäßig gereinigt; Handläufe und Oberflächen mit denen Sie in Berührung kommst, werden desinfiziert. Das Tragen von medizinischen Masken ist während der gesamten Fahrt verpflichtend. Wann immer möglich sitzen Sie in der Kutsche unter Wahrung des Mindestabstands (1,5 Meter). Die Fahrer*Innen geben entsprechende Informationen zu der Belegung des Fahrzeugs vor Ort. Zusätzlichen Schutz bieten Raumtrenner, Desinfektionsmittelspender und Einweghandschuhe in den Planwagen. Die Fahrer*Innen sind gehalten zu Ihrer Sicherheit möglichst Abstand zu ein- und aussteigenden Gästen zu halten und im Regelfall auch das Gepäck nicht zu verladen. Sollten Sie jedoch beim Be- oder Entladen von Gepäck oder auch beim Einsteigen oder Aussteigen aus dem Planwagen Hilfe benötigen, melde Dich bitte bei der/dem Fahrer*In.
Kinder zwischen dem 6. und 15. Geburtstag können auch eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
Stand 21.01.2021 07.30 Uhr