Informationen zum Urlaub auf Juist während der Corona-Pandmie finden Sie hier
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Informationen zum Urlaub auf Juist während der Corona-Pandmie finden Sie hier
Am Nachmittag bieten wir eine Vielfalt an Kursen an.
Von Yoga über Qi Gong & kreatives Schreiben bis zu Pilatokinses.
Wählen Sie aus.
Montag, 25. - Freitag, 29. April 2022
16.30 - 18.00 Uhr
Haus des Kurgastes, Strandsportraum
Yoga ist ein seit weit über 2000 Jahre bewährter Weg zu mehr Gesundheit, Ausgeglichenheit und Klarheit. Es ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der Körper-, Atem- und Entspannungsübungen beinhaltet. In diesem Kurs geht es primär um das „zur Ruhe kommen“ von Körper, Emotionen und Gedanken. Sanfte Körper- und Atemübungen lösen Spannungen und führen mit gezielten Entspannungstechniken und meditativen Übungen in die innere Ruhe und Entspannung. Wir werden in diesem Kurs die Abfolge des Meeresrauschens erlernen, die wunderbar den Körper durchbewegt und uns über die vertiefte Atmung in die Ruhe führt. Dieser Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist für jeden Menschen geeignet, egal welchen Alters und welcher körperlichen Leistungsfähigkeit. Wir üben dem eigenen Maß und den eigenen Grenzen entsprechend. Mitzubringen sind bitte (wenn möglich) eine Yogamatte, eine Decke sowie bequeme Übungskleidung.
Kursleiterin: Andrea Brandhorst, Diplom Pädagogin, Yogalehrerin (BDY), Leiterin des Yogazentrums im „Haus-Baumgarten“ in Bielefeld
Kursgebühr:
Originalpreis 105,50 € inkl. MwSt.
Onlinepreis auf erlebnis.juist.de 98,00 € inkl. MwSt.
Maximale Teilnehmerzahl: 10 / Maximale Teilnehmerzahl unter Coronabedingungen: 7
Mindestanzahl an Teilnehmenden: 8 / Mindestanzahl an Teilnehmenden Corona: 5
Montag, 25. - Freitag, 29. April 2022
16.30 - 18.30 Uhr
Haus des Kurgastes, Seminarraum
Das Leben schreibt die erstaunlichsten Geschichten. Oft schlummern in uns Erinnerungen, die darauf warten, in Sprache gefasst zu werden. In diesem Workshop laden wir Sie ein, sich mit uns auf eine „Forschungsreise in die Welt des Schreibens“ zu begeben. Bewegungs- und Meditationsübungen aus Yoga und Qigong entspannen Körper und Geist, sodass wir uns mit mehr Leichtigkeit auf den Schreibprozess einlassen können. Genießen Sie das achtsame Miteinander während der Bewegungseinheiten, des Schreibens und des gemeinsamen Austauschs, das Ihnen den Zugang zum Schreiben erleichtert und diesem eine zusätzliche Tiefendimension schenkt. Schreiben Sie ganz für sich selbst, während Sie von der Kraft der Gruppe getragen und beflügelt werden.
Es werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Auch alle Teilnehmenden des Workshops 2020 sind wieder herzlich eingeladen, neue Schreib- und Bewegungsübungen zu entdecken. Bitte bringen Sie Schreibutensilien, Decke, Kissen und (sofern vorhanden) eine Yogamatte mit.
Kursleitung: Martina Seifert (MA); Studium der Germanistik, Literaturwissenschaft und Philosophie; Texterin, Lektorin, Vorleserin, Yogalehrerin
Kursleitung: Andrea Kornfeld; Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie; Heilpraktikerin, Taiji- und Qigong-Lehrende, Autorin
Kursgebühr:
Originalpreis 123,50 € inkl. MwSt.
Onlinepreis auf erlebnis.juist.de 116,00 € inkl. MwSt.
Maximale Teilnehmerzahl: 12 / Maximale Teilnehmerzahl unter Coronabedingungen: 7
Mindestanzahl an Teilnehmenden: 8 / Mindestanzahl an Teilnehmenden Corona: 5
Montag, 25 . - Freitag, 29 . April 2022
16.30 bis 18.00 Uhr
Haus des Kurgastes, Kleiner Saal
Finden Sie Ihre Beweglichkeit (wieder)! Ein konzentratives Ganzkörpertraining, welches Aspekte unterschiedlichster Bewegungssysteme miteinander vereint. Mit Prinzipien der Pilates-Methode, den sanften Elementen aus Feldenkrais und spiralförmigen Fasziendehnungen werden wir Muskeln bewegen und bilden. Verspannungen lösen sich, störende Bewegungsmuster werden entdeckt und beseitigt. Langsam und achtsam arbeiten wir an Ihrer Beweglichkeit, Stabilität und Kraftzunahme. Spaß und Freude gehören neben bequemer Sportkleidung sowie einem Handtuch in diesem Kurs unbedingt dazu!
Kursleitung: Wiltrud Lindemann, Physiotherapeutin und zertifizierte APPI-Pilates-Trainerin; Rückenschul-, Aquafitness- und Rehasport-Trainerin
Kursgebühr:
Originalpreis 105,50 € inkl. MwSt.
Onlinepreis auf erlebnis.juist.de 98,00 € inkl. MwSt.
Maximale Teilnehmerzahl: 15 / Maximale Teilnehmerzahl unter Coronabedingungen: 13
Mindestanzahl an Teilnehmenden: 8 / Mindestanzahl an Teilnehmenden Corona: 5