Sonja Boxberger - "Die Kunst der eigenen Art und Weise entsprechend zu leben" & Astrid Hauke - "Singen am Meer"
Vormittgaskurs: Sonja Boxberger - "Die Kunst der eigenen Art und Weise entsprechend zu leben"
Mit Achtsamkeit zur art'gerechten Lebenshaltung. Ganz Mensch sein erlaubt.
Montag, 31. Oktober – Freitag, 04. November 2022
10.00 bis 12.30 Uhr
Haus des Kurgastes, Strandsportraum
Sehnsucht, sich endlich mal wieder selbst zu spüren? Dieser Workshop gibt Raum, wieder in Verbindung mit dem inneren Kompass zu kommen. Und aus ihm heraus Halt und Orientierung für den eigenen Lebensweg zu finden.
Wir widmen uns jeden Tag aufeinander aufbauend einem thematischen Schwerpunkt:
Montag: Achtsamkeit.
Achtsamkeit als Basis lässt uns spüren was augenblicklich ist. Einatmen und Ausatmen. Es ist die Einladung, die eigene Art & Weise bewusst zu entdecken: den Körper und seine Empfindungen, die individuellen Reiz-/Reaktionsmuster, Sehnsüchte und Bedürfnisse ebenso wie Sorgen und Ängste. Achtsamkeit eröffnet frische Perspektiven, wie wir uns und den Umständen neu begegnen können. Bewusstseinskultur statt Kollaps im Hamsterrad.
Dienstag: Selbstmitgefühl.
Selbstmitgefühl lädt ein, Frieden zu schließen mit dem Ungelösten und den Bruchstellen in unserem Leben. Das Selbstmitgefühl weint und lacht mit uns, hält und tröstet uns. Lässt uns ganz Mensch sein. Und fragt: Was brauche ich jetzt wirklich? Eine Gute Voraussetzung übrigens auch für mehr Erfüllung in unseren Beziehungen und für ein heilsameres Miteinander.
Mittwoch: Freude.
Freude in seinen individuellen Facetten entdecken und es sich inmitten von allem (wieder) erlauben: Was macht mir eigentlich Freude? Was schenkt mir Leichtigkeit und Wohlgefühl? Und wie kann ich freudvoll im Alltag leben? Auch und gerade inmitten von herausfordernden Zeiten!
Donnerstag: Dankbarkeit und Werte.
Dankbarkeit lässt unseren Blick dafür schärfen, was in unserem Leben bereits alles da ist, was gut funktioniert oder worüber wir uns freuen können.
Werte geben unserem Leben Sinn und Orientierung. Mit Besinnung auf die eigenen Kernwerte wird es leichter, das Leben in liebevoller Absicht, kreativ und kraftvoll zu gestalten.
Freitag: Meine Souvenirs & Ausblick auf den Alltag
Was nehme ich mit von dieser Reise? Was möchte ich in mein Leben integrieren und wie kann das gut gelingen?
Dieser Workshop ermutigt zu einer art'gerechten Lebenshaltung, was nichts anderes heißt, als der eigenen Art entsprechend zu leben – auf Grundlage von Achtsamkeit und Mitgefühl für sich selbst und für andere.
Es wird herzlich zu Achtsamkeitsmeditationen, Wahrnehmungsübungen für Körper & Geist, sanftem Yoga, thematischem Input und Austausch in der Gruppe eingeladen. Und Freude machen darf es auch!
Nachmittagskurs: Astrid Hauke - "Singen am Meer"
Gemeinsam Singen. Lebensfreude erleben & entspannen
Montag, 31. Oktober – Freitag, 04. November 2022
15.00 bis 17.00 Uhr
Haus des Kurgastes, Kleiner Saal
Kraftquelle Musik! Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen. Mit Entspannung und Freude treten wir in Kontakt mit der eigenen Stimme und erforschen unser „Instrument“. Auf Singspaziergängen und in unterschiedlichen Stimmübungen stärken wir unsere Lebensfreude und Selbstvertrauen. Ein- und mehrstimmige Lieder aus aller Welt werden mit Akkordeon und Ukulele begleitet. Übungen zu Achtsamkeit und Wahrnehmung ergänzen den Workshop und laden hörend und singend dazu ein, sich selbst und anderen neu zu begegnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte wetterfeste Kleidung, Schuhwerk, und – wenn vorhanden – ein kleines Rhythmusinstrument mitbringen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Cookies eingeschaltet sind, um die Kurse der Achtsamkeitstage buchen zu können!
Sonja Boxberger - "Die Kunst, der eigenen Art und Weise entsprechend zu leben" & Sonja Boxberger - "Outdoor Meditation"
Vormittagskurs: Sonja Boxberger - "Die Kunst der eigenen Art und Weise entsprechend zu leben"
Mit Achtsamkeit zur art'gerechten Lebenshaltung. Ganz Mensch sein erlaubt.
Montag, 31. Oktober – Freitag, 04. November 2022
10.00 bis 12.30 Uhr
Haus des Kurgastes, Strandsportraum
Sehnsucht, sich endlich mal wieder selbst zu spüren? Dieser Workshop gibt Raum, wieder in Verbindung mit dem inneren Kompass zu kommen. Und aus ihm heraus Halt und Orientierung für den eigenen Lebensweg zu finden.
Wir widmen uns jeden Tag aufeinander aufbauend einem thematischen Schwerpunkt:
Montag: Achtsamkeit.
Achtsamkeit als Basis lässt uns spüren was augenblicklich ist. Einatmen und Ausatmen. Es ist die Einladung, die eigene Art & Weise bewusst zu entdecken: den Körper und seine Empfindungen, die individuellen Reiz-/Reaktionsmuster, Sehnsüchte und Bedürfnisse ebenso wie Sorgen und Ängste. Achtsamkeit eröffnet frische Perspektiven, wie wir uns und den Umständen neu begegnen können. Bewusstseinskultur statt Kollaps im Hamsterrad.
Dienstag: Selbstmitgefühl.
Selbstmitgefühl lädt ein, Frieden zu schließen mit dem Ungelösten und den Bruchstellen in unserem Leben. Das Selbstmitgefühl weint und lacht mit uns, hält und tröstet uns. Lässt uns ganz Mensch sein. Und fragt: Was brauche ich jetzt wirklich? Eine Gute Voraussetzung übrigens auch für mehr Erfüllung in unseren Beziehungen und für ein heilsameres Miteinander.
Mittwoch: Freude.
Freude in seinen individuellen Facetten entdecken und es sich inmitten von allem (wieder) erlauben: Was macht mir eigentlich Freude? Was schenkt mir Leichtigkeit und Wohlgefühl? Und wie kann ich freudvoll im Alltag leben? Auch und gerade inmitten von herausfordernden Zeiten!
Donnerstag: Dankbarkeit und Werte.
Dankbarkeit lässt unseren Blick dafür schärfen, was in unserem Leben bereits alles da ist, was gut funktioniert oder worüber wir uns freuen können.
Werte geben unserem Leben Sinn und Orientierung. Mit Besinnung auf die eigenen Kernwerte wird es leichter, das Leben in liebevoller Absicht, kreativ und kraftvoll zu gestalten.
Freitag: Meine Souvenirs & Ausblick auf den Alltag
Was nehme ich mit von dieser Reise? Was möchte ich in mein Leben integrieren und wie kann das gut gelingen?
Dieser Workshop ermutigt zu einer art'gerechten Lebenshaltung, was nichts anderes heißt, als der eigenen Art entsprechend zu leben – auf Grundlage von Achtsamkeit und Mitgefühl für sich selbst und für andere.
Es wird herzlich zu Achtsamkeitsmeditationen, Wahrnehmungsübungen für Körper & Geist, sanftem Yoga, thematischem Input und Austausch in der Gruppe eingeladen. Und Freude machen darf es auch!
Nachmittagskurs: Sonja Boxberger - "Outdoor Meditation"
Spüren. Runterkommen. Auftanken.
Montag, 31. Oktober – Freitag, 04. November 2022
15.00 bis 17.00 Uhr
Haus des Kurgastes, Strandsportaum und in der juister Natur
Das Meer, die Wellen, die frische Brise, der Sand unter den Füßen, die Weite des Himmels – das zu spüren ist eine große Sehnsucht im Alltag. Hier angekommmen, lädt Juist dazu ein, mühelos in eine tiefere Haltung von Achtsamkeit hineinzufinden. Innere Ruhe, erhabene Augenblicke von Freude und Gelassenheit beim Blick auf die Sorgen des Alltags bescheren oft auf Anhieb tiefes Wohlgefühl und Frieden.
In diesem Workshop geht es ums bewusste Wahrnehmen und Spüren mit allen Sinnen. Ob wir bei strahlend blauem Himmel und glitzerndem Meer die verzückende Schönheit sehen oder die die wilde, raue und ungemütliche Seite der Natur - wir können die metaphorische Kraft der Natur als Spiegel für uns selbst nutzen. Durch die Betrachtung der äußeren und unserer inneren Natur kommen wir wieder in Kontakt mit uns selbst, den anderen und spüren das Eingebundensein in das größere Netz des Lebens.
Neben Achtsamkeitsmeditationen, Wahnehmungsübungen und Austausch gibt es Impulse und Anregungen, wie achtsame Naturerfahrungen auch im hektischen Alltag verankert und als Kraftquelle genutzt werden können.
Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Cookies eingeschaltet sind, um die Kurse der Achtsamkeitstage buchen zu können!
Sonja Boxberger - "Die Kunst, der eigenen Art und Weise entsprechend zu leben" & Ronald Vogelsang - "In Beziehung - Achtsam - Sein"
Vormittgagskurs: Sonja Boxberger - "Die Kunst der eigenen Art und Weise entsprechend zu leben"
Mit Achtsamkeit zur art'gerechten Lebenshaltung. Ganz Mensch sein erlaubt.
Montag, 31. Oktober – Freitag, 04. November 2022
10.00 bis 12.30 Uhr
Haus des Kurgastes, Strandsportraum
Sehnsucht, sich endlich mal wieder selbst zu spüren? Dieser Workshop gibt Raum, wieder in Verbindung mit dem inneren Kompass zu kommen. Und aus ihm heraus Halt und Orientierung für den eigenen Lebensweg zu finden.
Wir widmen uns jeden Tag aufeinander aufbauend einem thematischen Schwerpunkt:
Montag: Achtsamkeit.
Achtsamkeit als Basis lässt uns spüren was augenblicklich ist. Einatmen und Ausatmen. Es ist die Einladung, die eigene Art & Weise bewusst zu entdecken: den Körper und seine Empfindungen, die individuellen Reiz-/Reaktionsmuster, Sehnsüchte und Bedürfnisse ebenso wie Sorgen und Ängste. Achtsamkeit eröffnet frische Perspektiven, wie wir uns und den Umständen neu begegnen können. Bewusstseinskultur statt Kollaps im Hamsterrad.
Dienstag: Selbstmitgefühl.
Selbstmitgefühl lädt ein, Frieden zu schließen mit dem Ungelösten und den Bruchstellen in unserem Leben. Das Selbstmitgefühl weint und lacht mit uns, hält und tröstet uns. Lässt uns ganz Mensch sein. Und fragt: Was brauche ich jetzt wirklich? Eine Gute Voraussetzung übrigens auch für mehr Erfüllung in unseren Beziehungen und für ein heilsameres Miteinander.
Mittwoch: Freude.
Freude in seinen individuellen Facetten entdecken und es sich inmitten von allem (wieder) erlauben: Was macht mir eigentlich Freude? Was schenkt mir Leichtigkeit und Wohlgefühl? Und wie kann ich freudvoll im Alltag leben? Auch und gerade inmitten von herausfordernden Zeiten!
Donnerstag: Dankbarkeit und Werte.
Dankbarkeit lässt unseren Blick dafür schärfen, was in unserem Leben bereits alles da ist, was gut funktioniert oder worüber wir uns freuen können.
Werte geben unserem Leben Sinn und Orientierung. Mit Besinnung auf die eigenen Kernwerte wird es leichter, das Leben in liebevoller Absicht, kreativ und kraftvoll zu gestalten.
Freitag: Meine Souvenirs & Ausblick auf den Alltag
Was nehme ich mit von dieser Reise? Was möchte ich in mein Leben integrieren und wie kann das gut gelingen?
Dieser Workshop ermutigt zu einer art'gerechten Lebenshaltung, was nichts anderes heißt, als der eigenen Art entsprechend zu leben – auf Grundlage von Achtsamkeit und Mitgefühl für sich selbst und für andere.
Es wird herzlich zu Achtsamkeitsmeditationen, Wahrnehmungsübungen für Körper & Geist, sanftem Yoga, thematischem Input und Austausch in der Gruppe eingeladen. Und Freude machen darf es auch!
Nachmittagskurs: Ronald Vogelsang - "In Beziehung Achtsam Sein"
„Jenseits von richtig und falsch, gibt es einen Ort, dort treffen wir uns.“ -- Rumi
Montag, 31. Oktober – Freitag, 04. November 2022
15.00 bis 17.00 Uhr
Haus des Kurgastes, Seminarraum
Die kleinste menschliche Einheit ist nicht ein, sondern es sind zwei Menschen. Als soziale Wesen sind wir alle auf Beziehungen angewiesen. Wir alle leben in Beziehungen und wir alle brauchen lebendige, aufrichtige und nährende Kontakte, um gesund zu sein. Eine „gute“ Verbindung mit anderen Menschen gibt uns Halt, Geborgenheit und Sicherheit, wenn es gut läuft. Doch das ist nicht immer so leicht. Und so wichtig Beziehungen auch sind, und so sehr wir alle uns dies auch wünschen, so schwierig ist es doch oft auch, heilsame und unterstützende Begegnungen zu leben. Das erfahren wir tagtäglich in den unterschiedlichsten Formen; Arbeits-, Freundschafts-, Familien- und Liebesbeziehungen und auch in unserer Begegnung mit uns selbst, unserem eigenen Leben und der Welt, in der wir leben.
Wie ist es möglich, in einen heilsamen Kontakt mit uns selbst und anderen zu kommen und was hilft uns dabei? Was ist überhaupt eine heilsame Beziehung? Was hält uns davon ab, eine heilsame Beziehung zu leben?
Diesen Fragen werden wir in unserem Workshop nachgehen und mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen Werkzeuge entwickeln, der Erfüllung unseres Wunsches nach heilsamen Kontakten näher zu kommen.
Gerne dürfen Sie zu zweit kommen, aber auch „Singles“ sind herzlich willkommen. Für diesen Workshop braucht es keinerlei spezielle Vorkenntnisse. Es braucht nur die Bereitschaft und den Mut, sich auf „das Abenteuer Beziehung“ einzulassen. Alles, was wir brauchen, finden wir in uns selbst.
Bitte warme und bequeme Kleidung und, wenn vorhanden, ein Meditationskissen und eine Decke mitbringen.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Cookies eingeschaltet sind, um die Kurse der Achtsamkeitstage buchen zu können!
Sonja Boxberger - "Die Kunst, der eigenen Art und Weise entsprechend zu leben" & Gilbert Bender - "Inselspiele. Die innere Freiheit entfalten"
Vormittagskurs: Sonja Boxberger - "Die Kunst der eigenen Art und Weise entsprechend zu leben"
Mit Achtsamkeit zur art'gerechten Lebenshaltung. Ganz Mensch sein erlaubt.
Montag, 31. Oktober – Freitag, 04. November 2022
10.00 bis 12.30 Uhr
Haus des Kurgastes, Strandsportraum
Sehnsucht, sich endlich mal wieder selbst zu spüren? Dieser Workshop gibt Raum, wieder in Verbindung mit dem inneren Kompass zu kommen. Und aus ihm heraus Halt und Orientierung für den eigenen Lebensweg zu finden.
Wir widmen uns jeden Tag aufeinander aufbauend einem thematischen Schwerpunkt:
Montag: Achtsamkeit.
Achtsamkeit als Basis lässt uns spüren was augenblicklich ist. Einatmen und Ausatmen. Es ist die Einladung, die eigene Art & Weise bewusst zu entdecken: den Körper und seine Empfindungen, die individuellen Reiz-/Reaktionsmuster, Sehnsüchte und Bedürfnisse ebenso wie Sorgen und Ängste. Achtsamkeit eröffnet frische Perspektiven, wie wir uns und den Umständen neu begegnen können. Bewusstseinskultur statt Kollaps im Hamsterrad.
Dienstag: Selbstmitgefühl.
Selbstmitgefühl lädt ein, Frieden zu schließen mit dem Ungelösten und den Bruchstellen in unserem Leben. Das Selbstmitgefühl weint und lacht mit uns, hält und tröstet uns. Lässt uns ganz Mensch sein. Und fragt: Was brauche ich jetzt wirklich? Eine Gute Voraussetzung übrigens auch für mehr Erfüllung in unseren Beziehungen und für ein heilsameres Miteinander.
Mittwoch: Freude.
Freude in seinen individuellen Facetten entdecken und es sich inmitten von allem (wieder) erlauben: Was macht mir eigentlich Freude? Was schenkt mir Leichtigkeit und Wohlgefühl? Und wie kann ich freudvoll im Alltag leben? Auch und gerade inmitten von herausfordernden Zeiten!
Donnerstag: Dankbarkeit und Werte.
Dankbarkeit lässt unseren Blick dafür schärfen, was in unserem Leben bereits alles da ist, was gut funktioniert oder worüber wir uns freuen können.
Werte geben unserem Leben Sinn und Orientierung. Mit Besinnung auf die eigenen Kernwerte wird es leichter, das Leben in liebevoller Absicht, kreativ und kraftvoll zu gestalten.
Freitag: Meine Souvenirs & Ausblick auf den Alltag
Was nehme ich mit von dieser Reise? Was möchte ich in mein Leben integrieren und wie kann das gut gelingen?
Dieser Workshop ermutigt zu einer art'gerechten Lebenshaltung, was nichts anderes heißt, als der eigenen Art entsprechend zu leben – auf Grundlage von Achtsamkeit und Mitgefühl für sich selbst und für andere.
Es wird herzlich zu Achtsamkeitsmeditationen, Wahrnehmungsübungen für Körper & Geist, sanftem Yoga, thematischem Input und Austausch in der Gruppe eingeladen. Und Freude machen darf es auch!
Nachmittagskurs: Gilbert Bender - "Inselspiele. Die Innere Freiheit entfalten"
Den Geist öffnen. Neues Entdecken.
Montag, 31. Oktober – Freitag, 04. November 2022
15.00 bis 17.00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus
Ankommen im Augenblick, meinen Boden spüren und mir Spielraum geben. Den eigenen Impulsen folgend die innere Freiheit entfalten. Kreativität entzieht sich der Bewertung, sie öffnet unseren Geist und ein offenerer Geist wünscht sich, neues zu entdecken und auszudrücken.
Ob mit dem Fotoapparat, einem Musikinstrument, dem Textheft oder Pinsel und Farbe, ob Collagen aus Fundstücken oder kleine Geschichten mit erfundenen Figuren, ev. sogar auf die Bühne gebracht.
Wir erfahren scheinbar bekanntes auf neue Weise und geben damit auch den Anderen Anregung und Raum für Erweiterungen des Blickfeldes. Kreative Vorerfahrungen sind ausdrücklich nicht erforderlich.
Der Weg führt über kleine Wahrnehmungsübungen zur Einnahme neuer Blickwinkel und zu spielerischen Assoziationen.
Was könnte dafür ein schönerer Ort sein, als die Insel Juist.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Cookies eingeschaltet sind, um die Kurse der Achtsamkeitstage buchen zu können!