Zugvogeltage: Der Löffler: Eine Erfolgsgeschichte im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer

17.10.2023 - 17.10.2023

Der Löffler ist schon ein ganz besonderer Vogel: Mit seiner eleganten Gestalt, dem weißen Gefieder mit dem auffälligen Federschopf und dem charakteristischen Löffelschnabel ist er bei Vogelbeobachtern und Naturbegeisterten stets sehr beliebt. Zudem verkörpert der Löffler wohl wie keine zweite Vogelart den Erfolg der Naturschutzarbeit im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und im gesamten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Während einer Experten-Dinners berichtet Dr. Florian Packmor von der Nationalparkverwaltung Interessantes und Wissenswertes aus dem Leben der Löffler, von den Brutkolonien auf den Wattenmeer-Inseln, bis zu den Winterquartieren an den Küsten Westafrikas.

Kulinarisch umrahmt wird der Vortrag durch regionale Köstlichkeiten aus der Küche des Nationalpark-Partners Romantik-Hotel Achterdiek.

Anmeldung erforderlich. Um Vorkasse wird gebeten.
Anmeldung / Buchung: per E-Mail, per Telefon, Persönlich
Telefon: 0493-51595
Wann: 17.10.2023 - 19:00
Dauer: 2,5 Stunden
Treffpunkt: Nationalpark-Haus Juist, Carl-Stegmann-Straße 5
Barrierefreiheit: Das Nationalpark-Haus Juist ist zertifiziert durch "Reisen für Alle". Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zu erreichen. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.
Kosten: 36,– € pro Person (inkl. Menü, Getränke werden extra berechnet)

Ausstattung & Merkmale

    • Schlechtwetterangebot
    • Für Individualgäste
Termine