©  CC BY Stefan Ganse, Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V.
©  CC BY Stefan Ganse, Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V.
©  CC BY Stefan Ganse, Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V.
©  CC BY Stefan Ganse, Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V.
©  Inselgemeinde und Kurverwaltung Juist
Lade

Pinch Hitter Kurs: Flugtraining für Mitfliegende

03.08.2023 - 08.07.2024

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein …
Ihr spürt die Freiheit, die Weite und die pure, klare Luft um euch herum. Wer schon immer mal fliegen wollte, ist bei der Jubi Juist (Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V.) genau richtig aufgehoben! Direkt am Juister Flugplatz gelegen, gibt es wohl kaum eine bessere Ausgangsposition, um sich den Traum vom Fliegen zu erfüllen.
Beim Pinch Hitter Kurs lernt ihr alles, was das Fliegen ausmacht.
Das Sicherheitstraining nach AOPA (Aircraft Owners Pilots Association) schult euch in Fachbegriffen und allen möglichen anderen Fähigkeiten, die ihr brauchen könntet. Sollte dem Piloten während eines privaten Flugs etwas geschehen, ist ein Absolvent des Pinch Hitter Kurses (der Name kommt übrigens vom englischen Begriff für jemanden, der im Notfall einspringen kann) der Jubi Juist bereit, um einzuspringen. Der Kurs vermittelt euch die wichtigsten Begriffe, Fakten und Navigationskenntnisse, die es braucht, um ein Flugzeug im Notfall sicher auf den Boden zu bringen. Sowohl theoretische, als auch praktische Kenntnisse werden natürlich vermittelt. Und das Beste? Du fliegst das Flugzeug ab der ersten Stunde selbst!
Der Kurs dauert vier Tage, Tag 1: Anreise bis Mittag, Tag 1 und Theorie, Tag 2 - 4: Theorie und Praxis, Tag 4: Abreise gegen Mittag (meist Sonntag)

Ablauf
Eins – Theorie und Seminar
Funktionsweise des Flugzeugs und der Bordinstrumente, Handhabung einer Navigationskarte, Suche nach dem nächstgelegenen Flughafen, Bedienung eines Funkgeräts oder Transponders, Landung eines Flugzeugs, Lehrgangsbegleitmaterial der AOPA
Zwei – Erste Flugstunde
Fliegen im Horizontalflug, Bestimmen der Flugrichtung, Steigen und Sinken durch Veränderung der Triebwerksleistung
Drei – Zweite Flugstunde
Wirkungsweise der Ruder auf den Flugverlauf, Fliegen einer koordinierten Kurve, Erfliegen vorbestimmter Kurse, Wirkungsweise und Aufgabe von Trimmrudern
Vier – Dritte Flugstunde
Vorbereiten eines Flugzeugs auf den Landeanflug, Erfliegen einer simulierten Platzrunde, Aufgabe und Funktion von Auftriebshilfen
Fünf – Vierte Flugstunde
Einfliegen einer Platzrunde, Feststellen der Landerichtung, Einteilen der Landevorbereitung und Einleiten des Landeanflugs, Abfangen und Landen
Sechs – Kurs Abschluss
Pinch Hitter Zertifikat

Eine Unterkunft kann über die Jubi angefragt werden. Zu Kosten und weiteren Konditionen, erteilt die Jubi Juist gerne Auskunft.
Sind noch Fragen offengeblieben? Wende dich gerne an das Team der Jubi unter office@jubi-juist.de oder 04935 921060. 
Termine