Juist Blog
Kuchen-glutenfrei-schnell-einfach-lowcarb-Käse-Sanddorn-Polenta-Rezept-

Süßes Soulfood – super schneller Sanddorn-Polenta-Käsekuchen aus dem „Insel Backbuch“

Manche Situationen erfordern einfach leckeres, süßes Soulfood!

Auch an mir geht 2020 mit all seinen Höhen und Tiefen nicht spurlos vorbei. Da kam mir das „Insel Backbuch“ von Frauke Rose gerade zur rechten Zeit wieder in die Finger.

Passend zur Jahreszeit habe ich mir den Sanddorn-Polenta-Käsekuchen ausgesucht. Passenderweise kann ich den komplett glutenfrei und mit verhältnismäßig wenig Zucker/Kohlenhydraten zubereiten. So kann ich naschen und trotzdem auf meine Ernährung achten.

Zutaten für eine 26 cm Springform (ich hab etwas weniger genommen, da meine Form kleiner ist und wir nur zu zweit daheim sind):

Rührteig:

  • 4 Eier
  • 200 ml Sanddornsaft
  • 200 g Zucker
  • 500 g Frischkäse
  • 400 g Schmand
  • 500 g Magerquark
  • 125 g Polenta
  • ich habe noch etwas Orangenabrieb und eine Prise Salz ergänzt
Kuchen-glutenfrei-schnell-einfach-lowcarb-Käse-Sanddorn-Polenta-Rezept-

Guss:

  • Original Rezept 12 g Speisestärke – habe ich durch das pflanzliche Geliermittel Agar Agar ersetzt
  • 250 ml Sanddornsaft – ich wollte etwas mehr Guss und habe 500 ml benutzt

Backen:

  • vorgeheizter Ofen
  • Ober-/Unterhitze ca. 180 °C
  • Umluft ca. 160 °C
  • Etwa 65 Minuten backen

Vorbereitungen:

  • Ofen vorheizen
  • Form einfetten und mit Polenta einstreuen (löst sich nach dem backen besser aus)

Super simpel zum leckeren Kuchen

Zuerst werden die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Dann das Eigelb zusammen mit dem Zucker schaumig rühren. Lasst euch bei diesem Schritt Zeit. Denn der Zucker soll sich gut auflösen. Dann Sanddornsaft, Frischkäse, Schmand und Quark einrühren. Nun kommt die Polenta zur Masse. Zum Schluss vorsichtig den steifgeschlagenen Eischnee mit dem Teigschaber unterheben. Wer traut sich zu testen, ob der Eischnee richtig fest ist und dreht die Schüssel? Meiner war top! Jetzt ab in die Form damit und rein in den Ofen.

Guss:
Geliermittel in den Saft einrühren und aufkochen lassen. Wer es etwas süßer haben möchte, muss noch ein wenig Zucker hinzugeben, denn der Sanddornsaft ist schon sehr sauer. Aber das mach ja bekanntlich lustig. Der Kuchen muss ausgekühlt sein, sonst wird das Gelee nicht fest. Am besten das Kunstwerk noch ein zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen und dann genießen.

Kuchen-glutenfrei-schnell-einfach-lowcarb-Käse-Sanddorn-Polenta-Rezept-

Guten Appetit!

Schreibt mir, wie euch der Sanddorn-Polenta-Käsekuchen aus Fraukes „Insel Backbuch“ geschmeckt hat.

Das Backbuch bekommt ihr hier.

Anna auf Juist

Anna lebt und liebt Juist. Als neu Insulanerin entdeckt sie mit dir die Geheimnisse der Nordseeinsel. Lasst euch mit ihr vom Töwerland verzaubern.

Kommentare

Tipp!

Juister Weihnachtsgrüße