Moin,
mein Name ist Anna. Etwas mehr als ein Jahr lebe ich bereits auf Juist und ab jetzt darf ich die neue Juist Blog Autorin sein!

Ja, es ist mein Traum!
Geboren wurde ich vor 33 Jahren fast am anderen Ende von Deutschland, in der Pfalz. Eigentlich hätte ich wohl Ostfriesin werden sollen. Das war nach dem ersten Familienurlaub in Ostfriesland klar.
Nordsee, Watt, Pferde, Krabben pulen – mehr brauchte ich mit fünf Jahren nicht, um einen richtig tollen Tag zu haben! 28 Jahre später sind es immer noch die gleichen kleinen Dinge, die mich glücklich machen.
Auf dem letzten Familienfest, vor zwei Jahren, habe ich noch mit unseren Nordlichtern aus Bremen gescherzt: „Grüßt mir das Meer! Irgendwann wohne ich auch an der Nordsee.“
Nun ja, irgendwann kam dann doch ziemlich schnell und aus an der Nordsee ist eher „in der Nordsee“ geworden.

Wie wir nach Juist gekommen sind:
Mein Ehemann wollte sich beruflich verändern und hat sich auf die Stelle des IT Administrators bei der Gemeinde Juist beworben. Mitte Dezember waren wir zum Vorstellungsgespräch auf Juist. Für uns beide war es der erste Aufenthalt auf der Zauberinsel. Das Töwerland hat uns direkt in seinen Bann gezogen und wir waren so froh, als die Zusage für den Job kam. Auf nach Juist!
Mit Mann, Hund und dem Allernötigsten (wir hatten nur einen kleinen Seecontainer gebucht) ging es im Februar 2017 ab auf die Insel.
Vor Juist:
Zwei Berufe habe ich in meinem Leben schon gelernt. Ich bin Goldschmiedin sowie Bürokauffrau und habe auch in beiden, sehr unterschiedlichen Berufen, gerne gearbeitet.
Jetzt beginnt auf Juist für mich, zusammen mit euch, ein großes Abenteuer.

Warum ausgerechnet Juist Blog Autorin?
Fotografiert habe ich schon immer gerne. Juist hat so viele tolle Fotomotive. Da konnte ich nicht anders, als meine Töwerlandliebe auf Facebook, Instagram und als Blog, als privat Person im Internet zu teilen. Was nutzen denn all die schönen Entdeckungen auf meiner Festplatte daheim? Alle Juist Freunde sollten daran teilhaben dürfen!
Viel Geduld und Herzblut waren nötig, damit der Juist Blog wieder online gehen konnte. Viele von euch kannten und liebten Utas Juist Blog. Uta hat Juist gelebt und geliebt! Allerdings ist es manchmal einfach an der Zeit, neue Wege einzuschlagen und Uta ist nach Hamburg „gehüpft“. Da könnt ihr sicher verstehen, dass mich zuerst Selbstzweifel gequält haben: Kann ich euch mit meinen Geschichten genauso begeistern? Möchte überhaupt jemand lesen, was ich schreibe? Bin ich dafür gut genug?
Dann habe ich beschlossen, einfach die Juist Freunde auf Instagram zu fragen, ob sie mehr von mir im offiziellen Juist Blog lesen und sehen möchten. So viele tolle Menschen haben mir dort geschrieben, wie sehr sie sich darüber freuen würden. Ihr habt mir so viel Mut gemacht! Auch Uta hat mir auf diesem Weg „ihren Segen“ geben, was mich wirklich sehr berührt hat.
Da habe ich meine Selbstzweifel auf der Frisia über Bord geworfen! Jetzt möchte ich euch mit vielen Geschichten, Neuigkeiten, lustigen Anekdoten und Bildern rund um meine neue Heimat Juist versorgen.

Liebe Grüße aus Juist
Anna
Hallo Anna,
ich freu mich riesig das es wieder einen Juist-Blog gibt.
Natürlich habe ich den Uta-Blog geliebt, aber ich vermisse einfach die kleinen Geschichten rund um Juist.
Wir waren schon mehr als 25x auf Juist, aber es gibt ja immer wieder was zu entdecken.
Im September sind wir wieder 3 Wochen da, das muß einfach sein.
Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg mit Deinem neuem Blog.
LG
Kerstin
Moin Kerstin,
ja da hast du recht, Juist ist so vielseitig. Es gibt unendlich viel Spannendes zu entdecken und so viele tolle Menschen kennenzulernen. Ich bin gespannt, ob ich es schaffe etwas vorzustellen, dass ihr noch nicht kennt. Es wird auf jeden Fall spannend.
Hallo Anna,
herzlich Willkommen!
Ich freue mich sehr, dass wieder ein Juister Blog geschrieben wird und dass Du uns ab sofort wieder die Sehnsucht auf den nächsten Urlaub nach Hause bringst.
Viele Grüße
Annkatrin
(Stammgast mit Unterbrechungen seit ca. 1979)
Moin Annkatrin,
toll zu lesen, dass der Juist Blog vermisst wurde. Ab jetzt kommt Juist wieder direkt in euer Wohnzimmer.
Moin Anna,
Uta hatte mir immer die Zeit vom letzten zum nächsten Juist-Urlaub verkürzt und ich denke, Dir wird das auch gelingen!
Alles Gute für Dich, Mann und Hund – und einen guten (beneidenswerten) Start auf dem Töwerland ………… und viele Bilder, Anekdoten und Geschichten, die ich dann gern lesen werde!
Sonnige Grüße aus Münster
Rudolf
Moin Rudolf,
Dankeschön für deine herzlichen Worte zum Neustart! Ich habe schon ein paar spannende Geschichten gesammelt. Die Zeit, bis zum nächsten Juist Urlaub, wird hoffentlich gleich viel kürzer.
Hallo Anna, es freut mich das es wieder einen Juister Blog gibt.
Liebe Grüße
Elke
Moin Elke,
ja, ich freue mich auch! So schön zu sehen, dass du auch hier fleißig mit liest.
Ich freu mich auch sehr, wieder hier lesen zu können…. Juist, meine liebste Insel ❤️
Moin Nadine,
Dankeschön, es wird spannend werden. Aber ich verrate noch nichts!
Schön, dass es weiter geht!
Hoffe, wir lernen uns dann im September kennen
Freue mich schon auf meine Lieblingsinsel.. Ist eh schon wieder zu lange her, dass ich da war…
Moin Hubert,
na, das hoffe ich auch! Ich freue mich darauf.
Hallo Anna,
ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Blog und auf der schönsten Sandbank in der Nordsee.
Torsten
Moin Torsten,
den habe ich beim Entdecken von spannenden Juist Geschichten! Wo ich schon überall gewesen bin. Es wird spannend auf dem Juist Blog.
Liebe Anna,
es ist immer schwer in die Fußstapfen eines anderen zu treten, besonders wenn diese so groß waren, wie die von Uta. Aber du schaffst das schon
Viele Grüße von der Insel Hiddensee
Thomas
Lieber Thomas,
zum Glück hab ich tolle Unterstützung. Danke für die lieben Worte zum Start. Ich freue mich sehr auf viele tolle Juist Erlebnisse.
Hallo Anna,
schön, dass es wieder einen Juist Blog gibt und schön, dass du
ihn machst. Deine Fotos auf Instagram verbreiten schon sooo
viel Juist-Liebe. Ich freu mich schon auf weitere Beiträge
Viele Grüße Dorothee
Moin,
Danke! So tolle, liebe Kommentare schon zum Start. Da kann es ja nur ein toller Blog werden, bei so tollen Lesern.
Hallo Anna,
Freue mich sehr .. auch während meiner Juist-Abwesenheit von meiner Lieblingsinsel zu lesen.. schaffe es nur 2 bis 3 mal im Jahr , Juist zu besuchen..
Viel Erfolg und Spaß im Blog
Moin Elvira,
das freut mich sehr. Ich bin gespannt, ob ich interessante Dinge über Juist herausfinde, die du noch nicht kennst. Jedes Kommentar freut mich sehr. Ich bin auch immer für Anregungen offen. Falls dir etwas einfallt, dass du hier gerne lesen möchtest.
Moin liebe Anna
Ich wünsche Dir mit Deinem eigenen Juist Blog viel Erfolg !
Du kommst so sympathisch rüber, da werden sich sicher auch Deine Geschichten ganz toll lesen …ich fang‘ mal gleich direkt damit an !
Mein Freund lebt auf Juist und die Sehnsucht ist groß – Du verkürzt so mental unsere Zeit bis zum Wiedersehen
Bis ganz bald auf Juist ….Kaja
Moin Kaja,
das freut mich, dass ich eure Zeit bis zum wiedersehen etwas verkürzen kann. Ich hoffe du kannst deinen Liebsten ganz bald besuchen. Vielleicht haben dein Freund und du ja auch mal Lust bei Auf dem Deich mit… mitzumachen? Ich würde mich sehr freuen. einfach eine Mail an juistblog(at)juist.de
Hallo Anna, auch in der Schweiz überkommt mich ab und zu das (Juist) Fernweh. Dieses Jahr ist es wieder so weit – freue mich und bin froh wieder über einen Blog dies und das zu erfahren,
Lg Irène
Moin Irène,
ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub auf dem Töwerland. Vielleicht hilf unser Blog, das Fernweh etwas zu lindern.
Hallo Anna!
ich freue mich, jetzt hier auch wieder was zu lesen und zu sehen.
Vielleicht sehen wir uns im Urlaub. Werde Dich erkennen…
Bis ganz bald.
Silke
Moin Silke,
einfach ansprechen, wenn ich irgendwo unterwegs bin. Ich wünsche dir auf jeden Fall einen super schönen Urlaub auf meiner Zauberinsel.
Hallo, ich freue mich sehr über einen neuen Blog über Juist. Ich habe Utas Geschichten immer sehr gerne gelesen. Ich bin auch so jemand der gerne seinen Traum verwirklichen möchte und auf der Insel leben. Aber es ist schwer. Aber man soll ja nie nie sagen, vielleicht schaffe ich das auch noch. Ich bin jetzt erst mal Ende Oktober da, vielleicht hat man ja die Möglichkeit sich kennen zu lernen, das wäre schön. Liebe Grüße Bärbel
Moin Bärbel,
immer die Augen und Ohren offen halten. Wenn es so kommen soll, dann wird es passieren. Ich wünsche dir einen tollen Urlaub im Oktober. Sprich mich einfach an, wenn du mich entdeckst.
Moin Bärbel,
ich drücke auf jeden Fall fest die Daumen! Immer an die eigenen Träume glaube und sich nicht entmutigen lassen.
Liebe Grüße
Ich finde es auch toll wenn es einen neuen Blog gibt.. Vor allem würde ich gerne wissen unter welchen Umständen die Menschen auf die Insel gekommen sind. Ich selber bin auch so ein Mensch der dort gerne leben möchte, weiß aber irgentwie nicht wie ich das am besten machen kann. Vielleicht kann mir jemand ja Tips geben, bin für alles offen. Werde im Oktober auch eine Woche dort sein und auch gerne andere Menschen kennen lernen. Aber jetzt erstmal einen guten Start , vielleicht lernt man sich ja mal kennen.
Liebe Anna,
ich freue mich auch, dass Du dem verwaisten Juist-Blog wieder Leben einhauchst. Du machst das alles ganz, ganz wunderbar, hier und auf instagram….immer mit sehr viel Herz und Liebe zur Insel. Gut, dass die Selbstzweifel auf der Frisia über Bord gegangen sind. Unnötig! Liebe Grüße und weiterhin alles Gute wünscht Ulrike
Moin Ulrike,
vielen Danke! All die wunderbare Kommentare von euch machen mich ganz verlegen. Ich freu mich sehr darauf was ich alles noch auf Juist entdecke und erlebe. Ich kann schon verraten, dass viele tolle Menschen dabei sein werden.
Moin Anna,
schöne Grüße vom anderen Ende Deutschlands (!), nämlich aus der Pfalz oder genauer der Südpfalz, wo man auch Moin sagt, das ist aber dann Dialekt und heisst Guten Morgen bei uns! Unser Urlaub auf Juist beginnt erst wieder Mitte September…schön sich so langsam mit Lesen darauf einzustellen und prima dass es wieder was zum Schmökern gibt im Blog.
Bis bald und schöne Grüße
Jürgen
Moin Jürgen,
ja toll, Grüße aus meiner alten Heimat! Ich muss sagen, dass einzige was mir auf Juist manchmal fehlt ist der Pfälzer Wald. Dann fahre ich in die Pfalz in Ferien. Ich wünsche euch einen ganz tollen Urlaub. lest weiter mit und ich freue mich über jedes Kommentar! Äußert gerne Wünsche was ihr mal im Blog lesen möchtet. Liebe Grüße aus Juist
Hallo Anna, auch ich komme aus der Pfalz(Kaiserslautern) und liebe
Juist. Werde im August 14 Tage auf der Insel sein und mit eine Vorfreude ist schon riesig.
Moin,
ist ja verrückt, in Kaiserslautern (Lautre) bin ich 3 Jahre zur Berufsschule gegangen. So klein ist die Welt. Ich wünsche dir einen tollen Urlaub auf der Zauberinsel. Genieße das Kontrastprogramm zur Stadt. Liebe Grüße aus Juist
Liebe Anna.
Wir sind am Wochenende gerade von Juist aus dem Urlaub zurück.Und jetzt diese wunderbare Überraschung: Es gibt wieder einen Blog. Ich freue mich so! Dann wird die Zeit bis zum nächsten Besuch nicht so lang. Viel Erfolg!!!
Liebe Britta,
ich freue mich so, dass ihr alle den Blog so vermisst habt. Ich kann bereits verraten es wird spannende Geschichten geben und es werden viele tolle Menschen vorgestellt. Ich freue mich über jeden Kommentar.
Hallo Anna,
Ich freue mich, daß Sie Uta’s Blog fortsetzen wollen. Es sind ja ganz schön große Fußstapfen, in die Sie schlüpfen, aber das sollte Sie nicht abschrecken! Alle Juistfans gieren ja nach Neuigkeiten vom Töwerland, wenn sie selbst nicht dort sein können! Viel Glück und viel Erfolg für Ihren Blog.
Gleich habe ich eine Frage: warum sind viele der angebotenen Webcams, so auch die der Kurverwaltung, nicht aktuell sondern verharren im Mai 2018? Ich schaue immer gerne auf den Strand und das Strandcafé, leider sehe ich immer das selbe Bild!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Anette
Moin Frau Cruel,
ich bin ja „nur“ die Autorin. Die Hauptrolle spielt unsere Zauberinsel. Danke für die guten Wünsche zum Blog Start. Mit den Webcams habe ich gar nichts zu tun. Ich weiß, dass sich aufgrund der neuen Datenschutzverordnung einiges geändert hat und viele Betreiber darauf hin ihre Webcams abgeschaltet haben. Wenn Sie dazu genauere Informationen wünschen können Sie eine E-Mail an service(at)juist.de schreiben. Die Kolleginnen aus der Touristinformation sind zu diesem Thema sicher besser informiert.
Liebe Grüße aus Juist
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Moin Anna,
Wie schön.,dass wir Juist – Fans jetzt wieder laufend informiert werden.
Ich wünsch dir viel Glück und Zufriedenheit auf der schönsten Sandbank.
Ich fahre seit 65 Jahren ständig aufs Töwerland…kann auch nicht genug davon kriegen.
War jetzt allerdings 3 Wochen woanders, daher erst jetzt:DANKE
,
Moin Gabriele,
ein herzliches Dankeschön zurück. Ich freu mich darauf ganz viel in meiner neuen Heimat zu entdecken und das mit euch zu teilen.
Liebe Grüße von der Zauberinsel
Hallo Anna, deine Geschichte erinnert mich ein wenig an meine. Uns hat es 1969 nach Juist verschlagen. Es war zu viel Familie für uns „3“ in Dortmund und wir lasen ein Angebot der damaligen Kurverwaltung. Mein Mann bewarb sich und wir landeten 3 Monate später, damals noch mit der kleinen Inselbahn draußen am Anleger, auf Juist. 2 wunderschöne Sommer und Winter folgten. Dann hat es uns nach Köln verschlagen und irgendwie ist das Leben dann in anderen Bahnen verlaufen. Im Frühjahr werden meine Tochter und ich mal wieder in Juist vorbeischauen und hoffen sehr, doch noch etwas wiederzuerkennen. Für euch alles, alles Gute und ich freue mich über den Blog. Den Newsletter bekomme ich schon seit ein paar Jahren. Lg Gabriele
Moin Gabriele,
was für eine tolle Geschichte! Super spannend, wen es alles einmal nach Juist verschlagen hat. Ich bin sicher, ihr werdet ganz viel wieder erkennen. Gib es noch Fotos von deinem Mann am Arbeitsplatz und von eurer Zeit auf Juist allgemein? Ich bin gar nicht neugierig. 😉 Die Inselbahn ist für mich sehr spannend, ich durfte sie leider nicht mehr im Original erleben. Wenn ihr noch Fotos habt gerne an: JuistBlog@juist.de schicken, ich würde mich sehr darüber freuen. Der August Newsletter sind wieder einige tolle Geschichten. Was auf so einer kleinen Insel alles los ist, das erstaunt mich auch immer wieder.
Liebe Grüße aus Juist
Anna
Ich denke, Du machst das schon richtig! Nee, ich bin überzeugt davon.Und wer weiß, vielleicht „hüpfe“ ich ja auch bald mal auf den „Sandhaufen“. Bis dahin sage ich erst einmal Tschüss! 🙂
Moin Werner,
Dankeschön, so liebe Worte von einem Blogger Kollegen. Die irischen Geschichten auf deiner Seite gefallen mir sehr gut. Auf der schönsten Sandbank der Welt kannst du sicher auch die ein oder andere schöne Geschichte finden. Liebe Grüße von der Zauberinsel Anna
[…] Anna sagt Moin! – die neue Autorin stellt sich vor […]
[…] Artikel Anna sagt Moin! habe ich euch bereits verraten, dass ich unglaublich gerne fotografiere. Deshalb war ich total […]
Toller Beitrag! Gerade erst gefunden.
Moin Lisa,
schön, dass dir der Beitrag gefällt.
Moin Anna,
als großer Juist-Fan, der Anfang der 80er Jahre erstmals auf der schönsten Sandbank der Welt war, grüße ich die neue Bloggerin sehr herzlich. Vielleicht klappt es in diesem Jahr, wieder auf meine Insel zu kommen.
Viele Grüße und mach weiter so.
Harald aus dem Rheinhessenland
Moin Harald,
wäre schön, wenn du dein Töwerland dieses Jahr wieder besuchen kommst. Wir freuen uns immer über Gäste. Vielen Dank für deine guten Wünsche. Ich bleibe auf jeden Fall am Ball und entdecke noch viele spannende Geschichten rund um Juist.
Liebe Grüße
Anna
Moin,
die Insel Juist ist immer eine Reise wert, um einmal die Seele baumeln zu lassen und einen oder mehrere Gänge zurückzuschalten. Bin jetzt zum dritten Mal auf der Insel und es wird nicht das letzte Mal sein. Auch meine Frau ist von dem Juist Virus infiziert.
Den Blog verfolge ich, um zu sehen, was sich auf meiner „Lieblingsinsel“ so tut.
Vielen Dank für viele neue Geschichten.
Stefan
Moin Stefan,
super, das freut mich sehr! Ich wünsche dir und deiner Frau noch viele entschleunigte Urlaube auf Juist.
Liebe Anna,
ich habe als Jung-Stammgast (kommen dieses Jahr schon das dritte mal in Folge weil wir uns in die langen Strandwanderung und vor allem die Ruhe Dank Verbots von Verbrennungsmotoren verliebt haben) ein Thema das mir veränderungswürdig erscheint: die Pferdeäpfel!
Es sind einfach viel zu viele Pferde, als daß man das als unbeachtlich abtun könnte. Auch ist es ein großer (Kosten-)Aufwand die Straßen einigermaßen zu reinigen.
Doch das muss gar nicht sein! Als ich letzten Herbst mal wieder in Wien war, kam es mir wieder in den Sinn. Ich kannte das schon aus meiner Studienzeit 1986!. Die hunderten Fiaker galoppieren täglich durch Wien – doch Pferdehinterlassenschaft sieht man keine. Die Lösung – wenigstens – für Kutschen und Fuhrwerke sind die „Äpfelschürzen“. Sie werden zwischen Pferd und Kutsche eingehängt und befragte Kutscher sagten mir, daß 95% des Abgangs aufgefangen werden. Ich schrieb diesen Vorschlag schon zig mal an die ‚Regierung‘ von Juist – absolut keine Reaktion. Ob das nun ostfriesische Höflichkeit ist, kann ich und mag ich nicht beurteilen. Aber ich hoffe Du kannst mich hier mit meinem und dem fast aller Besucher Juists Anliegen unterstützen und die Verwaltung mal in die Puschen bringen. Ich kann Dir gerne ein paar Fotos dieser Schützen senden. Auch kann Juist mal jemanden nach Wien schicken um sich die Sache vor Ort vorführen zu lassen. Ich hoffe die Kutscherbetriebe führen diese Lösung noch zum Sommer 2019 ein. Da kann die Verwaltung ja logistische und finanzielle Unterstützung leisten – wozu zahlen wir alle die Besuchersteuer.
Herzliche Grüße aus dem Hegau
Till
Liebe Anna! Ich möchte mich bei Dir bedanken über Deinen tollen Support über die 3 Tage Juister Musikfestival! Was Du in den 3 Tagen für die Insel und die Fans des Festival geleistet hast war unglaublich. Juist kann stolz auf Dich sein. So viel Herzblut und Leidenschaft für die Insel!
Moin Jörg,
jetzt werde ich aber ein wenig rot. Vielen Dank für das tolle Kompliment! Eigentlich muss ich mich bei euch für dieses wundervolle Festival bedanken. Wir sehen uns spätestens 2020. ❤
Hallo Anna,
toll, dass du den Blog für/über diese wundervolle Insel (weiter-)schreibst.
Sehr mutig und so lässt du alle Inselliebhaber am Leben auf der Insel teilhaben – das ist wirklich schön 🙂
Ich liebe Juist seit… naja irgendwie seit immer. Und in diesem Zusammenhang möchte ich super gerne mal über die Möglichkeit eines Gastbeitrages auf deinem Blog mit dir sprechen. Wenn so etwas für dich interessant ist, melde dich gerne mal!
Eine Mailadresse von Dir habe ich hier nicht gefunden?
Viele liebe Grüsse aus der Schweiz!
Muriel
Moin Muriel,
über Gasbeiträge freuen wir uns auf dem Juist Blog immer! Schreib mir einfach eine Mail an JuistBlog@Juist.de (am besten gleich mit einem Link zu deinem Blog).
Ganz liebe Grüße in die schöne Schweiz
Anna
Moin,
Witzig,mir geht’s ganz ähnlich.Bin vor nem Jahr mit meinem Freund vom Bodensee auf die Insel Föhr gezogen.Wenn Du magst können wir uns gerne Mal austauschen.
LG von Martina
Moin Martina,
ach, das ist ja ein Zufall! Was machst du auf Föhr? Wenn du magst, schreib gerne an juistblog@juist.de. Liebe Grüße aus dem schönen Juist Anna
Hey Anna,
Ich finde es super, dass Du nun Autorin hier bist. Ich für meinen Teil liebe die Insel Juist nicht nur, weil ich vor ca. 8 Jahren mit der Schule dort war für die Insel Befestigung. Du hast bestimmt schon gehört, dass eine Waldorfschule aus der Schweiz einmal im Jahr kommt und das macht.
Ich liebe auch die Natur und den Geruch von der Nordsee da muss auch ein Friesennerz rein und vor allem passen. 🙂 🙂 🙂 🙂
Freue mich schon auf neue Spannende und tolle Artikel von Dir und dem Team.
Liebe Grüße
Hey Linus,
super, dass dir der Blog gefällt. Vielleicht treffen wir und demnächst mal auf Juist. Ich freue mich, wenn es klappt. Liebe Grüße aus Juist Anna
Mein Anna, habe heute Deinen Juist-blog entdeckt und würde mich über eine Geschichte zum Erhalt der Kirchenmusiker-Stelle in der Ev.Lurh. Kirchengemeinde auf Juist freuen. In der Kirche habe ich dazu das Stichwort 1000×60 gefunden. Mehr erfährst Du sicher bei Pastorin Tobaben. Viel Erfolg beim Recherchieren! Würde ich sogar selber gerne tun. Leider reicht dazu die Zeit nicht mehr, denn ich muss bald schon wieder heimwärts. Viele sonnige Grüße von Olaf aus Neumarkt in der Oberpfalz – zur Zeit im schönen Loog
Moin Olaf,
ok, dann frag ich mal nach. Liebe Grüße aus Juist Anna
Liebe Anna,ich komme scho seit 1956 nach Juist und bin über fast alles begeistert.Eine wunderbare Insel und sie hat sich total zum Positiven gewandelt,aber trotzdem seinen Ursprung nicht verloren.Nur mit Hund finde ich es schade,dass unser Henry,er ist 14 Jahre und hat leider Arthrose,ganz zum Hundestrand laufen muss um an den Strand zu kommen.Wir waren bis zum 6.10.2019 in Juist und mussten wegen 2 Tagen zur Promenade hoch um zum Strand zu kommen.In Holland ist es mit Hund total unkompliziert.Hoffentlich ändert es ma jemand,wenigstens Frühjahr und Herbst.Dir alles Liebe auf Juist.Geniesse es dort zu sein Liebe Grüße Inge
Moin, ja die Strände werden ab Mitte Oktober für die Vierbeiner geöffnet. Ich hoffe, Henry geht es gut. Liebe Grüße Anna
Hallo Anna, bist du gut heute Abend in Norden angekommen? Heute haben wir uns im Zug von Bremen nach Oldenburg kennengelernt. Die Fahrt endete für mich in Hude, als der Zug unerwarteten und auch zeitlich nicht vorhersehbaren Aufenthalt hatte. Die Eisenbahn Brücke in Oldenburg war defekt. Ich konnte abgeholt werden und war dann gegen 18.30 Uhr endlich zu Hause. Ich hoffe, für dich ging es einigermaßen gut weiter. Schön, dass wir uns getroffen haben. Und Dankeschön für dein Angebot unserem Verein ein bisschen zu helfen. Ganz herzliche Grüße Claudia von der AIDS-Hilfe Oldenburg e. V.
Moin, ja das war ich! Bei uns ging es zum Glück nach einer Stunde weiter und alles hat gut geklappt. Liebe Grüße
Liebe Anna
Ich habe schon einmal geschrieben und gefragt, wann die Juist-Geschichten, die bis 15. Mai eingeschickt werden konnten veröffentlicht wurden. Könntest Du mir bitte die drei Geschichten zuschicken? Leider kann ich dazu gar nichts mehr auf Deinem Blog finden.
Und da Du ja über ein Kinderbuch und ein Kochbuch berichtet hast… interessiert Dich vielleicht mein Buch über die Insel. Es wird Mitte August veröffentlicht unter der ISBN-Nummer: 9783750496781
Ich habe in der Buchhandlung Koch immer nach so einem Buch gesucht, aber da es keines gab, habe ich es selbst geschrieben.
Berührend schön – Juist (ein Reiselesbuch) aus der Sicht der Urlauber geschrieben.
Auf alle Fälle würde ich mich über eine Antwort freuen!
Liebe Grüsse nach Juist
Karin
Moin Karin,
du wirst dich gedulden müssen, bis wir die Geschichten hier veröffentlichen. Da ich einen sehr begrenzten Stundenrahmen für die Gemeinde habe, wird das seine Zeit dauern.
Weiterschicken kann ich die Geschichten nicht, das hätte vorher abgesprochen werden müssen. Toll, dass du ein Buch über Juist geschrieben hast. Aber aufgrund meiner sehr begrenzten Zeit muss ich mich an einen Redaktionsplan halten. Leider kann ich in diesen Plan dieses Jahr keine Themen mehr aufnehmen.
Ich hoffe, du verstehst das.
Ganz liebe Grüße aus Juist
Anna
NEUES Juist-Buch erschienen!!!
Berührend schön Juist – ein Reiselesebuch
…… schon Schade liebe Anna,
Deinen Blog schreibst Du doch für die, die sich für Juist interessieren, oder? Das Buch ist ein Tipp für all die, die Juist lieben und gerne etwas über Juist lesen wollen.
Vielleicht ist eine Planänderung doch drin, denn eine unerwartete Sturmflut würdest Du ja bestimmt auch in Deinem Blog erwähnen.
Viele Grüsse nach Juist!
Karin
Moin Karin,
dieser Blog ist nicht mein Blog, sondern ein Blog der Kurverwaltung Juist den ich im Auftrag schreibe. Für sehr außergewöhnliche Naturereignisse müssen dann andere Artikel weichen.
Liebe Grüße aus Juist
Anna
Hallo Anna
Ich bin auf den blog-Eintrag zum Juister Monsterkäfer ihrer Vorgängerin gestoßen.
Wenn Sie mal einen Käfer finden, dann lassen Sie ihn doch einfach durch kerbtier.de bestimmen. Von diesem Team bekommen Sie schnell eine professionelle Bestimmung der Art.
Eine andere Möglichkeit ist observation.org. Dort bekommen Sie ebenfalls eine Diagnose zur Art.
Auf diese Weise kann man einen wissenschaftlichen Beitrag zur Tierverbreitung leisten. Die Damen und Herren vom Naturschutz auf Juist helfen Ihnen bestimmt gern. Sie können das Foto auch gern an mich schicken. Ich würde das dies dann unter ihrem Namen in die Datenbanken einpflegen.
Ich war kürzlich auf Juist und habe selbst einige „hübsche Käfer“ gefunden (https://observation.org/observation/215772688/)
Ich bin auf ihren Eintrag gestossen, weil ich sehen wollte, was schon auf Juist gesehen wurde.
Moin,
vielen Dank für den tollen Tipp! Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Ganz liebe Grüße aus Juist
Anna