Juist Blog
Gäste-Parlament_Juist_Gruppenfoto_

Das Gäste-Parlament Juist – den Gästen eine Stimme geben

Um unseren Gästen eine Stimme zu geben und sie aktiv in die Entwicklung der Insel einzubinden, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Seit 2014 gibt es das gewählte Gäste-Parlament der Nordseeinsel Juist. Dieser für drei Jahre gewählte Beirat setzt sich aus einem repräsentativen Querschnitt unserer Urlauber zusammen. Was genau die Kriterien zur Teilnahme am Gäste-Parlament Juist sind, erfahrt ihr hier www.juist.de.

Die Juister Erklärung

Bei der jährlich stattfindenden Sitzung wird die „Juister Erklärung“ verfasst. In diesem Dokument wird festgehalten, was sich die Teilnehmer für das Töwerland wünschen und wie seine Entwicklung sinnvoll gestaltet werden kann. An den Sitzungen nehmen auch Vertreter von Gemeinderat, der Inselgemeinde und der Juist-Stiftung, eingeladene Fachleute zu Themenwünschen sowie ein Moderator teil. Sobald die Erklärung für 2018 fertig formuliert ist könnt ihr sie hier www.juist.de lesen.

 

 

Tagung des Gäste-Parlaments Juist 2018

Toll, wie sich unsere Gäste mit viel Zeit und Herzblut für Juist einsetzten. Am 26. und 27.10.2018 tagte das Gäste-Parlament Juist für 2018. Ich durfte unser Gäste-Parlament kurz kennenlernen, denn ich habe die Ideen hinter dem neuen Juist Blog vorgestellt.

Mich hat interessiert, warum sich die einzelnen Parlamentsmitglieder dafür entschieden haben, ihre kostbare Zeit für die Arbeit im Gäste-Parlament Juist zu investieren. Deshalb habe ich ein paar kurze Fragen zusammengestellt, die jeder Teilnehmer ergänzen konnte. Lernt zusammen mit mir unser Gäste-Parlament kennen. Der Aussage, dass sie nicht besonders fotogen seien muss ich übrigens deutlich widersprechen. Überzeugt euch selbst:

 

Gäste-Parlament_Juist_Axel Finkelnburg

 

Mein Name ist Axel Finkelnburg.

Sonst lebe ich in Sindelfingen.

Meine liebste Erinnerung an Juist: Mein größter Sandkasten der Welt, seit meiner Kindheit.

 

Axels_Sandkasten_Juist

 

Ich engagiere mich für das Gäste-Parlament Juist, weil ich dazu beitragen will, den Charme und den Charakter der Insel zu erhalten.

 

 

Gäste-Parlament_Juist_Christian Gellings

 

Mein Name ist Christian Gellings.

Sonst lebe ich in Essen.

Meine liebste Erinnerung an Juist: Unsere Hochzeit am 02.08.2013

Ich engagiere mich für das Gäste-Parlament Juist, weil ich mich gerne für Juist einbringe und die Entwicklung möglichst positiv beeinflussen möchte.

 

Gästeparlament_Juist_Jutta Engel

 

Mein Name ist Jutta Engel.

Sonst lebe ich in Olsberg im schönen Sauerland.

Meine liebste Erinnerung an Juist: Der herzliche Empfang auf der Insel. Wenn ich an Juist denke, dann kommt mir sofort Erholung bis zum Abwinken in den Sinn.

Ich engagiere mich für das Gäste-Parlament Juist, weil ich mir wünsche, dass Juist seinen besonderen Charme behält. Die Insel soll gemütlich, ruhig und familiär bleiben und nicht zu einer Promi-Insel werden.

 

Gäste-Parlament_Juist_Cornelia Meerkamm

 

Mein Name ist Cornelia Meerkamm

Sonst lebe ich in Bielefeld.

Meine liebste Erinnerung an Juist: Eine Nacht, in der wir sehr lange Sternschnuppen am Strand beobachtet konnten.

Ich engagiere mich für das Gäste-Parlament Juist, weil mir die Insel, ihre Natur, ihre Bewohner und viele Gäste ans Herz gewachsen sind. So kann ich zu einer positiven Weiterentwicklung und zum Schutz dieses besonderen Fleckchens Erde beitragen.

 

Gäste-parlament_Juist_Michael Albrecht

 

Mein Name ist Michael Albrecht.

Sonst lebe ich in Düsseldorf.

Meine liebste Erinnerung an Juist ist: Immer wieder das unmittelbare Erleben der Natur und die Erkenntnis, dass die Natur uns Menschen Grenzen aufzeigt.

Ich engagiere mich für das Gäste-Parlament Juist, weil ich meinen Anteil beitragen möchte, dass Juist für die nächste Generation ein lohnenswertes Ziel für nachhaltigen Urlaub bleibt.

 

Gäste-Parlament_Juist_Ulrike Engelke

 

Mein Name ist Ulrike Engelke.

Sonst lebe ich in Bückeburg.

Meine Lieblingserinnerung an Juist: Mich immer wieder zu erinnern wie meine Tochter in jedem Urlaub auf Juist mehr erlebt hat und die Insel erkundete. Seit sie 1 ½ ist kommen wir jedes Jahr einmal nach Juist. Sie machte auf Juist ihre ersten Erlebnisse auf dem Fahrrad, eroberte den Schiffchenteich und unternahm später ihre ersten langen Wanderungen zum Beispiel zu Bill. Jeder Besuch auf Juist lässt mich an die unterschiedlichen Phasen ihrer Kindheit denken und zaubert mir ein Lächeln auf die Lippen.

Ich engagiere mich für das Gäste-Parlament Juist, weil ich seit mehreren Jahrzehnten als Stammgast eng mit der Insel verbunden bin. Deshalb liegt mir Juist sehr am Herzen. Ich möchte mich dafür einsetzten, dass die Identität der Insel – das Unverwechselbare – erhalten bleibt. Darum möchte ich an der Zukunft von Juist aktiv mitarbeiten.

 

Gäste-Parlament_Juist_Nadine Klute-König

 

Mein Name ist Nadine Klute-König

Sonst lebe ich in Hamm in Nordrhein-Westfalen.

Meine liebsten Erinnerungen an Juist:

– als Kind ganz viel Freiheit erleben
– barfuß durch die Priele laufen
– die Kraft der Nordseewellen spüren

Ich engagiere mich im Gäste-Parlament Juist, weil ich als Vertreterin der Gäste an der Entwicklung von Juist teilhaben kann und meine Meinung einbringen möchte. Mir ist es sehr wichtig den Gästen dadurch eine Stimme zu geben. Denn ich möchte daran beteiligt sein, dass der Charme der Insel erhalten bleibt. Durch 35 Jahre Urlaub auf Juist, bin ich sehr mit dem Töwerland verbunden.

 

Gäste-Parlament_Juist_Christian Schmelter

 

Mein Name ist Christian Schmelter.

Sonst lebe ich in Münster.

Meine liebste Erinnerung an Juist ist: Es gibt sie nicht – die eine schönste Erinnerung. Denn jede einzelne Reise ist für mich eine wundervolle Erinnerung – etwas besonders und das seit über 40 Jahren.

Ich engagiere mich für das Gästeparlament Juist, weil Juist meine zweite Heimat ist. Dadurch, dass ich mit den Insulanern in Diskussion bleibe, kann ich dafür sorgen den typischen Charakter der Insel zu erhalten. Denn ich kann aufpassen, dass die Wünsche und Belange der Gäste gehört werden.

 

Frau Birgit Drente und Herr Rainer Krause-Buhk konnten aus persönlichen Gründen leider nicht an der Sitzung des Gäste-Parlaments Juist 2018 teilnehmen.

Alle Infos über das Juister Gästeparlament

 

Anna auf Juist

Anna lebt und liebt Juist. Als neu Insulanerin entdeckt sie mit dir die Geheimnisse der Nordseeinsel. Lasst euch mit ihr vom Töwerland verzaubern.

Kommentare

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir waren in den Herbstferien das vierte mal mit unseren Enkelkindern auf Juist, die inzwischen sieben Jahre alt sind. (Mein Mann war schon mit seinen Eltern auf Juist)
    Mir ist es ein Bedürfnis meine Eindrücke über die „motorisierten Radfahrer“ mitzuteilen. Ich weiß, dass diese wahrscheinlich Ihren beruflichen Tätigkeiten nachgehen, möchte aber trotzdem daran appellieren, dass auch sie nicht schneller fahren als es die Muskelkraft erlauben würde.
    Denn dieses Jahr musste ich entgegen der vorigen Jahre immer wieder sagen:“ passt auf, schnelle Radfahrer“, so dass die Unbeschwertheit mit den Kindern auf Juist nicht mehr gegeben war.

    Es wäre schön, wenn die Verwaltung die motorisierten Radfahrer bittet nicht mit so hohen Geschwindigkeiten durch den Ort und zum Hafen zu fahren. Denn in 2019 sind wir in den Herbstferien wieder da.

    Mit freundlichen Grüßen

    J. Hacheney

  • Seniorenfreudlich
    Juist für Senioren
    Wir können nur sagen „Kap Horn“ für Senioren sehr unfreundlich.
    Wir Damen hatten 3 Doppelzimmer gebucht (Kap Horn) 42 Tage vor Reisebeginn haben wir die Zimmer, wegen Korona storniert. Aber die gute Dame hat den vollen Preis eingeklagt(abzüglich 10%).
    Das zu „Seniorenfreudlich“
    Aber Gott sei Dank gibt es auch sehr nette Vermieter!!!!

    • Moin Herr Glasen,

      das ist sicher eine unerfreuliche Erfahrung gewesen. Ich kann sehr gut verstehen, dass Sie sich in dieser Situation entschieden haben nicht zu verreisen. Ich denke allerdings, dass dieser Fall kein Beispiel dafür ist, wie seniorenfreundlich oder in Ihrem Fall „seniorenunfreundlich“ Juist ist. Sondern in Ihrem speziellen Fall die Vermieterin auf die Durchsetzung eines bestehenden, beiderseitigen Vertrages bestanden hat. Natürlich wird es Vermieter geben, die sich anders verhalten würden. Aber das sind Entsceidungen, die jeder für sich treffen muss. Ich hoffe, dass Sie zumindest unserer Insel treu bleiben und Sie in Zukunft noch viele schöne Erlebnisse mit Juist verbinden.

      Liebe Grüße vom Töwerland

      Anna

Tipp!

Juister Weihnachtsgrüße