Juist Blog
SHERPA Gastronomie auf Juist

Essen und trinken auf Juist — schlemmen und schwelgen auf Töwerland

Anna schlemmt sich durch die Gastronomie auf Juist. Tipps der Insel Bloggerin rundum essen und trinken auf Juist.

Blogartikel zu schreiben und dafür Juist zu erkunden macht immer Spaß. Aber es gibt Artikel, die machen mir besonders viel Freude. Dieser hier zum Beispiel. Denn ich darf mich in den nächsten Wochen ungehemmt durch die juister Gastronomie schlemmen. Lecker zu essen und zu trinken gehört für mich zu einem gelungenen Urlaub. Neben einigen Neueröffnung haben viele Betriebe den Leerlauf während des Lockdowns genutzt, um kleinere und größere Renovierungen durchzuführen.

SHERPA — Nepal trifft Juist

Manchen von euch ist der Name SHERPA vielleicht aus Oldenburg ein Begriff. Denn von dort hat Jörg Böhm (Leiter der Jugendbildungsstätte Juist) den Inhaber Karma Sherpa und sein Team quasi nach Juist “entführt”. Was für ein Glück, dass Jörg Karma von Juist begeistern konnte. Denn sein kulinarisches Angebot im SHERPA am Flugplatz ergänzt das bereits bestehende perfekt. Ihr könnt euch entweder in Karmas Heimat nach Nepal entführen lassen oder ihr bestellt die fabelhaften Sushi-Spezialitäten. 13 Jahre hat Karma seine Sushi-Künste bei Steffen Henssler in Hamburg perfektioniert. Dort war er lange Chef in der Sushi-Küche.

Nicht nur Spezialitäten aus Nepal und Asien

Nicht nur bei Steffen Henssler hat Karma Küchenerfahrung gesammelt. Nein, er hat sich auch ein Jahr durch die gehobene Gastroszene Deutschlands gekocht. Es hat sich gelohnt! Denn auch die typisch deutschen Gerichte auf der Karte gelingen ihm hervorragend. Ihr könnt getrost mit Menschen im SHERPA essen gehen, die keine Fans der asiatischen Küche sind. Diese werden mit Currywurst oder der Matjes glücklich.

Ein Naturtalent in der Backstube — Kaffee und Kuchen

Oder ihr verzichtet auf warmes Essen und schlemmt euch durch das herrliche, selbstgebackene Kuchenangebot. Doma, die Frau an Karmas Seite, hat im Lockdown von einem Konditor backen gelernt. Sie ist ein Naturtalent! Denn mittlerweile sind viel mehr Kuchen in der Auslage, als die drei gelernten Sorten. Der Käsekuchen ist mein Favorit —
ein Träumchen.

Mein Schlemmer-Tipp: das nepalesische Nationalgericht „Dal (Linsensuppe) Baht (Reis)“

Ich habe mich von Karma mit der vegetarischen Variante des Nationalgerichts „Dal Bhat“ nach Nepal entführen lassen. Karma hat mir erklärt, dass die würzige Linsensuppe vor dem Essen unter den Reis gemischt wird. Das leckere Gemüsecurry wird dazu gegessen. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis von einem kleinen Salat und selbst eingelegtem Kürbis.

Anna auf Juist

Anna lebt und liebt Juist. Als neu Insulanerin entdeckt sie mit dir die Geheimnisse der Nordseeinsel. Lasst euch mit ihr vom Töwerland verzaubern.

1 Kommentar

Tipp!

Juister Weihnachtsgrüße